Ich bin leider irgendwie komisch anders, bitte verzeiht mir das.
Mich konnte die Schallplatte leider nie begeistern. Mir gab es nichts wenn ich ein Cover oder physisches Medium hatte und damit ein extra Abspielgerät fütterte. Wenn ich nicht die ganze Platte, Kassette oder CD hören mochte, so habe ich schon damals: die Nadel neu aufgesetzt, geskipt oder vor gespult.
Exakt das gleiche Verhallten habe ich bis heute behalten und genauso bediene ich die digitalen Player.
Vom Klang her war ich erst mit dem Aufkommen der CD zufrieden und später MP3 oder halt WAV(ich höre den Unterschied zwischen 320er MP3 und WAV eh so gut wie nie).
Sorry, wenn ich als komischer Kauz anders über physische Medien schreibe. Ich mochte die halt noch nie, sie waren damals ein notwendiges Übel für mich und ich freue mich jeden Tag aufs Neue kein/e VHS, CD, DVD, Bluray, Schallplatte, Kassette, Buch, Zeitung, Zeitschrift, PapierFotos mehr nutzen zu müssen. Ich genieße es alles in ein paar Ordnern, gut sortiert, in der Cloud, überall verfügbar zu haben.
Mp3 hat mich damals vom Hocker gehauen und meine Augen strahlen lassen, weil ich erahnen konnte, dass das meine persönliche Musik-Befreiung von den physikalischen Medien bedeuten wird. Ähnlich ging es mir mit digitalen Videos. Endlich kein Verlust mehr, endlich keine Verfremdung und Verfärbung des Original-Materials. Die Digitalen Formate waren und sind ein heiliger Grahl für mich. Sie boten die Chance irgendwann alles mit einem Gerät machen zu können. Irgendwann kam es dann dazu und ein Laptop war alles was ich brauchte. Den Traum hatte ich seit dem Commodore64 früher, also alles in-the-box zu haben: Audio, Bilder, Video und meine persönliche Sammlung + der Programme um das alles auch selbst machen und bearbeiten zu können, der absolute Wahnsinn.
Ich finde es allerdings toll, dass es Menschen gibt, die die alten Traditionen weiter leben. Und wenn der Klang einer Schallplatte den Musik-Liebhaber besser gefällt als ein MP3, warum nicht?
Sorry, dass ich euch hier mit meiner Faszination, für das heute leider alltäglich und oft abwertende Digitale, so zutexte. Ich genieße es total, dass mein Träume aus den 80er heute für sehr wenig Geld Realität geworden sind und bin mega dankbar für diese Entwicklung und möchte die damalige Technik um keinen Preis wieder haben, nur meine Jugend von früher vermisse ich. Aber hätte ich die tollen Möglichkeiten von heute so zu schätzen gewusst, wenn ich schon mit ihnen aufgewachsen wäre?