Behringer Neutron

FĂŒr so eine Zinnmine hĂ€tte es was zu meiner Zeit vom Werkstattleiter was anne Backen bekommen â€ŠđŸ€Ł

Danke, dass ich es nicht schreiben musste. Das sieht wirklich grausam aus. Wieso ĂŒbt man so etwas nicht vorher an ungefĂ€hrlicher Stelle, bevor man ein "lebendes Objekt" damit quĂ€lt?
 
ne ne ne , zu dem Zeitpunkt war der Patient ja quasie tot - sogar gestunken hat er schon 😀

Ja schon, aber stellt dir mal vor ein Arzt wĂŒrde das genauso sehen ... "Nun beschweren Sie sich mal nicht, dass wir Ihnen das Bein verkehrt herum angenĂ€ht haben. Ohne uns hĂ€tten Sie es gar nicht mehr." ;-)
 
Vermutlich bin ich zu blöd. Ich habe meinen Neutron in ein Eurorack geschraubt und versuche ihn mit einem Korg SQ-1 anzusteuern. So wie in diesem Tutorial gezeigt:






Leider höre ich nur ein Klicken fĂŒr jeden Step, bzw. wenn der Overdrive ganz aufgedreht höre ich ein klein wenig.

So habe ich das abgeschlossen, wie in dem Tutorial.

IMG_20240304_214659333.jpg


IMG_20240304_214709674.jpg

Habe ich etwas vergessen? Im Manual habe ich nichts gefunden. Was könnte das Problem sein? Ich habe sÀmtliche Regler bewegt, Steps sind eingegeben und auch alle Potis beschraubt.
 
gibt der sq-1 midi und cv/gate gleichzeitig aus? Nutze midi nie, sehe aber dass sowohl midi Kabel als auch CV/gate rausgehen,,, vielleicht liegt es daran...?!
 
GatelÀnge am SQ1?
Wie sehen die Envelope Einstellungen am Neutron aus?

SQ-1: Gate habe ich bei allen Steps auf 12 Uhr stehen. Habe auch alle Parameter hin und her gestellt.

Neutron: Bei beiden Envelopes A ganz links, DSR auf 12 Uhr. Wenn ich Release ganz aufdrehe, verlÀngern sich die GerÀusche. Wenn ich z.B. White Noise reindrehe, macht das kein Unterschied, das kommt nicht an.


gibt der sq-1 midi und cv/gate gleichzeitig aus? Nutze midi nie, sehe aber dass sowohl midi Kabel als auch CV/gate rausgehen,,, vielleicht liegt es daran...?!

Da steckt nur der Adapter drin, da ich es mit MIDI Out auch schon versucht habe, ohne Erfolg.



Ich werde heute Abend den Neutron in sein GehĂ€use zurĂŒckbauen, ihn per MIDI ansteuern und so parametrisieren, dass er Sound von sich gibt, wie man es von einem Synth erwartet. Dann baue ich ihn wieder in mein EU-Case, ohne etwas am Patch zu verĂ€ndern. Wenn ich ihn dann mit dem SQ-1 ansteuere, sollte er doch dasselbe Soundbild liefern, sofern der SQ-1 sendet und die Steps ordnungsgemĂ€ĂŸ parametrisiert sind, oder?
 
Auf dem Photo sieht es so aus, als ob "Duty" voll gegen die Uhr, also auf Minimum steht und der Betriebsmodus "A/B parallel" ist. D.h. "Duty je Step" greift nicht. Dreh doch einfach mal, wie bereits empfohlen, "Duty" hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und um den Neutron per MIDI zu steuern muss er nicht zurĂŒck in sein altes Schneckenhaus.. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal fĂŒr die Tipps, ich kann das leider morgen erst wieder angehen.




