CLOCK DVA / the anti group / Adi Newton

bin eben nochmal auf meine dva/anti-group-sachen gestossen, das ist doch alles sehr niveauvolles zeug, was der newton da die letzten jahrzehnte produziert hat. aber reden tut von dem irgendwie niemand.

wollte das hiermit mal nachholen.

ich finde, diese sachen haben was zeitloses.

clock dva: man amplified
anti group: digitaria (für mich die referenz in field recording/ambient/soundscaping)

wie seht ihr das?
 
klar, gute sache, sheffield / Human league / H17 umfeld.. ist das echt ein geheimtipp inzwischen?..
was ist eigentlich daran "field recording"? das ist ganz normales synth & fx und etwas sampling, meist von filmen we robocop etc (die mechanikgeräusche).. aber ok . Tapes und Samples sind natürlich FR.

Egal - grandios, was Newton und Co bis heute so gemacht haben.
 
da ist nix "in".

ich meine ausdrücklich die "digitaria"-cd von anti group. diese wurde im ambisonic-verfahren aufgenommen, mit dem "soundfield microphone" sfm (laut booklet). es gibt auf der cd jede menge von natürlichen sounds, wind, wasser, stammeslärm etc. pp., welche genial in die musik der antigroup integriert werden. dank ambisonic-verfahren kann man beim abhören über ein gutes hifi-system sehr tolle klangerlebnisse haben, man wird förmlich eingesogen in die musik.

sehr spannend natürlich auch wieder die begleitinformationen (im falle digitaria geht es u. a. um den stamm der dogon und ihr erstaunliches wissen über den kosmos und die humanmedizin).

"digitaria" ist sicherlich die dichteste, anstrengendste aber auch spannendste platte der anti group. "iso erotic calibrations" ist zwar auch "grosses ambient", aber meilenweit von digitaria entfernt.
 
achso, ok.. dachte, es ging um alle projekte.. alles klar..

ändert auch nichts daran, das das was taugt.. hab auch ein paar CDs, die "Sign" hab ich mir dummerweise gekillt.. aber .. kommt irgendwie wieder.. wenn sie einer noch hat: such ich wieder.. würd ich gern wieder mal hören..

Da ich die schon länge mag, ist das eigentlich auch nur ein Trigger - die Elektro-Ecke wird aber spätestens ab 1988 sehr fündig bis zu den heutigen EPs und Alben… Man Amplified ist großes Kino - Microwave Demo bester Art für Nerds.
 
ClockDVA sind mit "The Future" aus der den Gruppen Human League und Heaven 17 Umfeld gekommen, genau genommen war ClockDVA eine Abspaltung von The Future in der die drei großen Acts der Elektronik mal als eine Keimzelle arbeiteten. ClockDVA war stets die feinfühligste, more arty als die anderen und haben aktuell auch ein Album was eher weniger bekannt ist anzubieten.



Sie haben als einer der ersten Acts Effekte und Räume live verschoben, so wie das sonst früher Minimal Techno Acts etwas später taten.
Große Alben haben sie auch geschaffen Man Amplified ist eigentlich besonderer Techno - aber war eher im Umfeld der EBM, Industrial etc. Szene gehört worden.

Primary


Anspieltipps habe ich viele, aber erstmal nur diese Information, dass es ein Album von 2023 gibt, was viele sicher übersehen haben, die EP davor find ich super, wegen der klickenden Sounds und diesem Post-Kraftwerk Sound, der aber fast eher Raster Noton als Kraftwerk Ästhetik hat.

CDVA haben auch schon Surroundkonzerte gemacht und leider eher selten.

und wo wir dabei sind, wäre eine Huldigung an Bad Sector ebenfalls eine gute Idee, da die Ästhetik auch eher "ruhig" und in der Struktur vergleichbar ist, wenn auch anders. Aber das kommt später.

MOD: 2 Clock-DVA Threads verbunden - ist sicher sinnvoller.
 
auf yt konnt ich ein paar Tracks von Noesis hören, die erstmal mein Interesse geweckt haben .. aber sonst scheint die einzige Möglichkeit das zu hören ein Album für 45€ auf der Labelwebseite zu sein.
Oder übersehe ich irgendwas Offensichtliches?
 
Ja, die sind schwer zu besorgen, aktuell ausverkauft ist Noesis auch noch - kenne auch nur diesen Weg, das ist leider wahr. Adi war schon länger an Italien angebunden, keine Ahnung wieso - aber es ist einfach etwas weniger "rum gegangen", die Vorgänger
Primary

Die hier fand ich richtig gut.
Kein Wunder - Remixer sind Atom™ und Frank Bretschneider (Interview mit ihm gabs auch im SynMag schon von mir)

Ich spare mir aber die Klassiker zu listen, weil - das ist wirklich weit mehr als Stück.

 
auf yt konnt ich ein paar Tracks von Noesis hören, die erstmal mein Interesse geweckt haben .. aber sonst scheint die einzige Möglichkeit das zu hören ein Album für 45€ auf der Labelwebseite zu sein.
Oder übersehe ich irgendwas Offensichtliches?
Habe es auch auf dem IPhone probiert, kann aber die Zusammenstellung nicht auswählen, was in der Box sein soll. Die anderen Editionen sind seit Anfang 2024 nicht mehr erhältlich, stand auch dort beim Label.
 
Der vorn ist Blitzkrieg Bob. Es gibt übrigens auch Buchla-EPs - wenn jemand da scharf drauf ist - das ist einer der neueren Re-Releases. Finde aber Noesis noch spannender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz nachvollziehen kann ich diese Vertriebsstrategie nicht, die Alben sind quasi komplett vergriffen.
Normale Standard-CD würde mir reichen.
 


News

Zurück
Oben