Suchergebnisse

  1. deeptune

    MacBook Air M3 ist da.

    Was ich irgendwie schade finde, dass es das keilförmige, Ur-Design des Air jetzt nicht mehr gibt. Mit Erscheinen des M3 ist dieses aus dem Programm geflogen und ich liebe mein M1 Air im Vergleich zum "klobigen" aktuellen Air-Design. Aber nundenn, Luxusprobleme und so.
  2. deeptune

    Einzigartige (unique) Drum-Pattern - 1 sec hören, wissen was kommt

    Yello - Bostich !!! (natürlich das Original von 1980) Da reicht bei mir wirklich das erste "Tarrratt..." und ich bin wieder 16, stehe starr, mit offenem Mund und fasziniert auf der Tanzfläche der Schulaula und merke, das da gerade etwas mit mir passiert. So, Yello sind schuld!
  3. deeptune

    Behringer CZ-1 Mini

    Kennst du dich mit dem CZ-1 und co. aus? Ich hatte jahrelang einen CZ-1, das ist nun wahrlich kein Modulationsmonster gewesen, lediglich die (mir meistens zu) komplexen EGs stechen ein bisschen hervor. Es gibt am Original (und allen anderen der CZ-Baureihe) schon mal keinen einzigen Controller...
  4. deeptune

    Korg King Korg Neo

    Also ich mag ja den Formfaktor des NEO, klingen tuts auch ganz hübsch, Displays = fein, Design = fein, fehlende Mod+Pitchbend Räder = plöd, aber PCM-Samples braucht man nu wirklich nicht mehr in soner Kiste, (..wenn ich schon M1-Piano sehe :blerk:) - verteuert das Ding nur unnötig, weg damit...
  5. deeptune

    Warum wieder Vinyl ?

    DAS ist genau einer der Gründe, warum die meisten vermeidlichen "Flöhe-husten-hörenden" HiFi-oder-Tonstudio-Nerds" daneben liegen - sie glauben zu hören, was die technischen Eigenschaften ihrer Edel-Anlage hergeben, aber sie KÖNNEN es gar nicht, weil ihre "Hörtechnik" längst abgenudelt ist, wie...
  6. deeptune

    Nur OnTopic Ich bereue es, diese Geräte verkauft zu haben...

    Naja, ich habe sozusagen ein Hobby: Juno60 kaufen, nach ein paar Jahren verkaufen (1991 - um sich einen Roland D10 leisten zu können ... :blerk:), bereuen, wieder beschaffen und nach laaaanger Zeit wieder verkaufen. Die Reue ist aber aktuell nicht wieder eingetreten - schaun wir mal.
  7. deeptune

    Kein einziges deutschsprachiges,ausführliches Video, das den Jupiter 8 in seinen Funktionen erklärt - unfassbar !!??

    Hach waren das noch Zeiten, als wir es schafften, uns solcherlei Fragen vollkommen ohne U-Tube und Forumsgedöns, am Gerät sitzend, selber autodidaktisch zu beantworten; einfach durch Machen und sich selber ein Bild "ER-Arbeiten"- ohne gleich nach 10Minuten in eine Lebenskriese zu verfallen, weil...
  8. deeptune

    Analogmüde

    Oh, wollte niemandes Blutdruck unnötig hochtreiben - sorry. Ausnahmen bestätigen die Regel - ich meinte auch mehr so die endlos vielen, immer gleich klingenden Roland Rompler-Baureihen, die im Prinzip alle auf der endlos ausgeschlachteten Engine der D-, X-, J-, MC, ... Baureihen basierten und...
  9. deeptune

    Analogmüde

    Alles Neue oder Alte ausser eklige Rompler-Synths aus Ende 80er - 2000er ist toll. Lediglich die unglaubliche Vielfalt und auch leider Redundanz der jährlich hinzukommenden Produkte - egal ob Analog, VA oder Digital - hat bei mir so langsam einen hohen Sättigungsgrad erreicht.
  10. deeptune

    Kaufhilfe Sampler im Alesis MMT-8 Stil gesucht (8 Spuren, min 50 Pattern)

    Der TE möchte - wenn er sich korrekt ausgedrückt hat - 8 Audiospuren wie einen Midi-Recorder "recorden" (aufnehmen) - da sind dann mal alle Sampler bzw. Derivate ala MPC (alte Generationen) o.ä. der falsche Ansatz. Digitale, Mehrspur-Kompaktstudios wie oben in einem Beispiel bereits erwähnt...
  11. deeptune

    90er / 2000er Groovebox auswählen

    + "... ich such nen Golf o.ä bis 20T€ - was empfehlt ihr mir..? " - "...Hey, da gibts den tollen BMW / Daimler / Passat - kostet zwar das Zwei- Dreifache, aber ich wills nur mal gesagt haben....." WARUM??? :achso:
  12. deeptune

    90er / 2000er Groovebox auswählen

    Wenn nur 400€ im Rennen sind, könnte ich noch den Model:Cycles ins Rennen werfen, ist allerdings rein FM-Synthese, nix mit Sampling. Oder eben das Pendant Model:Samples - nur mit Samples.
  13. deeptune

    Warum gefallen mir Wavetables nie (überzeugt oder bestätigt mich)

    Ich suche auch seit langem den "Freu mich dran" Zugang zu Wavetable-Sounds - aber ausser, dass ich immer an 80er Mucke denken muss, passiert da bei mir nicht viel. Ähnlicher Effekt wie bei all den Rompler-Synths + Modulen aus dem Hause Roland (und anderen Herstellern) aus den 80er & 90er -...
  14. deeptune

    Yamaha SEQTRAK

    Yeah - geilste "Fun-Herleitung" seit langem :huepfling: :supi:
  15. deeptune

    Status: Amateur seit 1989

    Status: Amateur seit 1989
  16. deeptune

    Brainstorm Kommunikation: Hobbyisten, Amateure, Semis und Profis

    Sehr interessantes Thema das. Ich wage grob zu behaupten, dass dem exakt genauso ist / sein wird. Hat man wie ich im Freundes- und Nachbarschaftsumfeld vielfach Kontakt mit pupertierenden Heranwachsenden (mit einer gewissen „gesunden Distanz“ als Kinderloser, aber Kindern zugewandt), dann macht...
  17. deeptune

    Geräteempfehlung zum Aufnehmen und Abspielen eigener Sounds

    Na, dann hast du doch jetzt alles, was du brauchst :huepfling:
  18. deeptune

    Geräteempfehlung zum Aufnehmen und Abspielen eigener Sounds

    Ich habe schon so einige hervorragende LiveActs mit iPad, Handy & Co gesehen (im Netz wie auch vor Ort) und nie erlebt, dass dabei die "Mudder o.ä. über die PA durchkam". Wer das schafft, sollte lieber Malen nach Zahlen oder Klöppeln oder what ever als Kunst ausüben.... Um ein paar Samples...
  19. deeptune

    Geräteempfehlung zum Aufnehmen und Abspielen eigener Sounds

    Für diese einfache Aufgabe reicht im Prinzip auch ein Handy, auf dem eine entsprechende Sampler- App läuft, die es erlaubt, Sounds aufzunehmen (respektive zu importieren) und wieder abzuspielen - da wäre der SP wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
  20. deeptune

    Forschungsprojekt "Klebende Potikappen, was hilft?"

    Und auch ein gutes Mittel für die Zukunft: den Herstellern auf den Sack gehen und offiziell den Kauf von deren Geräten verweigern, die bekanntermaßen Klebeknöpfe / Klebebauteile verbaut haben und dies auch im Netz ordentlich kund tun! Mir geht dieser Plastik-klebescheiss so auf den Zeiger, dass...
  21. deeptune

    Norddrum 3P - sticky Pads

    Tach, die Reinigung und Pflege der Pads hats gebracht - sie sehen immer noch wieder wie neu aus und lassen sich auch wieder wie neu spielen :phat:
  22. deeptune

    Ich brauche eine Kaufempfehlung für ein analoges Modularsystem

    Weil von ihm die grundlegenden, an ihn gestellten Fragen, gar nicht erfasst und beantwortet wurden. Auf die Frage nach Musikstil antwortet er mit seiner Equipmentliste…. Mannoman 🤨
  23. deeptune

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Ja genau, weil da ´n Boxer auf der Verpackung aufgedruckt ist, impliziert das jetzt fette Superstabilität ala Pioneer-2.500€-Mischpult....?
  24. deeptune

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Yep - nach meiner Erfahrung ist min. die Hälfte der "Fadergate" u.ä. Bugs bei anderen Produkten darauf zurück zu führen, dass die Schar der respektlosen Grobmotoriker sehr groß ist. Wenn ich manch einen so beim "Fummeln" an den Geräten bei Live-Gigs oder im Musikshop oder auf der Superbooth...
  25. deeptune

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Ich such seit Jahren einen Grund, meine (nicht mehr so oft eingeschaltete) MPC2000XL zu ersetzen - TE & dieser unglaubliche Chucco könnten es reissen….
  26. deeptune

    Was ist Grafikkartensound (aus: Noob Equipment)

    …hammas bald…?
  27. deeptune

    Was ist Grafikkartensound (aus: Noob Equipment)

    wisst ihr eigentlich noch, um was es beim Thread hier ursprünglich ging…?
  28. deeptune

    Noob Equipment

    Hach, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :achso:... schade, hätt ich gern gemacht.
  29. deeptune

    Noob Equipment

    Sollte dir "Zeug kaufen und bei Nichtgefallen oder Nichtklarkommen gleich wieder verkaufen" weder finanziell noch nervlich nicht weh tun, mache dir ausschließlich ein Bild anhand der millionen Youtube Videos und der vielen schriftlich formulierten Tips in den Foren. Besser und als Tip eines...
  30. deeptune

    Sammlung DER Musikclip, der dir SOFORT einfällt

    The Art of Noise ❤️ https://youtu.be/cen22TBHo9M?feature=shared
  31. deeptune

    Behringer TD-3 mit fremden Sequencer steuern?

    Verwendung eines anderen Sequenzers, als der interne der TD3, ändert natürlich am Sound überhaupt nix. Ich habe kürzlich die TD3 im Midi-Mode vom iMac per Cubase sequenziert - klang exakt wie in der TD3 sequenziert - inkl. Accents und Slides. Aber man hat natürlich viel mehr Möglichkeiten, wenn...
  32. deeptune

    erledigt -

    Das ist cool - für meinen MicroBrute musste ich den neuen Satz Kappen noch für ~ 20€ bestellen - sehr unschön. Noch dazu, wenn man bedenkt, dass min. zwei der neu angelieferten Ersatzkappen nach einem halben Jahr auch schon wieder kleben. So ein Dreck, diese Mist. Immerhin waren in dem Set auch...
  33. deeptune

    Meet 16.-18.5.2024 Superbooth 2024 - Wer kommt & Treffen

    Na logo dabei - Urlaub schon eingeplamt 😎👍🏻
  34. deeptune

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Neu im Rack: 2HP TM (Turing machine). Spannender Zufalls-Tongeber für schmales Geld und wenig Platz. Aber: wo bekomme ich denn mal elegant nen Trigger her…? Mein NiftyCase macht ja easy aus MidiIn > CV und Gate. Ich dachte Gate = Trigger…? Ist dem nicht so? Hab jetzt meinen LFO als Trigger...
  35. deeptune

    Dämmpfungsgummis Tastatur

    Schrumpfschlauch sicher nicht geeignet, da nach der Schrumpfung viel zu hart. Diese Dinger in der Tastatur sind weicher als Schrumpfschlauch. Die Neoprenschläuche könnten das richtige sein.
  36. deeptune

    Aggrotech / Subgenre des EBM

    Mit Sicherheit nicht.
  37. deeptune

    Aggrotech / Subgenre des EBM

    Ja aber mal ehrlich - what the fuck is „Hellectro“…? Braucht die Welt wirklich noch einen weiteren 1000. Unterbegriff für elektronischen Sound und dann noch so nen bekloppten? 🤔🤣🤪
  38. deeptune

    Gibt es Hardware mit verschleißfreien Potis?

    Es ist leider wie mit so vielen Dingen der "modernen" Zeit: maximal gewinnorientiertes- und spekulatives Verhalten vieler Hersteller und Händler, gepaart mit weltweiten Kriesen an Rohstoffen, Produktionsressourcen und Nachfragen lassen die Qualität, Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit ua. von...
Zurück
Oben