J
John Kahmei
.
@Jörg
ja.....unter monoswitch
ja.....unter monoswitch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
tim schrieb:Das einzige was ich stossend finde, ist der damit verbundene Verblödungsfaktor, im Sinne von dass der DJ sich feiern lässt als ob er da oben am Pult gerade eine unglaubliche künstlerische Meisterleistung abgibt. Jeder der etwas Geschick und Taktgefühl hat, kann das Ineinandermixen innderhalb eines Tages lernen, und innerhalb ein paar Wochen perfektionieren. Und die Zeiten sind auch vorbei, wo ein DJ in zumindest regelmässigen Abständen Plattenläden nach guten Sachen abgrasen musste. Heute wird einfach im Netz gesurft und heruntergeladen. Vergleicht man all das mit den Jahren (Jahrzehnten) harter Arbeit, die man investieren muss, um ein wirklich guter Instrumentalist/Produzent/Komponist zu werden, dann wird's offensichtlich. Die Menschheit wird blöder, es ist einfach so.
Und die DJs lassen sich feiern, und werden auch gefeiert. Ist nur wieder ein Zeichen mehr dafür, dass die sogennante "Musikindustrie" mit Musik nicht mehr viel zu tun hat, sondern lediglich ein Zweig der Celebrity-Maschinerie geworden ist, die sich musikalischer "Inhalte" (optimistisch formuliert ) bedient, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Auch Paris Hilton macht jetzt 'ne Platte. Und dank Melodyne & Co. wird sie auch sicher "singen können", wasauchimmer das heute überhaupt noch bedeutet.
"Celebrity, celebrity, celebrity!"
(-Robert M. Pirsig, "Lila")
peace
Jörg schrieb:Aber psst tim, ich habe hier auch schon mal behauptet dass Kunst von "Können" kommt, da bin ich aber böse für ausgepfiffen worden.
selon schrieb:Gute DJś mixen ja nicht einfach nur Platten, sie müssen auch ein Gefühl für den Moment haben und die Wirkung ihrer Aktionen auf das Publikum. Ein gutes DJ-Set ist wie ein Livearrangement, in dem in Echtzeit EQś, Plattenspieler, verschiedene Platten und Effekte "gespielt" werden, wie ein komplexes Instrument. Das lernt man nicht an einem Tag und manche lernen es nie...dürfen dann aber trotzdem auflegen, weil sie den Chef sehr gut kennen
Schlimm ist auch der "Eintopfsound", der sich immer weiter verbreitet.
Da hier fast ausschließlich nur House gespielt wird, werde ich ganz bestimmt nicht abspritzen, sonder gehe eher kotzen.bendeg schrieb:nur wenige verstehen es heute noch einen faden zu stricken. die leute gekonnt hochzuspielten und die ganze zeit kurz vorm abspritzen zu halten 8)
Genau.Kaneda schrieb:Das Problem ist meiner Meinung nach nicht das es DJs gibt, sondern das in den 90ern einzelne DJs gehyped wurden.
Kaneda schrieb:Ich habe den Eindruck das es manchmal völlig egal ist was z.B. der Väth auflegt : die Leute gehen sowieso ab.
Kaneda schrieb:Ein eher unbekannter DJ hat es da so viel schwerer meiner Meinung nach. Das ist aber auch der Grund warum mich unbekannte DJs mehr interessieren : hier ist die Musik immer noch das entscheidende.
selon schrieb:Gute DJś mixen ja nicht einfach nur Platten, sie müssen auch ein Gefühl für den Moment haben und die Wirkung ihrer Aktionen auf das Publikum. Ein gutes DJ-Set ist wie ein Livearrangement, in dem in Echtzeit EQś, Plattenspieler, verschiedene Platten und Effekte "gespielt" werden, wie ein komplexes Instrument. Das lernt man nicht an einem Tag und manche lernen es nie...dürfen dann aber trotzdem auflegen, weil sie den Chef sehr gut kennen
Schlimm ist auch der "Eintopfsound", der sich immer weiter verbreitet.
Kaneda schrieb:... obs dir in Karlsruhe, wo praktisch nur noch R&B aufgelegt wird, damit so viel besser gefallen wird ?
...ein dj KANN genauso eine Meisterleistung darbieten wie jeder andere Musiker auch
Neo schrieb:...ein dj KANN genauso eine Meisterleistung darbieten wie jeder andere Musiker auch
Seit wann zählen DJ´s denn zu Musikern ? Oder habe ich da was verpasst ?
anscheinend,Neo schrieb:...ein dj KANN genauso eine Meisterleistung darbieten wie jeder andere Musiker auch
Seit wann zählen DJ´s denn zu Musikern ? Oder habe ich da was verpasst ?
mookie schrieb:anscheinend,Neo schrieb:...ein dj KANN genauso eine Meisterleistung darbieten wie jeder andere Musiker auch
Seit wann zählen DJ´s denn zu Musikern ? Oder habe ich da was verpasst ?
die 70er sind schon vorbei
kpr schrieb:mookie schrieb:anscheinend,Neo schrieb:...ein dj KANN genauso eine Meisterleistung darbieten wie jeder andere Musiker auch
Seit wann zählen DJ´s denn zu Musikern ? Oder habe ich da was verpasst ?
die 70er sind schon vorbei
Yep, und die 90er auch. Die Frage wurde damals nämlich in den Raum gestellt und ist dementsprechend schon lange beantwortet. Und zwar mit einem deutlich vernehmbaren Nein
Ich selbst mixe auch immer mal zwischendruch digital ein paar Sets. Aber das ist für mich reiner Fun. Da es für mich mit dem richtigen Auflegen nicht vergleichbar ist, bezeichne ich mich auch nicht als DJ. Auch wenn immer mehr Leuts nach diesen "Sets" fragen.salz schrieb:Ich nehme an, die Leute die darüber lästern, haben die Soft noch nie gesehen, geschweige denn genutzt. Es ist die ewig gleiche Leier:
der klassische Klavierheini und Katzendärmler lästert über die Sequencerdreher und Klötzchenschieber und die wiederum dissen die DJs.
mookie schrieb:das heisst in einem schönen Club hättest du gerne einen Radio der die Musik spielt oder wie?
Frag mal einen "echten" Musiker (was auch immer das sein soll) , der wird dir auch sagen dass derjenige welcher elektronisch Klangwelten erschafft ja kein Musiker ist (macht ja alles er Computer...).
Ist alles ne Generationenfrage, und Elvis ist vieel zu hart und sowas hören nur die bösen Rocker, die stehen beim Konzert sogar von den Stühlen auf!!
Zum einen sind's 4 MP3-Player gleichzeitig, zum anderen hat jeder einzelne noch Effekte.Zolo schrieb:Wäre sonst jeder der ein Mp3 Player bedient auch ein DJ ?
Das sind Argumente die überzeugen 8)salz schrieb:Aber es gibt freilich auch die andere Seite: irgendein Dorfhullup klatscht über sein iDJ-Numark 2 Songs aus dem iPod zusammen. Wer in solche Dorfdissen geht, hat selbst Schuld. Wer in einem Dorf lebt, hat halt Pech gehabt. Ab und zu mal in eine richtige Stadt fahren, lohnt sich.
denbug schrieb:Wir hatten noch gar nicht das Thema "Lieder wünschen".
Find's immer lustig, wenn einen beim Liveact jemand fragt, ob man nicht mal $Kommerzdreck xy$ spielen kann, obwohl nicht mal ein Laptop da ist von dem im Zweifelsfall das mp3 kommen könnte. Die Leute checken's einfach nicht. Ist aber auch nicht wichtig denn man macht es ja hauptsächlich um seine eigene Musik weiterzubringen und den Kennern eine Freude zu machen.