Henk Reisen
Ist doch so. Oder?
Am 7. Juni spielt Büsra Kayıkçı im Rahmen des Klavier-Festival Ruhr in der Heilig-Kreuz-Kirche im Kreativquartier Ückendorf in Gelsenkirchen ihr Programm "Places".
Eine Entdeckung ist die Klangwelt der jungen Istanbuler Künstlerin Büsra Kayıkçı. Sie lernte ganz klassisch Klavier, bekam aber auch Ballettunterricht. Und studierte dann Innenarchitektur und Umweltdesign. Mittlerweile ist sie ein Shootingstar der sogenannten ‚Neuen Klassik‘.
Sie will mit Musik Räume erschaffen, in denen die Seelen der Zuhörer sich entfalten können. Und sie „will etwas Neues hervorbringen. Ich habe großen Respekt vor den Klassikern. Aber die sind ja schon da! Mit der Sprache der Neuen Klassik will ich im 21. Jahrhundert neu zu den Menschen reden!“ Und dennoch leuchten ihre Augen, wenn es um Beethoven geht. Von ihm könne man am besten lernen, kompromisslos seinen eigenen Weg zu finden und innovativ zu sein.
Tickets gibt es hier: https://www.klavierfestival.de/konzerte/busra-kayikci-2024/
Es gibt auch einen Podcast als akustische Konzerteinführung:
Offenlegung: Ich arbeite für das Klavier-Festival Ruhr.
Eine Entdeckung ist die Klangwelt der jungen Istanbuler Künstlerin Büsra Kayıkçı. Sie lernte ganz klassisch Klavier, bekam aber auch Ballettunterricht. Und studierte dann Innenarchitektur und Umweltdesign. Mittlerweile ist sie ein Shootingstar der sogenannten ‚Neuen Klassik‘.
Sie will mit Musik Räume erschaffen, in denen die Seelen der Zuhörer sich entfalten können. Und sie „will etwas Neues hervorbringen. Ich habe großen Respekt vor den Klassikern. Aber die sind ja schon da! Mit der Sprache der Neuen Klassik will ich im 21. Jahrhundert neu zu den Menschen reden!“ Und dennoch leuchten ihre Augen, wenn es um Beethoven geht. Von ihm könne man am besten lernen, kompromisslos seinen eigenen Weg zu finden und innovativ zu sein.
Tickets gibt es hier: https://www.klavierfestival.de/konzerte/busra-kayikci-2024/
Es gibt auch einen Podcast als akustische Konzerteinführung:
Offenlegung: Ich arbeite für das Klavier-Festival Ruhr.