Wie funktioniert das dann mit dem MIDI Channel? Ich hatte den ja gestern am MIDI-Out vom SQ-1 und auch am Audio-Interface, auch da kam kein Ton.
Ich glaube er empfĂ€ngt weiter auf dem zuletzt eingestellten Kanal, man kann den Kanal aber auch ĂŒber Sysex Ă€ndern...
F0 00 20 32 28 7F 0A 00 MM F7

Wobei MM der Kanal ist, also irgendwas zwischen 00 und 0F.
Senden kann man solche sysex z.b. mit Midi-Ox.
Es ist aber wahrscheinlich einfacher erstmal die 16 KanÀle durchzutesten um festzustelldn welcher eingestellt ist (oder an den DIP Switchrs nachsehen was zuletzt eingestellt war...)
 
Wenn der letzte Kanal bleibt, dann ist das noch Kanal 4. In Bitwig habe ich ein Template mit Kanal 4 und da ist gestern nix angekommen, bzw. nur das klicken.
 
Vermutlich bin ich zu blöd. Ich habe meinen Neutron in ein Eurorack geschraubt und versuche ihn mit einem Korg SQ-1 anzusteuern. So wie in diesem Tutorial gezeigt:






Leider höre ich nur ein Klicken fĂŒr jeden Step, bzw. wenn der Overdrive ganz aufgedreht höre ich ein klein wenig.

So habe ich das abgeschlossen, wie in dem Tutorial.

Anhang anzeigen 207696


Anhang anzeigen 207697

Habe ich etwas vergessen? Im Manual habe ich nichts gefunden. Was könnte das Problem sein? Ich habe sÀmtliche Regler bewegt, Steps sind eingegeben und auch alle Potis beschraubt.

Stell mal die Gate Output Polarity beim SQ1 um (siehe Anleitung unter Global Parameters). Ist vielleicht im falschen Modus.
 
So, der Neutron lÀuft jetzt. Ich habe gestern ein neues Kabel bekommen und ihn damit angeklemmt. Kann ich irgendwie fast nicht glauben. Was soll den mit so einem Kabel sein? Na ja, egal, Hauptsache die Kiste lÀuft jetzt.

Vielen Dank fĂŒr die UnterstĂŒtzung! 👍 :)
 
Hatte vor einiger Zeit einen Erebus hier, Besitzer meinte da ist wohl irgendwas kaputt. Ein patchkabel von mir genommen, und er lief wie er soll.
 
Necropost :)

Hab zufĂ€llig ein oddvolts panel gebraucht bekommen fĂŒr den Neutron und mir nochmal ein, zwei Sachen angeguckt, wo er schon offen war.

Filter Fix, der die kreischende Reso zĂ€hmt und die internen Übersteuerungen reduziert. Im Prinzip kann man das gut per Hand einstellen ohne umzulöten durch VCO mix erst in der LautstĂ€rke begrenzen, bevor er ins Filter geht und die Reso nicht ganz aufdrehen. Ist nicht die ganze Geschichte (einen Kondensator kann man noch Ă€ndern, damit weniger DC ins Filter geht), aber das hilft schonmal. Hier mal null bis maximale Reso in der zahmen Version:

Anhang anzeigen Neutronfilterfix.mp3

Plötzlich kann die Reso auch ganz nice klingen :) Bin jetzt auch mal dem "Geheimnis" dieses so genannten Moffat Filters auf den Grund gegangen. Simples SVF, wie man es dem SSI 2164 Datenblatt entnehmen kann... Was so ein "cooler" Name alles macht... :)
 
Ich poste einfach nochmal hier, da es keinen wirklichen Neutron Modding Thread gibt und es ja nur eine kleine Sache ist.

Hab mir das Filter heute nochmal angeguckt und am Ende hat der olle Zener-Diodentrick doch geholfen. Anbei mal ein kleines PDF fĂŒr Lötwillige und nochmal zwi demo sound clips

ACHTUNG: Resonanz pfeift in den Beispielen, also bitte auf Ohren und Tiere in der Umgebung achten :)

Zuerst unbehandelt, dann behandelt:
Anhang anzeigen neutron_sw_zener_F.mp3

Anhang anzeigen neutronsq_zener_F.mp3


PDF im Anhang
 

AnhÀnge

  • Neutron_VCF_Tweaks.pdf
    130,9 KB · Aufrufe: 17


News

ZurĂŒck
Oben