Suchergebnisse

  1. Speedy75

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich glaub ich mache ein paar Wochen Forumauszeit, das wird nicht lustig hier, soviel steht fest :wegrenn:
  2. Speedy75

    Behringer Pro-1

    Hab heute morgen mal versucht ein paar Repro Presets (FX off) mit dem Pro-1 nachzubauen, es ist mir nicht auf die Schnelle gelungen. Das Problem ist wie so oft, dass es nicht genügt einfach die Regler auf die gleiche Stellung zu bringen, es ist einiges an Aufwand ein Patch genau so hinzudrehen...
  3. Speedy75

    Behringer Pro-1

    Könnten wir beim Thema Pro-1 bleiben ? Diese Hersteller Pro-Contra Diskussionen kann man doch in dem allgemeinen Behringer Thread führen, Danke.
  4. Speedy75

    Behringer Pro-1

    Pro-1 hat nen Arp, nen Sequencer, mehr Patchmöglichkeiten, 2 mischbare Oszillatoren, mehr Modulationsmöglichkeiten, 2 volle ADSR Envelopes, Pulswidth Regler, Sync. D hat 3 Oszillatoren, Feedbackregler, Hipassfilter.
  5. Speedy75

    GROOVE.de - Wertschöpfung, Wertschätzung? Nullsummenspiele und Verlustgeschäfte!

    Gut, akzeptiert, aber bin ich halt nicht deiner Meinung. Du sprichst von technischer Qualität (ausgefeilte Produktion und Klangspielereien) und genau in diesen Punkten sehe ich heute überhaupt kein Problem. Ich spreche von musikalischer Qualität und der Fähigkeit (und dem Willen) seine...
  6. Speedy75

    GROOVE.de - Wertschöpfung, Wertschätzung? Nullsummenspiele und Verlustgeschäfte!

    Nee, also meine Wahrnehmung gesellschaftlich/medial ist, dass die 70er qualitativ über den 80ern und die 80er besser als die 90er eingestuft werden. Insofern passt der Zusammenhang bessere Technik -> bessere Musik erstmal nicht. Keinesfalls kann man das generalisieren, aber mehrheitlich ist das...
  7. Speedy75

    GROOVE.de - Wertschöpfung, Wertschätzung? Nullsummenspiele und Verlustgeschäfte!

    Ich bin nicht komplett naiv, aber nehmen diese DJs nicht auch erhebliche Reisestrapazen auf sich ? Die arbeiten oft zu Tageszeiten zu denen (ich zumindest nicht) kein normaler Mensch arbeiten will. Die müssen verkaufen, am Puls der Zeit sein, Kontakte suchen, pflegen, ausbauen und haben in der...
  8. Speedy75

    Album oder doch lieber Singles?

    Es wertet die Musik auf. Is nur ne Kleinigkeit, aber kann direkt auf den Track einstimmen und wirkt professioneller.
  9. Speedy75

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Man geht in den Laden und testet. Oder man lässt sich einen schicken und schickt diesen bei eventuell auftretenden Mängeln wieder zurück. Einfacher gehts doch nicht.
  10. Speedy75

    Album oder doch lieber Singles?

    Lass dir mal zeitgemässe Grafikprogramme hier empfehlen. So ein Plattencover ist mit bisschen Hirnschmalz ne Sache von 1-2h maximal. Nix mehr kompliziertes Photoshop. Echt jetzt. Für diese Zwecke musst du in 2019 keinen Grafiker mehr engagieren.
  11. Speedy75

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Den 3. Oszillator denke ich mir dann einfach dazu, falls ich den brauche ?
  12. Speedy75

    BigKick, Kick 2 oder alles Quatsch?

