
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Das hoert sich nach Kammfilter/Delay an.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du meinst, die Beschleunigung sei mit Delay gemacht?Summa schrieb:Das hoert sich nach Kammfilter/Delay an.
Taschenmusikant schrieb:Du meinst, die Beschleunigung sei mit Delay gemacht?Summa schrieb:Das hoert sich nach Kammfilter/Delay an.
Manuell gedreht oder gibts dafür Presets?
klingt für mich auch eher nach sample-programmierung. ähnlichen effekt, wenn auch primitiver, erzeuge ich mit dem "djfxlooper" des sp-555.Noiseprofessor schrieb:Kann man auch mit Sample Looping und Modulation des Loop-Endpunktes bzw. der Looplänge machen.
Noiseprofessor schrieb:Klar, Effektspielereien sind da auch noch mehr drauf. Meinte jetzt mehr das Tack - Tack - tac-tac-tac-tac-tac-ta-ta-tatatattttttttttttttttttt ...![]()
Summa schrieb:Noiseprofessor schrieb:Klar, Effektspielereien sind da auch noch mehr drauf. Meinte jetzt mehr das Tack - Tack - tac-tac-tac-tac-tac-ta-ta-tatatattttttttttttttttttt ...![]()
Ich denke den Unterschied hoert man nur wenn man schon Haufenweise Kammfiltersounds gemacht hat, von daher werd' ich dich schlecht ueberzeugen koennen.
mit welchen geräten oder software macht man das ? Reaktor ist wohl ein kandidat oder ? was noch ?Noiseprofessor schrieb:Kann man auch mit Sample Looping und Modulation des Loop-Endpunktes bzw. der Looplänge machen.
punky schrieb:mit welchen geräten oder software macht man das ? Reaktor ist wohl ein kandidat oder ? was noch ?Noiseprofessor schrieb:Kann man auch mit Sample Looping und Modulation des Loop-Endpunktes bzw. der Looplänge machen.
ach kontakt kann das ? interesssant.Noiseprofessor schrieb:punky schrieb:mit welchen geräten oder software macht man das ? Reaktor ist wohl ein kandidat oder ? was noch ?Noiseprofessor schrieb:Kann man auch mit Sample Looping und Modulation des Loop-Endpunktes bzw. der Looplänge machen.
Ich habe sowas mal mit Kontakt 2 gemacht.
Taschenmusikant schrieb:Schön! Wie macht der das?daniel.b schrieb:Von Aphex Twin. Ab 3:04 kann man den Effekt sehr gut hören...
http://www.youtube.com/watch?v=uIeA2ct5Sew