Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bluescreen schrieb:Mir gefällt es besser als die erste Version, den Bassdrum-only-Beat finde ich allerdings etwas eintönig und das durchgehende "Streicherpad" ein wenig glanzlos.
iconos schrieb:Wo ist denn dieses Monster entlaufen, das sich da offenbar in deinen Midikabeln verheddert hat und sich nun durch den Track röchelt?
Das Quart-Intervall (cis-fis), das auf den ersten e-moll-Akkord folgt, erzeugt Spannung. Leider wird sie gleich wieder beseitigt durch die zwei folgenden Akkorde. Ich würde da eher wieder zurückkehren zum Ursprung. Wenn das Quart-Intervall das zweite Mal kommt (zusammen mit dem Röchelmonster), wirkt es erstaunlicherweise schon abgehört und matt. Ich würde es da erstens lauter machen und zweitens einen Metallschlag dazutun (zB mit langem Hall). Mit Rückkehr zum Ursprungsakkord würde ich dann auch an der Percussion arbeiten. Wenn da zB treibendes Holz- oder Metallfell dazukäme; das könnt ich mir gut vorstellen.
Der Wechsel der punktierten Sequenz zu den straighten Achteln wirkt ein wenig unmotiviert; es folgt daraus nichts.
Zum Ende hin ist das Stück etwas ratlos: wie ein Gast, der noch ein wenig in der leeren Kaffeetasse rührt und dann geht.
Ich finde, dem Stück fehlt ein wenig der Spannungsbogen. Obwohl es am Anfang gut aufgebaut zu diesem Quart-Intervall hinsteuert. Da hab ich dann erwartet, dass es treibt. Aber es fließt eher.
Kann ja auch so gewollt sein. Bei mir hast du halt mit dem Beginn andere Erwartungen geweckt.