Hier mal ne grobe Anleitung. Ust beim ms5 so, also wirds beim monopoly auch so sein. Bilder vom großen t geknipst, da ich keinen habe.
Würds beim monopoly zuerst probieren.

1. rot markierte schrauben lösen, dann kommt der left ahnd controller (modwheel) an der vorderseite los.
2. lhc vorsichtig rausziehen und die unterseite fotografieren, damit man sich an die positionen der steckverbinder erinnert.
3. steckverbinder zum keyboard und das ribbon zum modul alle abziehen.
4. per midi testen, was noch alles funzt, wie es soll. Beim mpoly sollte nun alles außer pb und modwheel klappen.
5 grün markierte schrauben lösen, dann kommt das keyboard frei.
6 keyboard vorsichtig rausheben. Dann…

7. Gelbe Arretierung lösen.
8. modul vorsichtig ganz nach vorne klappen (notfalls zeitung/stoff unterlegen, damit nix dellt)
9. die schrauben des klavierbands am modul (grün markiert) alle lösen
-modul selbst geschlossen lassen
10. das lange ribbbonkabel, welches zum lhc führt nun aus seinen plastikarretierungen lösen und duch die öse der zwischenwand fädeln (bissl hakelig, aber passt)
Falls alles nach längerem testen passt und nach deinen wünschen läuft, kannst du den hinteren deckel des moduls abnehmen (schrauben hinten oberkante und bei en seitenteilen) und dann das ribbon aus seiner halterung an der pcb hinterseite einfach ablösen.
Beim ms5 ist der clip-header und die fix angebrachte seite gerade andersrum als es sinn ergeben würde, aber hey…) sieht dort so aus…
