Switchtrix Electronics EMS Clones

Nicht böse sein. aber - das klingt nicht nach 10k. Wieso machen einige die so teures Zeug verkaufen immer so schlimme Demos. "weil es geht"?
UpDate- sehe schon, bin nicht der erste, dem das auffällt.

Herrjeh - gerade die Buchlas und Co - da gibt es oft so schaurige Brabbelsachen. Ok, meine Musik mag auch Brabbel sein, aber cooler ;-) Brabbelpop.
sowas muss man einfach nem Musiker in die Hand geben. Da steckt soi unfassbar viel Arbeit drin und dann wird ein Demo so hingerotzt?
 
Das sind oft Ingenieure - oder eher so Leute, die eigentlich lieber bauen und sowas, die sind wichtig. Wir brauchen die.
Aber ich habe eine Verschwörungstheorie. Die machen das, damit sie nur ihre 10 Stück verkaufen an die, die wissen was das ist - der Rest soll abgeschreckt werden. Und dann verkauft man das an Kraftwerk und die Beatles und die machen damit die großen Hits. Nachher kommt das alles raus. Und wir haben uns täuschen lassen.
 
Kostenpunkt 10K? Im Vergleich zur einer Portabella ist ist dann ein Schnäppchen.
 
Die Teile sind immer teuer. Das liegt auch an der teuren Pin Matrix, in der Größe nicht unbedingt weniger.
Und wenn man dann noch diese Knöpfe und so will. Die Platinen sind oft für relativ "wenig" Geld zu reproduzieren.
Wobei - ist schon mehr hier - aber – überschaubar. Sonst würde der günstiger laufen können.

Dh - man könnte es schon günstiger machen, wenn man nicht überall so viel auf gleiches Aussehen läge.
Die Elektronik hat hier ja wirklich vieeeel Platz. Da könnte man noch 2 Octatracks mit einbauen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier denn jemand einen der Switchtrix Clones und mag berichten? Sind die so gut wie eine Portabella bzw. sehr nah am Original? Anhand von Youtube-Gedöns mag ich das entscheiden wollen.
 
Auf der katastrophalen Webseite - man mag meinen, dass das "Kunst" sei - wird dieses neue Modell auch nicht erwähnt und damit auch kein Preis. Denke es muss deutlich mehr als 10K sein.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben