Suchergebnisse

  1. Jenzz

    Korg MS-20 (MK1) kein Noise

    Moin :cool: KORG hatte ja früher eine zeitlang Probleme mit unzuverlässigen Elko-Chargen (deren Auswirkungen sich allerdings erst viel später zeigten), die KORG CX-3 Orgeln hatten da massive Probleme mit Ausfällen (erkennbar an eine grünlichen Pampe, die sich um die Elko-Beinchen angesammelt...
  2. Jenzz

    Mono/Poly Taster anbringen?

    Das klappt nicht, du brauchst ja die Beweglichkeit des Rahmens... Man könnte höchstens den abgebrochenen Rahmen (den in der Kappe) direkt auf den Tastereinsatz kleben (also wie mit den Doppelklebeband)... Jenzz
  3. Jenzz

    Mono/Poly Taster anbringen?

    Moin :cool: Leider gar nicht, jedenfalls nicht so ohne weiteres... Kenne das ehemals vom Polysix, da sind ja die gleichen verbaut. Dieser Vierkant-Rahmen, der unten in der Kappe steckt, ist eigentlich direkt an den kleinen Rahmen, der die LED umgibt, angespritzt (man sieht ja die Stellen im...
  4. Jenzz

    Wo verkauft Ihr eure Module?

    Bei Mode gibt es ja die schöne Regel: Alles, was Du 1 Jahr lang nicht angefasst / getragen hasst, kann eigentlich weg. Kann man auch auf Modular anweden.... Jenzz
  5. Jenzz

    David Sanborn (1945-2024)

    Absolut, er war in vielen Genres zuhause. Das Sax-Solo in Nenas 'Fragezeichen' hat er z.B. auch gespielt ! Jenzz
  6. Jenzz

    David Sanborn (1945-2024)

    R.I.P. Sehr schade, war er doch ein Saxofonist, dessen Ton immer sofort identifizierbar war. Seine 'beste' Zeit war wohl die, wo auch der Dyno-Rhodes-Sound allgegenwärtig war, daher hörte ich ihn natürlich quasi 'automatisch'. Jenzz
  7. Jenzz

    Behringer Spring Reverberation 646

    http://en.belcat.com/ Ein Asiate, der alles mögliche Zubehör für Instrumente / Amps / Pedale herstellt / vertreibt... Sie machen auch Gitarren-Pickups, da ist es zur Hallspirale nicht weit... :cool: Jenzz
  8. Jenzz

    R.I.P Richard Tandy (Electric Light Orchestra)

    Moin :cool: Das ist für mich quasi DER ELO-Song schlechthin. Ich fand dieser Verquickung von Rock- mit orchestralen Sounds bei denen immer sehr gelungen. Und ich glaube, das war der erste Song in meinem Leben, in dem ich einen Vocoder bewusst wahrgenommen haben.... Jenzz
  9. Jenzz

    Nur OnTopic Suche Phaser mit Batterie mit Env-Follower ähnlich EHX Stereo Polyphase

    Ja, aber ein Envelope Filter / AutoWah ist ja meist ein Band- oder Lowpass... Jenzz
  10. Jenzz

    Nur OnTopic Suche Phaser mit Batterie mit Env-Follower ähnlich EHX Stereo Polyphase

    Aloha :cool: Way Huge Attack Vector.... geht auch mit 9V Batt. Edit: Den Soundbeispielen nach scheint die Envelope-Sektion aber tatsächlich ein extra Filter zu sein, nicht die Phaser-Einheit... Jenzz
  11. Jenzz

    Boss CE 300 "doppelspikes"

    Aloha :cool: Du hast aber hoffentlich nicht nur einfach aus Versehen den LED-Level Trimmer (RT1) zugedreht im Eifer des Gefechts? Jenzz
  12. Jenzz

    Clavia Nord Lead 3 (verbessert für besseren Klang) Demos

    Da ist was dran, war beim NL2 auch schon. Die Trafospannungen und die Low-Drop-Regler sind so kurz vor knapp ausgelegt, das bei kurzen Spannungseinbrüchen (Live: Kühlung in der Pilsbierbude springt an) die Kiste wegen Unterspannung neu bootet. Mein 'Workaround' war, die 6 Gleichrichterdioden...
  13. Jenzz

    Clavia Nord Lead 3 (verbessert für besseren Klang) Demos

    Dann lass uns doch an deinem Wissen teilhaben uns sage uns, welche Elkos du nun verbaut hast.... Ich kenne die Clavia-Netzteile auch, und das köchelt in der Tat ganz schön... Also sind doch eigentlich nicht die Elkos 'schlecht', sondern das umgebende Design bezüglich Wärmeentwicklung/-abfuhr...
  14. Jenzz

    Clavia Nord Lead 3 (verbessert für besseren Klang) Demos

    Aloha .-) Demnach hättest Du die RIFA drinlassen können... Die PEG 124 Serie ist mit 125° und 27500h bei -40 /+105° angegeben... BC Components = Vishay. Jenzz
  15. Jenzz

