Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe ich seit 14 Monaten sporadisch im Einsatz, leider mit eher durchwachsenen Erfahrungen. Die Temperatur schwankt bei meinem Gerät scheinbar deutlich und unter 400 °C, .t. Anzeige, brauche ich eigentlich gar nicht erst anfangen.Läuft bei mir seit 6 Jahren völlig problemlos.
https://www.amazon.de/dp/B079Z7LC5X...o_cp_apin_dp_061GRDFG9DWEVY85ZJ1A&starsLeft=1
Wie was 400 grad ?
280-330 Grad Celsius je nach Material, Lötzinn, Loetspitze reicht. Oder lötest du Dachrinnen damit ?
Na ja, ich beheize ja nicht zum Spaß die Wohung mit dem Teil. Ich kann ja auch nur berichten, was funktioniert, oder eben nicht funktioniert. Wobei ich der Temperaturanzeige am Gerät auch nicht wirklich traue.Wie was 400 grad ?
280-330 Grad Celsius je nach Material, Lötzinn, Loetspitze reicht. Oder lötest du Dachrinnen damit ?
Kann es sein das Du Bleifreies Lötzinn nutzt ?450 Grad bei mir.
Mache ich bereits mein ganzes Leben so.
Man muss ja nicht stundenlang auf einer Stelle brutzeln...
Kann es sein das Du Bleifreies Lötzinn nutzt ?
Es gibt diverse Sorten wie Kester Green Series, bei Blei freien welches durchaus 370-400Grad verträgt.
Aber Standard verleitetes Loetzinn hat eine deutlich geringere Loettemperatur.