j[b++]
Blub
Hast du da mal ein Beispiel?
@VEB_soundengine Würde mich auch interessierenIch meinte mit Beispielen Originale. Also diese bedrohlichen Italo-Weltraum-Sounds aus den 70ern, die du genannt hast.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast du da mal ein Beispiel?
@VEB_soundengine Würde mich auch interessierenIch meinte mit Beispielen Originale. Also diese bedrohlichen Italo-Weltraum-Sounds aus den 70ern, die du genannt hast.
Ich meinte mit Beispielen Originale. Also diese bedrohlichen Italo-Weltraum-Sounds aus den 70ern, die du genannt hast.
Gut, Garantie nicht Gewährleistung. Dann eben in drei Jahren. Und nicht vergessen.
perry rhodan und co. , oder irgendwas pornographisches.@VEB_soundengine Würde mich auch interessieren
ich finde die eigentlich recht cool, auch wenn sie klanglich nicht an das Original herankommen.das roland re 20 zb. klingt ja nicht mal im ansatz nach re201.
ich hab das sogar hier, irgendwie hab ich mir eine kleine feine BBD Sammlung zugelegt aber vergiss das PX 575.Ich hab es echt billig bekommen und wollte es einfach mal antesten, ist aber leider nichts wirklich gutes, der Speicher wird viel zu schnell Overclocked und erzeugt Nebengeräusche und Gepiepse.Wer Koma Elektronik´s BD101 kennt, weiß was ich meine.Ansonsten schließe ich mich der Meinug vom Stephen an. Allerdings klingt ein Monacor EEM2000 auch echt geil und natürlich Evans Echopet.Zu diesem Gerät hab ich bis jetzt im Netz keinerlei Manual oder sonstig treffende Info gefunden.
So wie es aussieht, ist das Gerät von einem anderen Hersteller und mit einem Vermerk zu "SOUND CRAFT CONRAD" versehen.
Unter der Bezeichnung "SOUND CRAFT" finden sich normalerweise Mischpulte etc.
Weiss hier jemand mehr?
Anhang anzeigen 85725
Das DM-2w ist super!Ich würde empfehlen evt auch das BOSS DM-2W oder
XVive W3 Memory Analog Delay anzutesten...