    Clavia Nord Lead 3 (verbessert für besseren Klang) Demos

    Ist doch schön, wenn Du mit dem Sound jetzt zufriedener bist. Aber was hast Du denn erwartet? Der NL3 ist ein digitales Instrument. Es wäre ein Leichtes gewesen, ein paar 'kritische' Sounds zu erstellen (im unmodifizierten Zustand) und aufzunehmen, dann die Modifikation zu machen und die...
  16. Jenzz

    Moog Liberation

    Aloha ! Jo, ich hatte auch eine zeitlang 2 Liberation, den einen hab ich immer noch, nutze ihn aber nur zu 'besonderen Anlässen'. Die 'Alltags-Moogs' sind bei mir immer Prodigys gewesen und aktuell ein Rogue. Die Mods für Oktavlage sind relativ simpel, ich habe schon einige Prodigys so...
  17. Jenzz

    Yusynth Osc. Problem

    Moin :cool: Was ist mit R23? Dazu steht unten in der Schematic: Choose value to obtain satisfactory peak to peak range and a nice sine wave... Evtl probehalber dort mal einen 250k Trimmer einsetzen und schauen, ob man es damit hinbekommt. Wenn aus dem Core schon recht viel Pegel kommt könnte...
  18. Jenzz

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Aloha :cool: Bei DEM Design habe ich den Eindruck, daß Moog auch unbedingt die 'ältere' Kundschaft ansprechen möchte. Denn etwas Ähnliches hatten wir von Moog ja vor 40+ Jahren schon: ;-) Jenzz
  19. Jenzz

    Mein Setup fürs Seniorenheim!

    Aloha :cool: VintageVibe 64 mit NL2 obendrauf, als Drummie Boss DR-3. Alles in einen Roland CM-30 als Kopfhörer-Amp bzw. Monitor. So könnte ich auch noch meine Mitbewohner beim Sitzkegeln unterhalten :-) Jenzz
  20. Jenzz

    15.-17.3.2024 in Wallenhorst-Hollage: "Nerdlich der Mitte IX - Schraubüberfall!"

    Moin Alle :cool: Auch wenn es für mich nicht weit ist kann ich diesmal nicht dazustossen, da ich Samstag selber spiele (hier). Dafür wird mich aber Kollege @moogli am Sonntag auf dem Rückweg von euch besuchen und sein frisch gemachtes Rhodes wieder einsammeln ! Eine gute Zeit euch am...
  21. Jenzz

    Was mache ich mit einem Moog Voyager (Old School) mit dem bekannten Texas Chip Problem ?

    Moin :cool: Ich hoffe ja mal, dass Moog schon mal was von ESD-Schutz in der Fertigung gehört hat. Im Nachbarforum gibt es gerade einen Beitrag, wo anhand der Bilder sichtbar ist und auch besprochen wird, das dies in US wohl manchmal etwas lax gehandhabt wird...
  22. Jenzz

    Poste deine Top 5 Bass Synthesizer !

    Moog Liberation.... Wegen des Ringmodulators lassen sich tolle Bässe damit machen. ...und auch optisch sieht man / frau dann mehr nach Basser aus ;-) Jenzz
  23. Jenzz

    Glücklich, diese Geräte gekauft zu haben ...

    EHX Small Stone.... Gibt nix besseres für Rhodes / VintageVibe... :) Jenzz
  24. Jenzz

    Klangwechsel an der John-Cage-Orgel in Halberstadt

    Moin :cool: Ich glaube, der eigentliche Verdienst dieser 'abseitigen' Stücke ist doch, dass sie eine wie auch immer geartete Diskussion anregen. Ist ja auch hier im Forum so, man/frau spricht darüber, tauscht sich aus.... Egal, ob man die Stücke nun als ernsthaft oder eher humoristisch oder...
  25. Jenzz

    Klangwechsel an der John-Cage-Orgel in Halberstadt

    Aloha .-) Neben John Cage gibt es ja noch andere, die auch mit -nennen wir es mal 'weit interpretierbaren'- Spielanweisungen gearbeitet haben. LaMonte Young z.B. mit seiner 'Composition 1960 '#7: Mitforist @Stan Pete wird sich erninnern, wie wir das in Bielefeld mehrmals mit einigen Leuten...
  26. Jenzz

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    Aloha .-) Ist das Signal komplett ganz weg oder nur drastisch leiser? Wenn Letzteres mal kontrollieren, ob die Glühlampe vom Tremolo nicht zufällig einen Wackler in ihrer Fassung hat. Ansonsten käme noch der Fotowiderstand in Betracht. Nach bald 50 Jahren kann der wegen der Alterung (die...
  27. Jenzz

    Wie funktioniert die Schaltung (Roland SH-2 Saw to Sine shaper) ?

    Ach so, das klang so, als hättest Du das total anders aufgebaut mit dem Sub... D-Flip-Flop geht auch einfach mit einem 'halben' 4013.... Jenzz
  28. Jenzz

    Wie funktioniert die Schaltung (Roland SH-2 Saw to Sine shaper) ?

    Wie sieht bei Dir die Ankopplung des Sub-Osc aus? Ist da auch diese Diode (D19) drin wie im Original? Hast Du mal probehalber den Sub abgeklemmt? Jenzz
  29. Jenzz

    Wie funktioniert die Schaltung (Roland SH-2 Saw to Sine shaper) ?

    Korrekt, Du hast recht... Das sieht in der Schaltung fast wie bei einem Phaser aus, das bringt mich durcheinander :-/ Jenzz
  30. Jenzz

    Wie funktioniert die Schaltung (Roland SH-2 Saw to Sine shaper) ?

    Moin :cool: Hast Du den Schaltungsteil mit dem FET (Q31) auch mit aufgebaut? Das Ganze dient wohl dazu einen gewissen Phasenversatz zwischen den Signalen zu erzeugen. Das Du an Pin2 nichts messen kannst ist normal, denn das ist ja der invertierende OP-Eingang, der einen Quasi-Massepunkt...
  31. Jenzz

    Vorschläge für Texture und weiche Noise Effekte in Pedals

    Moin :cool: Vermutlich gibt es einige Geräte, die machen was Du suchst. Mir persönlich ist da unlängst dieser Appart auf gefallen: MojoHand Stylus https://mojohandfx.com/products/stylus-lofi-modulator Macht dosierbar Crackles und Tonhöhenschwankungen und auch etwas Drive. Mal reinhören ...
  32. Jenzz

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Du bist nicht allein !! Habe auch noch einen JD stehen, komme aber einfach nicht dazu... Auf jeden Fall wird es aber auch auf das SuperSynth-Kit rauslaufen. Versuche mit einer Fatar-Tastatur waren nicht so ergiebig. Man muss das hohe C entfernen, sonst bekommt man sie nicht ins Gehäuse rein...
  33. Jenzz

    NAMM 25. - 28.01.2024 (Sammelthread)

    Moin :cool: Wie in dem Artikel beschrieben: Auch für die NAMM ist die Tendenz wie bei dem MM Frankfurt.... Standpreise immer höher, grosse Player bleiben fern etc. Und die Leute brauchen die Kohle (auch in USA) gerade für andere Dinge... Ich denke, in max. 5 Jahren ist die NAMM ebenfalls...
  34. Jenzz

    Braucht man gute Synth, wenn man gute Effekte hat?

    Naja, wenn er so zu den Ergebnissen kommt, die er möchte, ist es doch ok. Jeder arbeitet anders. Statt auf die Geräte würde ich den Fokus immer eher auf die Musik ansich legen, da muß jeder seinen Weg selber finden. Was und womit andere das machen wäre mit weitestgehend egal. Jenzz
  35. Jenzz

    NAMM 25. - 28.01.2024 (Sammelthread)

    Ja, die Entwicklung ist ähnlich wie Frankfurt. Bei der Gitarrenfraktion sind z.B. die *grossen* Player Fender und Gibson auch nicht vertreten, selbst bekanntere Boutique-Buden wie PRS sind auch nicht auf dern NAMM.... Rhodes und VintageVibe offensichtlich auch nicht... Dafür gibt es aber...
  36. Jenzz

    Korg Polysix Netzteil

    Moin :cool: @aumaku : Die Sicherungen auf dem eigentlichen Netzteilboard (an der Rückwand) sind beide in Ordnung? Optisch sieht es zwar so aus, aber wer weis... Könnte ja sein, dass die 'frischen' Elkos mehr Einschaltstrom ziehen. Wie wäre es noch mit einem Bild vom Netzteilboard, wie es...
  37. Jenzz

    Korg Polysix Netzteil

    Moin :cool: 46,3V im Leerlauf wie im Bild gemessen würde aber passen. Du misst ja über beide Wicklungen, also grob 36V x grob 1,4 (Faktor für Spitzenwert). Jenzz
  38. Jenzz

    Korg Polysix Netzteil

    Das stimmt wohl... Wenn der Polysix bisher lief kann es aber nicht an der Verdrahtung des Trafos liegen. Es gibt 2 Trafovarianten, die für EU kann nur zwischen 220 / 240V umverdrahtet werden, die US/Japan nur 100 / 120V. Dann müsste ja der Trafo ausgetauscht worden sein, wovon ich mal nicht...
  39. Jenzz

    Korg Polysix Netzteil

    Eher der M5230 defekt. Wenn der nicht mehr korrekt arbeitet kann er die beiden Bypass-Transistoren (Q3, Q4) nicht mehr richtig steuern, das würde auch die höheren Spannungen und die -7V erklären... Denn wenn ich das richtig sehe dienen die +15V für die -5V als Referenz (via R8). Wenn die +15V...
  40. Jenzz

    Korg Polysix Netzteil

    Aloha .-) Klingt erstmal merkwürdig, ist aber quasi 'normal: Parallel zum Netzschalter liegt beim Polysix ein 'Spark Killer'-RC Netzwerk, welches beim Einschalten Störungen aufs Netz verhindert (Funkenlöschung im Schalter, der Trafo stellt ja eine Induktivität dar). Dies besteht aus einer...
Zurück
Oben