4
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Yeah, Daniel Clowes ist auf jeden Fall erste Wahl und gehört definitiv hier dazu, Danke!Sehr interessanter thread!
Comics... wo soll ich anfangen? Bin ein bisschen damit aufgewachsen. Tim und Struppi, Gaston, Asterix&Obelix und Lucky Luke waren meine Lieblinge. Aber auch Sachen von Enki Bilal, Gilbert Shelton (Freak Brothers), Ralf König oder Franquin (Schwarze Gedanken) waren darunter.
Später kam dann Disney mit dem LTB und noch ein bisschen später Dragon Ball, was aber (praktisch) der einzige Ausflug in die Welt der Mangas blieb.
Ich find die alle nach wie vor immer noch gut, LTB würd ich jetzt glaub nicht mehr lesen, der Rest eigentlich schon.
Irgendwann hab ich dann meine eigenen Comics angefangen zu kaufen. Einer meiner Lieblingskünstler ist Daniel Clowes. Vom Stil her "ligne claire", vom Setting her alternative amerikanische Subkultur. Mehrere Comics von ihm sind schon verfilmt worden.
Anhang anzeigen 77017Anhang anzeigen 77018
Dabei fällt mir auf das ich da anscheinend gar nix von hab..wenn du Zeit,Lust&Laune findest postet doch mal ein CoverPic von deinem liebsten Trondheimwerk.mir faellt noch ein: lewis trondheim. sowohl "die erstaunlichen abenteuer von herrn hase" als auch "donjon".
Ich hab bei manchen Moebius-Story sogar den Eindruck das man verwirrt sein soll...wahrscheinlichMoebius: ich mag seinen Stil, konnte aber mit den Stories immer nicht so viel anfangen.
Na also hier wurden unteranderem schon erwähnt und gezeigt:Gibts eigentlich auch interessante deutsche Zeichner?