
Space
is deep
Gestern war die Austellungseröffnung, im Kunstverein.
Hat mir sehr gut gefallen und ich möchte sie euch daher ans Herz legen. Zu sehen sind einige selbstgebaute Klangerzeuger, Filme, Bilder und Installationen. Wirklich liebevoll kuratiert und interessant für Freunde des Kontaktmikrofons und artverwandtem..
https://www.koelnischerkunstverein....nrad-eine-retrospektive15-februar-3-mai-2020/
Hat mir sehr gut gefallen und ich möchte sie euch daher ans Herz legen. Zu sehen sind einige selbstgebaute Klangerzeuger, Filme, Bilder und Installationen. Wirklich liebevoll kuratiert und interessant für Freunde des Kontaktmikrofons und artverwandtem..
https://www.koelnischerkunstverein....nrad-eine-retrospektive15-februar-3-mai-2020/
WikipediaConrad war Mitte der 1960er Jahre Mitglied des Theatre of Eternal Music (auch: The Dream Syndicate), zu dem auch John Cale, Angus MacLise bzw. Terry Riley, La Monte Young und Marian Zazeela gehörten, die nur reine Stimmung und anhaltende Töne verwendeten, um eine Form der Minimal Music zu produzieren, die sie „dream music“ nannten. Conrad arbeitete 1973 auch mit der Krautrock-Band Faust zusammen.