ataraxia passport synthesizer

Ich kann mich schwach an eine Fernsehshow aus der Zeit erinnern. Wenn ich mich nicht täusche, hat Hendrik Schaper da irgendwelche Roland Synthies gespielt. In der Fernsehshow war der Moderator gleich bei mir unten durch. Der meinte nämlich irgendetwas so in Richtung: "Ist das nicht schade eine Musik zu spielen, die ohne Strom gar nicht mehr aufgeführt werden kann?" Hatte mich damals als junger Bub und gerade dem Synthesizer Wahn verfallen ziemlich darüber aufgeregt;-)
 
Elektro_Lurch schrieb:
Ich kann mich schwach an eine Fernsehshow aus der Zeit erinnern. Wenn ich mich nicht täusche, hat Hendrik Schaper da irgendwelche Roland Synthies gespielt. In der Fernsehshow war der Moderator gleich bei mir unten durch. Der meinte nämlich irgendetwas so in Richtung: "Ist das nicht schade eine Musik zu spielen, die ohne Strom gar nicht mehr aufgeführt werden kann?" Hatte mich damals als junger Bub und gerade dem Synthesizer Wahn verfallen ziemlich darüber aufgeregt;-)


au ja. bei mir war es so mit dem reinhard may. der meinte sinngemäß, seine musik käme noch ohne den ganzen elektronischen schnickschnak aus.
ich dachte mir, " klar alter und deine mukke kommt via bestäubung auf die CD" :gay:


das youtube-dingen ist garantiert nicht mit den synthis aus der studiofassung kompatibel
 
Vor allem hatten die im Studio den Gitarristen besser unter Kontrolle. Der geht einem ja ziemlich auf den Sack. Selten etwas gehört, wo ein Gitarrist so penetrant alle guten Ansätze zerstört.

Dann schon lieber so hier:
 
Elektro_Lurch schrieb:
Vor allem hatten die im Studio den Gitarristen besser unter Kontrolle. Der geht einem ja ziemlich auf den Sack. Selten etwas gehört, wo ein Gitarrist so penetrant alle guten Ansätze zerstört.

Dann schon lieber so hier:


...arbeitest Du nicht grad an dem neuen Speckie-OS mit der Gitarren-Erweiterung? :mrgreen:
 
VEB_soundengine schrieb:
das youtube-dingen ist garantiert nicht mit den synthis aus der studiofassung kompatibel

Sicher nicht. Ein Minimoog ist trotzdem dabei, da gibts so einen Lead mit Rechteck und Portamento, weiter im Hintergrund, auf der Albumversion, die sehr danach klingt (ab 1:43 recht deutlich zu hören). Kann mich aber auch täuschen.

@Jörg, stimmt, der Saitenzupfer nervt in der Live-Version gewaltig, da nehm ich lieber die vom Album :)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben