Thomasch
MIDIChorianer
Der Import von MIDI ist davon nicht betroffen.Nur so für mich was sind aktuelle Standards und wie wirkt sich der niedrige Auflösungsimport aus?
Wenn das *.mid file ne höhere PPQ (pulses per quarter note) hat wird das auch so importiert, denn intern löst Ableton höher auf. Wie hoch genau weiß leider ich nicht.
Das Problem betrifft nur die aus Live exportierten *.mid files.
Je niedriger die PPQ ist um so grober ist das Raster auf dem sich die Note plazieren lässt.
Das wirkt als wie eine Art Zwang-Quantisierung aufs PPQ Raster, wenn eine Note eigentlich irgendwo zwischen zwei Pulsen plaziert sein sollte.
Das kann zb dann bedeuten, daß 2 Noten die eigentlich minimal zueinader versetzt gespielt werden, plötzlich auf der selben Zeit landen.
Für die meisten sicher kein Problem, wenn man die Noten mit eingeschaltetem 1/16 Raster ins Piano Roll hämmert.
Ich hatte dann aber bei der Benutzung von Articulation Keyswitches mit den Amplesound Gitarren Probleme.
Die Keyswitches müssen manchmal eine Winzigkeit vor der eigentlichen Note gespielt werden, und wenn dann beim Export das Timing glattgebügelt wird, landet der Keyswitch plötzlich auf der gleichen Zeit wie die Note und die Artikulation wird nicht umgeschaltet.