AMSynths verschickt ab 10. Dezember 2024 b.a.w. nicht mehr in die EU

FixedFilter

FixedFilter

Professor Shay ist Java Jim!
AMSynths aus England verschickt laut Meldung auf dem Facebook Kanal ab dem 10. Dezember 2024 erstmal keine Module mehr in die EU:


EU SALES PAUSE: Unfortunately sales by AMSynths to EU customers will be suspended on 10th December due to the new EU Safety Regulations (GPSR) which are effective 13th December.

Whilst our products are very safe and we have the correct compliance and technical documentation in place, the cost of employing an EU based Authorised Representative to check compliance is expensive and time consuming to set up.

Non-compliance results in shipments being destroyed and a large fine for the manufacturer. I need to comply with all regulations, so going under the wire is not an option.

Module stocks are being refreshed over the next 2 weeks, to enable our highly valued EU customers to purchase modules before midnight on the 10th December. If you are after a module do not delay.

SALES TO NON-EU CUSTOMERS such as the UK, USA, Canada, Norway, Switzerland are NOT AFFECTED and continue as normal.

SALES TO NI (Northern Ireland) are affected and have ceased permanently due to significant issues with getting shipments delivered via NI customs and An Post, plus the impact of GPSR.

Many thanks to my EU customers for making AMSynths a success! I am hoping to restart EU sales in early 2025 with either an EU Authorised Representative or an EU Distributor. More details will be available in a few weeks time.
 
Ist auch im Shop so zu lesen. Schöner Mist! Ich warte noch auf ein Modul für mein System 100m, dass er nur alle paar Wochen zusammenschraubt. Ich fürchte das hat sich damit erledigt. :heul:
 
Ist auch im Shop so zu lesen. Schöner Mist! Ich warte noch auf ein Modul für mein System 100m, dass er nur alle paar Wochen zusammenschraubt. Ich fürchte das hat sich damit erledigt. :heul:
Vielleicht bekommt er nochmal eine Ladung vor dem 10.12. rein. Ich warte auch noch auf etwas, da habe ich aber schon die Aussage von ihm bekommen, dass er daran arbeitet. Mein viel größeres Problem sind drei VCOs, die wahrscheinlich erst ab Januar ins Programm kommen und ich somit nicht bestellen kann. Nun ja, die Hoffnung ist, dass er irgendwann im ersten Quartal das Thema mit den EU Anforderungen gelöst bekommt. Kann nur hoffen, dass ich die VCOs dann noch bekomme... das ist ja bei ihm immer so eine Sache.
 
Zur Info, das hatte Rob schon Ende Januar geschrieben. Es geht also weiter. Dachte mir, dass das vielleicht den einen oder anderen interessiert. Den Versand mit FedEx habe ich übrigens neulich mal ausprobiert... geht zwar deutlich schneller als Versand über Royal Mail und Deutsche Post, aber FedEx nimmt nicht nur 6€ Zollauslagengebühr wie Deutsche Post, sondern 17,85€ (15€ plus Steuer).


AMSYNTHS NEWS: We have appointed our EU authorised rep and will be GPSR compliant within a few weeks. Sales to the EU of modules will then restart using the existing Royal Mail shipping, with Fedex as an option. Sales of kits may also be restarted, depending on how much documentation is needed.

AMSynths will be at SynthEast 2025 on 22nd February at Table 22 in the main hall. We will demonstrate our vintage analog modules across Moog, 100M, PPG and 2500 designs, with a large system of three interlinked 9U cabinets being the main focus.

During February we will announce some exciting new modules, with immediate shipping, and restock the favourites (including the AM928 shown below). With NAMM behind us, there is some airtime for new AMSynths product videos.
 
Habe mir aktuell zwei Module von Rob bestellt (Reverbration Unit 905 + Sample& Hold 928): Warenwert 229 Euro - Zoll und Bearbeitungsgebühr 73 Euro. So kann man Handel auch unterbinden ...
 
Habe mir aktuell zwei Module von Rob bestellt (Reverbration Unit 905 + Sample& Hold 928): Warenwert 229 Euro - Zoll und Bearbeitungsgebühr 73 Euro. So kann man Handel auch unterbinden ...
Ja, das ist leider "normal" :mad: Ich habe schon einiges bei Rob bestellt und das tut jedes Mal richtig weh, wenn ich es bei der Post abhole.
 
Habe mir aktuell zwei Module von Rob bestellt (Reverbration Unit 905 + Sample& Hold 928): Warenwert 229 Euro - Zoll und Bearbeitungsgebühr 73 Euro. So kann man Handel auch unterbinden ...
Wie hast du denn da bestellen können? Wenn ich zum Shop gehe steht da immer noch, dass es derzeit keine Verkäufe in die EU gibt?
 
Lass es mich mal so sagen....
als ich noch meine Autos getuned habe ( das ist allerdings 20 jahre her ) habe ich meine neue Japan- und US-Elektronik als gebrauchte Ersatzteile deklariert schicken lassen. Dafür gab es damals keinen Vertrieb in Europa.
Ich weiss nicht ob sich da was geändert hat.
 
