Brummen loswerden

ok;-))) also: in Zimmerlautstärke hött man nix, wenn ich aber auf Bühnenlautstärke aufdrehe, dann ist es da. Und wenn ein paar Sec Stille ist, dann hört man es auch deutlich im Sinne dass das wahrgemnommen wird.
naja dann Ursache suchen und vielleicht zusätzlich noch Noisegate?
 
naja dann Ursache suchen und vielleicht zusätzlich noch Noisegate?
nö, das wäre zwar praktische "Bühnenlösung", aber aus meiner Sicht muss es möglich sein, meine paar Effekte brummfrei rauszukriegen. Rauschen tuts ja auch nicht sonderlich, es brummt....
Brumm= G, also schön in G-Dur orgeln dann fällts nicht auf.

@fanwander den Crossfilter kenn ich nicht, wäre aber zu gross. Hatte ich aber damals vor 12 Jahren schon auf dem Schirm. Ich finde ja die Kill Dry Filter im DJ-Pult von Omnitronic klingen sensationell, also wenn ich da nochmal filtermässig mich umorientieren müsste, würde ich erstmal bei Master-Isolatorfilterlösungen schauen. Ist aber eigentlich alles zu gross, dieser Float von OBNE hat gefälligst brummfrei zu arbeiten! Und er ist eben auch analog, das ist schon so wie ich es wünsche.
 
Ein leider möglicherweise etwas brummiger, aber nötiger Kandidat ist das Bastl Bestie was über USB läuft.
Hast du denn den mal rausgetan oder an ein anderes Netzteil gehängt?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Korg SQ-1, den ich idiotischerweise an die USB-Buchse des Mixers (nur Spannungsversorgung, gedacht eigentlich für Beleuchtung) geklemmt habe. Nachdem ich ihm ein dediziertes Netzteil gegönnt habe wurde es erheblich besser, und seit ich ihn an einem galvanisch getrennten Multi-Netzteil mit USB-Ausgang betreibe, ist Ruhe.
 
Hast du denn den mal rausgetan oder an ein anderes Netzteil gehängt?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Korg SQ-1, den ich idiotischerweise an die USB-Buchse des Mixers (nur Spannungsversorgung, gedacht eigentlich für Beleuchtung) geklemmt habe. Nachdem ich ihm ein dediziertes Netzteil gegönnt habe wurde es erheblich besser, und seit ich ihn an einem galvanisch getrennten Multi-Netzteil betreibe, ist Ruhe.
theoretisch ist er ja an einem isoliertem Netzteil (allerdings chinaproduktion) und hab ihn auch mal extern versorgt und auch nur Batterie: hat es nicht grundlegend gelöst. Werde ums langwierige testen nicht herumkommen.
 
Aber aus dem gleichen Stromkreis? :guckstdu:
Zumindest eine der 3 ist in einem anderen Raum. Da hab ich eine Verlängerung in mein Musikraum gelegt. :dunno: Ich habe aber hier im Musikzimmer schon die Erfahrung gemacht daß scheinbar auch die beiden Stromdosen unabhängig voneinander sind. Meinen Rev2 habe ich z.B. extra an "derannernda-imRaum" angeschlossen
und das brummen war weg.
 
Ciao @ultraprimel
die Option den OBNE Filter auch seeehr kreativ nutzen zu können, war schon auch mit Kaufgrund. Filter ist ja immer ein Klangthema und ich bin da Moog-verrwöhnt.
Filter, erst recht analoge gehören leider zu den lärmigeren Kandidaten einer Effektkette. Zwei meiner drei auf dem Board (2 Pole, Enigma) haben intern True Bypass, den dritten (Microsynth) muss ich aus dem Signalweg nehmen, dann sind sie auch still, aber wenn sie an sind, sind sie hörbar.

Aber Du benötigst ja Stereo, da kann ich leider nicht mit weiteren sachdienlichen Hinweisen dienen, welche nicht bereits gegeben wurden.

Gruss
claudio
 


News

Zurück
Oben