Hi orgo,
ich verwende die Force zwar nicht genau so, wie Du es beschreibst. Aber eventuell helfen Dir meine Erfahrungen trotzdem.
Das Multitrack Recording Feature der Force ist perfekt geeignet, wenn Du externes Gear damit sequenzt und dann unkompliziert einen Bounce direkt auf der Ebene Deiner Szenen als ziemlich genau geschnittene Audio Clips für ein späteres Mastering ohne die Original Synthesizer einspielen möchtest. Du kannst dann quasi die Szenen der Reihe nach durchspielen und Es wird automatisch beim Szenenwechsel der vorherige Clip abgeschlossen und der neue gestartet.
Ich kann allerdings nicht sagen, ob das auch bei 8 parallelen Tracks noch so perfekt funktioniert.
Wenn Du die Force allerdings wirklich als reinen Multitrack-Recorder verwendest, also praktisch alles andere nicht auf der Force selber machst und Du da nur einmal auf record drücken willst und das Ding danach für die weitere Session eigentlich vergessen möchtest, bis Du fertig bist, dann bin ich mir nicht sicher ob ich das empfehlen würde. Ich habe da bei längeren Clips schon öfter mal die Erfahrung gemacht, dass die Aufnahme aus irgend einem Grund ohne dass ich das wollte vorzeitig abgebrochen wurde (passierte bei mir nach ca. 7 Minuten)
Also Grundsätzlich kann die Force sowas, aber ich würde sie nicht extra dafür anschaffen, sondern eher dazu tendieren das Multitrack-Feature so mitzunehmen wie es ist, wenn man sie aus anderen Gründen kaufen möchte.