    Ok ich hab mal ne Schlaumeierfrage, Fette Kickdrumproduktionen, wer gewinnt ? a) der mit den besten Kickdrummodulen und VSTs, oder, b) der mit professionellen Kickdrumsamples und exzellenten Mixing Fähigkeiten ? Ich meine das echt nicht doof, aber diese ganzen Kickdrumdiskussionen, die...
  13. Speedy75

    Elektron Analog Four MKII

    Genauso. Zweite Seite aufrufen, dann Paramater + Yes.
  14. Speedy75

    Elektron Analog Four MKII

    Hehe, ja klar, das hätte ich natürlich auch bevorzugt. Versteh mich nicht falsch, ich finde auch, besser geht immer. Aber ich habe etwas Schwierigkeiten damit, solche Updates (wie auch beispielsweise bei der BSII) als so negativ zu betrachten. Aber jeder Jeck ist halt anders.....
  15. Speedy75

    Elektron Analog Four MKII

    Würdest du mir Beispiele nennen können von Hardware, die mit einer ähnlichen Produktpflege aufwarten kann ? Bzw. was ist für dich eine "super Produktpflege" ?
  16. Speedy75

    Elektron Analog Four MKII

    Was mir am besten gefällt, und dann bin ich auch raus, versprochen: Durch das Midi Out spar ich mir 2 CV Slots, statt Pitch und Gate/Trag kann ich jetzt zwei weitere Dinge an einem externen Synth mit Parameter Locks versehen. Find ich wirklich cool.
  17. Speedy75

    Elektron Analog Four MKII

    All sequencer tracks on the Analog Four can also be set to send sequencer data through the MIDI OUT or USB ports to control external, MIDI equipped, gear. Each track sends note on/off and velocity data over MIDI. For more information, please see “10.9.6 SEND MIDI” on page 43.
  18. Speedy75

    Elektron Analog Four MKII

    FUNC + Note drücken und im Menu Midiout aktivieren. Die Bedienungsanleitung ist aktuell und online.
  19. Speedy75

    Elektron Analog Four MKII

    Improvements All sequencer tracks can now be set to send sequencer data through the MIDI OUT or USB ports to control external, MIDI-equipped, gear. Each track sends note on/off and velocity data over MIDI. Added the possibility to set individual scale (speed of track playback set in multiples...
  20. Speedy75

    Elektron Analog Four MKII

    Gibst die Scale vor, die interne Tastatur spielt dann nur noch die Töne der festgelegten Skala. Kommt vom Digitone. Auch noch top: Randomizerfunktion. Cooles update, echt. Edit: wie Unifono sagt.
  21. Speedy75

    Elektron Analog Four MKII

    Rytm + A4 MKI + MKII OS Update https://www.elektronauts.com/news So jetzt mit Midi Out (zwar rudimentär, aber immerhin) - vielleicht jetzt mal Ruhe ;-) Edit: There is now an option to set a specific tempo for every pattern within a project...
  22. Speedy75

    The überNext Behringer (alt)

    Ich lach mich tot. Nicht. Naja, vielleicht nur schlecht geschlafen. :dunno:
  23. Speedy75

    Die besten Saturation/Distortion Plugins

    Meine Nr. 1: Ableton Saturator Nutze ich für das Anfetten von einzelnen Drums oder des ganzen Drumbusses (auch wenn es dafür ja ein eigenes, sehr gutes Plug In von Ableton gibt). Ausserdem benutze ich es auf FM Bässen, bzw. um langweiligen Basslines einen FM Charakter zu verleihen (indem ich mit...
  24. Speedy75

    Behringer MS20 Clone - K2 - in Auslieferung

    Ich vermute mal, er meint den MS-1/MS-101 von Behringer. Nicht den Original Korg MS20.
  25. Speedy75

    The überNext Behringer (alt)

    Nur auslachen oder auch ein Argument bringen ?
  26. Speedy75

    The überNext Behringer (alt)

    Fairerweise muss man sagen, das das leider nicht stimmt, siehe oben. Aber mir auch egal.
  27. Speedy75

    The überNext Behringer (alt)

    1 Osc + 1 Env (ASR) + 1 Filter + 1 LFO + Patch Points und 32 Step Seq gegen 2 Osc + 2 Sub Osc + Noise + 2 Env (ADSR) + 4 LFO (Vibrato, PWM und 2 frei) +2 Filter (einer davon Mulitmode) x 4 (!!!!!!!!!!) und 64 Step Seq mit Parameter Locks x 6 (!!!!!!!) dazu 4000 Presetplätze, 3 sehr gute...
  28. Speedy75

    The überNext Behringer (alt)

    Ich wünsche Moog nur das Beste und hoffe sie bauen noch viele tolle Synthesizer.
  29. Speedy75

    The überNext Behringer (alt)

    Ja absolut. Aber, Boog: dann muss ich beispielsweise den Cut Off von externen LFOs modulieren, wenn ich nicht gleichzeitig ein Vibrato hören will. Velocity auf VCA/VCF: nein. PWM nicht mal von Hand möglich. Extremes ausdünnen der Bassfrequenzen bei aufdrehen der Resonanz (klar Workaround ist...
  30. Speedy75

    The überNext Behringer (alt)

    Nein, aber du hattet "krass" geschrieben und darauf hatte ich geantwortet. Die Behringer klingen gut, find ich auch.
  31. Speedy75

    The überNext Behringer (alt)

    Nein, ich finde die Preise für den Neutron oder D oder Pro1 gehören genau da hin. Keine Sequencer, sehr spezifische und festgelegte Modulationsmöglichkeiten (edit: klar Neutron semimodular widerspreche mir hier ein wenig), rudimentäre Midispecs (klar liegt auch in der Natur der Sache). Gut...
  32. Speedy75

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Bedienungsanleitung online: https://www.behringer.com/Categories/Behringer/Drums/Electronic-Drum-Sets/RHYTHM-DESIGNER-RD-8/p/P0DG5/Downloads#googtrans(en|en)
  33. Speedy75

    Top10 Drummachines

    1. DSI Tempest 2. RD-8 3. Drumbrute Impact 4. Analog Four 5. Analog Rytm 6. Octatrack 7. Volca Beat 8. Volca Kick 9. Volca Sample Mehr hat ich noch nicht unter den Fingern
  34. Speedy75

    Die Zeit: Herbst Zweitausendneunzehn

    Geht mir auch so, gefällt !
  35. Speedy75

    Nur OnTopic Künstlerisch etwas zu sagen haben

    Ich glaube das stimmt so nicht. Viele (die meisten) von der Allgemeinheit als authentisch betrachteten Künstler haben ihr Handwerk durch das Nachspielen anderer Lieder erlernt. Vor allem früher. Schau dir mal die Lebensläufe der großen schwarzen Bluesikonen beispielsweise an. Google mal im...
  36. Speedy75

    The Age Of Zombies

    Gefällt!
  37. Speedy75

    Was ist los bei Native Instruments?

    ist das nicht normal heute ? 8.c Ableton darf Informationen aus Ihrer Nutzung der Software verfolgen und sammeln („Verwendungsdaten”) und solche Verwendungsdaten in einem „Verwendungsbericht“ sammeln (z.B. OS-Version, PlugIn-Version etc.). Verwendungsdaten sind anonym. Sie können jederzeit...
  38. Speedy75

    Nur OnTopic Elektronische Musik der 90er vs. heute

    Hmm ok, soll ich jetzt auch nur den Ausschnitt aus dem Artikel zeigen der mir in Argumentation passt ;-) Traditionally avoided on "professional" recordings, the characteristic compression and frequency distortion imparted by analog tape was just one more weapon in Portishead's sonic arsenal...
  39. Speedy75

    Nur OnTopic Elektronische Musik der 90er vs. heute

    Ich glaub schon. Abletons Saturation ist wirklich wirklich gut. Reasons Scream4. Bisschen "Room" drauf geben, EQ, und man kommt schon sehr weit. Was aber sein kann (ich hab nie mit Mackie Pulten gearbeitet), dass es mehr Arbeit macht mit VSTs. Wenns Hardware sein muss, dann kann der Analog...
Zurück
Oben