Moogulator
Admin
Moinsen, überlege für faktisch die Sicherung statt US Server doch eher EU Speicher zu verwenden. Sollte eine rechtsradikale Regierung gebildet werden, würde ich auch Deutschland als Speicherraum nicht mehr sicher sehen.
Also wo gibt es günstig mind 2TB, besser 10-15TB Platz? Pcloud bietet Lifetime Angebote - für 10TB - gute Größenordnung wie ich finde.
Natürlich ideal mit iOS und MacOS Anbindung.
Dabei würde ich die Apple Cloud ebenfalls runterfahren. Kostet eh recht viel.
Ja, ein eigenes NAS ist bereits in Planung. Schon klar. 4 HDs sind hier. Muss ich noch updaten und fertig machen. ist nicht ganz einfach, TNAS.
pCloud scheint ganz nice.
Bilder, Kalender, Dateien - da gibt es leider viel Bedarf, das meiste wohl für Bilderarchiv und natürlich den ganzen Musikkram, Videos und so weiter.
Nicht zwingend "Filme" - sondern eher die eigenen Sachen, damit die irgendwo lagern.
Oder Hetzner Server nehmen und da alles hochpumpen?
Welche Strategie hast du?
Mich interessieren keine Lösungen die nur mit Windows, Android, Linux laufen - ich habe nun einmal Applekram.
Dieser muss also auch die Formate und so weiter unterstützen oder zumindest damit klar kommen.
Langfristig kann ich natürlich mich mit Linux auch anfreunden, aber erst einmal Schritt 1 vor 10.
_
www.heise.de
Hinweis: Heise sind eher keine Apple-Freunde, ich will auf jeden Fall bequem Fotos und Videos verwalten, im Idealfall.
Sichern aber auf superjedenfall™.
Also wo gibt es günstig mind 2TB, besser 10-15TB Platz? Pcloud bietet Lifetime Angebote - für 10TB - gute Größenordnung wie ich finde.
Natürlich ideal mit iOS und MacOS Anbindung.
Dabei würde ich die Apple Cloud ebenfalls runterfahren. Kostet eh recht viel.
Ja, ein eigenes NAS ist bereits in Planung. Schon klar. 4 HDs sind hier. Muss ich noch updaten und fertig machen. ist nicht ganz einfach, TNAS.
pCloud scheint ganz nice.
Bilder, Kalender, Dateien - da gibt es leider viel Bedarf, das meiste wohl für Bilderarchiv und natürlich den ganzen Musikkram, Videos und so weiter.
Nicht zwingend "Filme" - sondern eher die eigenen Sachen, damit die irgendwo lagern.
Oder Hetzner Server nehmen und da alles hochpumpen?
Welche Strategie hast du?
Mich interessieren keine Lösungen die nur mit Windows, Android, Linux laufen - ich habe nun einmal Applekram.
Dieser muss also auch die Formate und so weiter unterstützen oder zumindest damit klar kommen.
Langfristig kann ich natürlich mich mit Linux auch anfreunden, aber erst einmal Schritt 1 vor 10.
_
Cloud-Test: Die 10 besten Cloud-Speicher 2025 im Vergleich | heise Download
Wo gibt es den meisten Gratis-Speicher, wo den besten Datenschutz? Wir haben für unseren Cloudspeicher-Vergleich mehrere Cloud-Anbieter getestet – und erklären, worauf bei der Auswahl zu achten ist.
Hinweis: Heise sind eher keine Apple-Freunde, ich will auf jeden Fall bequem Fotos und Videos verwalten, im Idealfall.
Sichern aber auf superjedenfall™.
Zuletzt bearbeitet: