3
3r09uqfüatö2fgwtg3
Guest
ich habe relativ viel Kram und baue gerade ein Modular System auf. Sozusagen meine 30 jährige Altervorsorge gegen Langeweile ![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
Die meisten Module, die ich habe , sind klassischer Art inkl. viel Controlling via Make Noise , Pittsburgh, AJH. Ende der Woche -endlich - auch mit MicroMac- Desktop , der intern ja auch einen Euro-Anschluss hat und den ich ins Rack kleben werde.
Nun gibt es etwas, dass ich klanglich liebe, und in das ich auch gerne investieren möchte, Buchla "klinklang" FM. Darum habe ich ein paar Fragen, die ich gerne klären möchte , mit der Hoffnung , dass hier einige Antworten folgen (wo sonst in Deutschland ?)
a) Welches Basis Buchla Setup ( Module -?- ) ist schlank, überschaubar und bedienbar für Buchla- Newbies
b) wie kann ich ein kleines Buchla System mit Eurorack Kram verbinden ? Gibt es hier viel zu beachten hinsichtlich Voltage, Kabel und Co ?
c) Macht es überhaupt noch Sinn mit den e Modulen , die oft kontrovers diskutiert werden, ein eigenes System aufzubauen oder sind Alternativen von den bekannten Eurorack "Lookalikes" ( Endorphine, Verbos) genau so gut , aber..--
Danke für alle möglichen Tips und Erörterungen !
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
Die meisten Module, die ich habe , sind klassischer Art inkl. viel Controlling via Make Noise , Pittsburgh, AJH. Ende der Woche -endlich - auch mit MicroMac- Desktop , der intern ja auch einen Euro-Anschluss hat und den ich ins Rack kleben werde.
Nun gibt es etwas, dass ich klanglich liebe, und in das ich auch gerne investieren möchte, Buchla "klinklang" FM. Darum habe ich ein paar Fragen, die ich gerne klären möchte , mit der Hoffnung , dass hier einige Antworten folgen (wo sonst in Deutschland ?)
a) Welches Basis Buchla Setup ( Module -?- ) ist schlank, überschaubar und bedienbar für Buchla- Newbies
b) wie kann ich ein kleines Buchla System mit Eurorack Kram verbinden ? Gibt es hier viel zu beachten hinsichtlich Voltage, Kabel und Co ?
c) Macht es überhaupt noch Sinn mit den e Modulen , die oft kontrovers diskutiert werden, ein eigenes System aufzubauen oder sind Alternativen von den bekannten Eurorack "Lookalikes" ( Endorphine, Verbos) genau so gut , aber..--
Danke für alle möglichen Tips und Erörterungen !
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: