Thereminchen
Warmduscher mit Licht und Heizung an.
Ich hatte einen 2x4 Verteiler verwendet, Daisy chain reicht aber meistens aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Daisy chain
Also USB MIDI Port > Yamaha RX7 > Thru > Kawai R-50 > Thru > Boss DR202.
wird es beim Boss Dr202 einen signifikanten Zeitversatz geben?
Nein. Echter Thru hat keinen Einfluss auf das Timing. Du kannst davon ausgehen, dass Geräte mit drei MIDI-Buchsen (IN/OUT/THRU) am Thru komplett ohne Einfluss auf den Datenfluss sind. Das ist eine reine Weiterleitung auf Hardware ebene.
Also...ahh ok
ich dachte eher an einen MIDI Verteiler: https://www.thomann.de/de/midi_solu...MIg4TI6M-z4QIVUeh3Ch0evQrKEAQYASABEgKlPfD_BwE
d.h. wenn ich in der DAW auf dem Atari dann Midichannel 1,2,3 oder 4 einstelle dann rafft der Verteiler das?
ok, aber gibts da nicht was kleineres als nen SMP24?
Das Prinzip ist mir schon klar mit den Ports, habe gestern erst wieder umgesteckt und es läuft super.
Mir gehts ja darum, dass nicht jedes meiner Hardwaregeräte MIDI THRU hat, so dass der eine Port des ST ausreicht alle in Kette zu schalten, wenn ich z.B. nur Geräte ohne THRU anschließen will. Also brauch ich einen Verteiler, auf 3 oder 4 Ports, das wäre ideal.
Ansonsten seh ich da keine andere Möglichkeit mir doch den Notator zu holen, der hat einen Verteiler, wenn es den "c-lab export" nicht zu kaufen gibt.