Martin Kraken
Anfänger
Ich habe ja hier immer noch ein MacBook Air M2 als Deko rumstehen. Was ein wenig fail ist, weil ich dieses dunkle Blau habe und keiner erkennt, dass es ein Mac ist. Jetzt habe ich das nochmal angemacht und finde ich könnte mal mein 2008 Acer Laptop dagegen austauschen. Das Acer Ding funktioniert immer noch tiptop mit Win10, Touchscreen und sogar Stifteingabe, aber nun habe ich dieses fast 3.000 Euro M2 (oh Gott nein, ich habe es mir nicht selbst gekauft) und irgendwie wäre es ja dekadent, wenn ich es verschimmeln lassen würde, nur weil ich zu faul bin das mal richtig einzurichten. Da tun sich aber ein paar Fragen auf. Brauche ich wirklich Logic? Ich meine, ich habe ja Cubase, aber irgendwie verspüre ich den inneren Drang logic zu kaufen, weil auf einem Mac anscheinend nur Apple software vernünftig läuft. Gleiches für Final Cut, brauche ich das wirklich, wenn ich Adobe Cloud habe? Außerdem bräuchte ich noch einen vernünftigen Norton Commander clone für den Mac. Kann mir da jemand was empfehlen?
Wie schädlich ist es für den Akku, dass Ladekabel immer dran und am Strom zu lassen?
Wie schädlich ist es für den Akku, dass Ladekabel immer dran und am Strom zu lassen?