Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kommt ist in Arbeit!Wann kommt endlich wieder Geartalk?
Genau: âGanz ohne gear, geht das ned hierâAbgesehen davon gehört das ja auch dazu.
Der Redefluss ist tatsĂ€chlich zu anderen Youtube-Schnelllaber-Profis gewöhnungsbedĂŒrftig. Aber es war schon schlimmer und die beiden haben sich gut reingefuchst. Ich mag den Style und höre gerne und tiefenentspannt zu.Hallo,
inhaltlich interessant, aber in der Umsetzung gibt es Luft nach oben. Dazu gehört, dass ich als Hörer auch gerne mal einen Gedanken des Moogulators zu Ende hören möchte, bevor ich mich auf einen Gedanken von Dean einlasse. Fallt euch bite nicht immer ins Wort. Umgekehrt könnte der Moogulator mal etwas straffer mit weniger "Àhm", "irgendwie", "und Àh", "son bisschen" formulieren, dann muss Dean nicht so lange warten. Ist halt nicht so einfach, weil Menschen keine Midi-Synchro haben
Viele GrĂŒĂe
Martin
Hallo,
Umsetzung gibt es Luft nach oben
gewöhnungsbedĂŒrftig
Aber sicher dochWeiss nicht ob es hier Nerds gibt? Gibts die?
Weiss nicht ob es hier Nerds gibt? Gibts die?
Man kann Linux auch komplett individuell bauen, also ohne das es auf einer Distribution basiert.Ja, wÀre interresant was genau da wie lÀuft. Basiert es auf Raspberry Pi OS? Oder ist Debian die Basis?
Ich vermute, der ganze restliche Entwicklungsaufwand der Audioanwendung ist deutlich gröĂer als ein Linux zu bauen. Warum denkst Du, dauert es zwei Jahre um ein individuelles Linux zu basteln, was deine Audioanwendung am Ende startet? Das ist doch alles dokumentiert und es gibt klare Anleitungen. Alles schon seit Jahrzehnten kein Hexenwerk mehr.Kann man, aber vermutlich ist es das nicht⊠Man machte sich nur unnötig Arbeit und das Ding kĂ€me zwei Jahre spĂ€ter auf den Markt.
Darf ich mal nach Deinem technischen Hintergrund fragen? Und Deinem Alter? Hast Du Erfahrung in der Software-Entwicklung?LOL
Dann such mal nach Doku bei kernelnahem Zeug oder dem Kernel. Da ist der Sourcecode die Doku.
Ja, stimmt. Eine sehr schlanke, Distribution mit Optimierungsmöglichkeiten geht bestimmt auch.Wenn ich es richtig im Kopf hab, dann lÀuft zB der GR-1 von Tasty Chips auf einem ganz normalen Arch Linux.
Doch - das ist es.Kann man, aber vermutlich ist es das nicht⊠Man machte sich nur unnötig Arbeit und das Ding kÀme zwei Jahre spÀter auf den Markt.
Danke fĂŒr die Info. Hatte ich vermutet, dass der Entwickler so viel Erfahrung aus der - war es Automationsindustrie? - hat, dass er da keine Kompromisse eingehen muss und will.Doch - das ist es.
Und dann kommt so ein Nerd-Schlaumeier auch noch mit Wissen und FaktenâŠ. EkelhaftJa, so sind sie, die Nerds. Jeder ist immer der Schlauste.![]()