Wie hast du denn da bestellen können? Wenn ich zum Shop gehe steht da immer noch, dass es derzeit keine Verkäufe in die EU gibt?

Tja, was soll ich sagen? Ich habe mir einfach hier das zusammengeklickt, was ich haben wollte und zwei Wochen später stand ein DHL-Fritze* bei mir
vor der Tür. Wenn es irgendwo einen Passus geben sollte, wo steht, dass das zzt. nicht geht, habe ich den bisher wohl weder gesucht noch gefunden.

* = Natürlich wollte er wie jedes Mal Bargeld und möglichst passend weil "Digitalisierung und so" ...

Edith: Gerade erst das hier entdeckt. Hat bei mir aber trotzdem funktioniert. Vielleicht weil ich seit vielen Jahren Stammkunde bin? Keine Ahnung ...
 
Wie hast du denn da bestellen können? Wenn ich zum Shop gehe steht da immer noch, dass es derzeit keine Verkäufe in die EU gibt?
Ich bestelle schon seit Jahren bei AMSynths und meine letzte Bestellung war Ende letztes Jahres. Allerdings hat er mit dann im Januar noch was nachgeschickt. Falls Du was bestellen möchtest, würde ich ihm an Deiner Stelle einfach eine Email schreiben und ihn fragen, ob er wieder in die EU versendet.
 
Vielen Dank @onkelhoste und @FixedFilter !
Ich hatte vor Monaten per Mail einen AM8176 Triple Resonant Filter reserviert. Dann schreibe ich ihm nochmal und frage mal nach.
 
Vielen Dank @onkelhoste und @FixedFilter !
Ich hatte vor Monaten per Mail einen AM8176 Triple Resonant Filter reserviert. Dann schreibe ich ihm nochmal und frage mal nach.
Ich würde mich nicht 100%ig darauf verlassen, dass so eine Reservierung Monate im voraus funktioniert. Rob legt in der Regel immer nur sehr kleine Auflagen von 5-10 Modulen auf und da muss man schnell sein, sonst sind die weg.
Er informiert immer über die AMSynths Gruppe auf Facebook, wenn wieder Module im Store sind.
 
Ich würde mich nicht 100%ig darauf verlassen, dass so eine Reservierung Monate im voraus funktioniert. Rob legt in der Regel immer nur sehr kleine Auflagen von 5-10 Modulen auf und da muss man schnell sein, sonst sind die weg.
Er informiert immer über die AMSynths Gruppe auf Facebook, wenn wieder Module im Store sind.
Ja ich weiß, ist auch schon meine 2. Anfrage für dieses Modul gewesen.
Aber mit Fratzenbuch fang ich deshalb nicht an. Wenn's per Mail nicht klappt, kann ich damit leben.
 
Die Krux an der Reservierung ist doch immer die:

1. Man muss Reservierungslisten führen
2. Man kann das Geld eigentlich nicht guten Gewissens einsammeln, will man sich die Freiheit erlauben zu produzieren wann man möchte
3. Man muss dann die Leute anschreiben und in 50% der Fälle dem Geld hinterherlaufen wenn man 2. berücksichtigt hat


Bei den geringen Stückzahlen weiß er, dass die Dinger so oder so verkauft werden. Insofern würde ich es genauso handhaben. 10 Stück produzieren und dann in den Shop stellen. First come, first serve. Das Geld wird ja nicht besser oder schlechter i.A. der Herkunft.
 
Er informiert immer über die AMSynths Gruppe auf Facebook, wenn wieder Module im Store sind.
Ich schreibe ihn auch immer direkt über FB-Chat an, wenn ich eine Frage habe. I.d.R. antwortet er innerhalb von 2-3 Tagen.
Wenn er einen Termin nennt, wann ein Modul (wieder) verfügbar ist, muss man da i.d.R. 1 -2 Wochen draufrechnen ;-)

Der Filtercoupler soll demnächst auch wieder da sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er einen Termin nennt, wann ein Modul (wieder) verfügbar ist, muss man da i.d.R. 1 -2 Wochen draufrechnen ;-)
Wenn es gut läuft ;-) Kann auch schon mal länger dauern. Oder gar nicht. Es gab auch schon einzelne angekündigte Module, die nie im Shop angeboten wurden. Aber in der Regel funktioniert es ja schon.

Was ich bei seinem Geschäftsmodell nie so richtig nachvollziehen konnte, ist die produzierte Menge. Er muss die Module ja erstmal entwickeln und dann kommen so Auflagen von 5-10 Module einmal in den Shop und dann sieht man das Modul nie wieder. Mittlerweile ist es bei den 100m und den 2500er Modulen etwas besser geworden, aber früher war das schon wirklich krass.

Oder ob er diverse Kunden aus England hat, die bei ihm direkt abholen und im Shop landet quasi nur der Rest?
 


News

Zurück
Oben