Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Feinstrom, ich hatte diesmal keinen Stand und hatte Dich im Vorbeigehen in ein Gespräch mit ein paar Leuten vertieft gesehen, da wollte ich nicht reinplatzen.
Ja, der neue Platzvergabemodus ist Kagge. Vor einem halben Jahr habe ich mich ohne Ticket angestellt und konnte nachrücken. Ich hatte...
Hui, fandet Ihr die letzten beiden (post-pandemic-) MP-Flohmärkte so schlecht, dass der von heute hier gar keine Erwähnung mehr findet? Zumindest Kollege Feinstrom meine ich heute im Vorbeigehen gesehen zu haben.
Dabei habe ich die heutige Veranstaltung schon positiv wahrgenommen und einen...
Im Seniorenheim, in dem ich noch halbwegs selbstbestimmt in einem Einzelzimmer oder in einer kleinen Wohnung (meine Mutter lebte ihre letzten 6 Jahre nach dem Tod meines Vaters im so einer Wohnung, betreutes Wohnen in einem Seniorenheim, also eben nicht Pflegestation), dann würde ich eine...
@Roolog, ich habe bzw. hatte alle 3 von Dir genannten Mixer, bei den Mackies waren es möglicherweise die jeweiligen Vorgängerversionen, das weiß ich nicht mehr genau. Den ProFX hatte ich im Bandproberaum. Nach ein paar defekten Kanalzügen und einem kaputten Ausgang, der aber gebraucht wurde...
Im Music Store Köln (und vielleicht auch in anderen großen Läden, keine Ahnung) gibt es einen Testraum mit 20 oder 30 verkabelten Kondensatormikros. Da kann man hinter verschlossenen Türen mal ausprobieren, wie verschiedene Modelle mit der eigenen Stimme interagieren. Das ist natürlich immer...
So, nun steht der Bolina auch bei mir. Zur Zeit ist er ja lieferbar beim großen T. Mein erster Eindruck ist prima. Bis vor 10 Jahren oder so hatte ich mal einen originalen Solina. Ich hätte gerne direkt verglichen. Aber nur so aus der Erinnerung fallen mir ein paar Aspekte ein:
Bei meinem...
Ich hatte den Nord Electro 4 und habe auf 6 upgedated, jeweils mit 61 Waterfalltasten. Teuer, aber hat sich gelohnt. Die vielen Sounds, die man sich runterladen kann, nützen einem ja nichts, wenn das Instrument (wie im Falle des 4ers) nicht annähernd genug Speicherplatz hat. Außerdem gingen beim...
Es zwingt einen doch keiner, die originale Querstange des 18880 zu benutzen und sich somit auf eine einzige mögliche Breite festzulegen. Mein 18880er ist zur Zeit nur etwas über 40cm breit, statt der originalen Querstange benutze ich eine Aluschiene aus dem Baumarkt, in die ich halt 2 passende...
Bedenke bitte auch das Gewicht Deiner individuellen Instrumente. Ein K&M 18880 ist auf der Grundebene mit bis zu 50kg belastbar, auf der höheren Ebene aber nur mit 25kg. Bei einfachen Jaspersrohren werden sogar nur 15kg angegeben. Für schwerere Instrumente braucht man hinten ein 2. Rohr als...
Ich habe mir irgendwann mal den Boss DC2w gegönnt und unabhängig davon kurz danach einen nicht zu teuren Korg DW8000 geschossen. Die beiden Teile habe ich dann direkt zusammengesteckt und seitdem praktisch nicht mehr getrennt. An dem Chorus klingen viele Synths gut, das ist ist ja so ein Effekt...
Auf ebay findest Du bei Bedarf für kleines Geld Ersatzschalter, Fader und Eproms mit dem letzten Betriebssystem. Prellende/schwergängige/doppelt auslösende Knöppe nerven ja wirklich, und der DW 8000 hat nur 22. Da lohnt sich ggf. ein Komplettaustausch.
Hi,
darf ich 2 (vielleicht doofe) Fragen stellen?
Zu meiner Ausgangslage: Ich nehme überwiegend Hardware mit einem Tascam DP32 auf. Was ich weniger mag sind DAWs (deswegen der Tascam) und Patchbays. Was ich bisher mochte: preiswerte Mischpulte, die es mir ermöglichen, alle Geräte ständig...
Nur mal so als Gedanke:
Wenn schon DAWless, warum dann nicht auch konsequent "Computerless"?
Schaue Dir mal das Tascam DP32 (oder billiger mit weniger Spuren DP24) an. Mit dem Teil hast Du einen 8-Spur-Mixer, der zumindest für die 4 Klangerzeuger, die Du jetzt hast, reicht. Ohne weiteres...
So, falls es noch irgendwen interessieren sollte: Ich habe mir über ebay Kleinanzeigen eine Korg MCR-03 gekauft. Die Karte ist heute angekommen, und nun kann auch ich aus Erfahrung bestätigen, dass diese im Korg DDD1 funktioniert. Danke nochmal für Eure Hilfe.
Für die Bühne bin ich seit 30 Jahren mit meinem SM58 glücklich und zufrieden. Ich habe andere dynamische Mikros, z. B. von Electro Voice, die mit meiner Stimme nicht funktionieren, wohl aber sehr gut mit Frauenstimmen, was ich schon mit diversen Sängerinnen ausprobieren konnte.
Aber ich bin...
Moin,
kann mir jemand sagen, welche RAM Cards in den alten Korg DDD1 passen? Das Manual schweigt sich aus. Im Netz geistern massenhaft Angebote für Korg RAM Cards herum, bei denen die Anbieter meist auch nicht wissen, für welche Geräte die passen, außer vielleicht M1. Ich würde mich über eine...
Jenzz, danke für die Info! Ich dachte, die Deluxe Mistresses seien moderner/zeitgemäßer. Dass die mehr rauschen als die alte Version von vor 45 Jahren ist schon 'ne Ansage.
Wie die Bässe/tiefen Frequenzen durch die Modulationseffekte durchkommen ist für Tastendrücker natürlich auch nochmal...
Ich habe mir vor 2 Wochen oder so den Mooer e-Lady gekauft und an meinen Karp Oddy gehängt. Macht sich prima in meinen Ohren, ich habe aber keinen Electro Harmonix zum Vergleich. Ich denke, Modulationseffekte sind ziemlich Geschmackssache und auch vom Ziel abhängig.
Auf der Verpackung und im...
Wenn es unbedingt mit MIDI sein soll und nach Roland klingen soll (obwohl: hat Jarre nicht Eminent/Solina benutzt?), dann könnte man auch den Behringer VC340 und natürlich den Roland Boutique VP03 erwägen.
Beim angegebenen Preisrahmen von 200,- und vorhandenem Platz würde ich immer den DX7 (in welcher Version auch immer) bevorzugen.
Als Kind der 80er konnte ich ihn mir damals nicht leisten, und es wurde "nur" ein Casio CZ1 (eigentlich auch 'ne geile und unterschätzte Kirste).
Ende der 80er kam...
Der Explosionsgefahr war ich mir bewusst. Wenn die Elkos aber bei 2 von meinen 4 Boards (also 50%) ausgelaufen sind, dann ist es entweder ein Extremfall von "dumm gelaufen", oder der Fall ist (vielleicht ja nur bei den hier verbauten Elkos) doch nicht so selten. Nur davor wollte ich warnen. War...
Meine Fresse! Nachdem ich das hier gelesen habe, habe ich meinen XV 5080 erstmal eine Zeitlang ausgeschaltet gelassen. Neulich habe ich mich dann mal aufgerafft und die 4 SR-JV-Boards ausgebaut und zum örtlichen Musikladen mit Servicewerkstatt gebracht. Ich habe ja keine Ahnung von Elektronik...
Siehe Titel. Ich weiß, als Konkurrenzveranstaltung zeitgleich zur Superbooth in diesem Forum chancenlos.
Ich bin seit ca. 12 Jahren relativ regelmäßig bei den Flohmärkten in Ibbenbüren und muss sagen, heute war extrem gut. Mehr Anbieter als sonst, und im Laden gab es 10% auf alles außer...
Verdammte Hacke, ich habe den Fehler nach zwei Tagen und endlosen Versuchen gefunden. Offenbar ist im originalen Parameter Guide von Roland ein entscheidender Druckfehler. Auf S. 21 unter Punkt 4-3 steht "Press the [F2] button". Man muss aber gleichzeitig "Shift" drücken, sonst funktioniert der...
Gibt es da Empfehlungen? Beim d50librarian funktioniert der Download nicht, der Ctrlr ist offenbar ein reiner Patcheditor, der Speichern von Soundbänken nicht vorsieht.