Suchergebnisse

  1. Groovedigger

    Bluetooth Kopfhörer für Schwerhörige

    Als erstes währe wichtig zu erfahren was der Fernseher für ein Blutooth Protokol hat..Bluetooth ist abwärtskompatibel..Soll heißen ich würde einen Kopfhörer nehmen der einen neueren/höheren standard hat wie der Fernseher. und dann einen Kopfhörer mit niedriger Impedanz. z.b der hier : Das...
  2. Groovedigger

    Tracks für die geistige Gesundung

    https://www.youtube.com/watch?v=xLwwoPnjIys https://www.youtube.com/watch?v=coEMbzlkzV4 https://www.youtube.com/watch?v=IbCj70lOgR4 https://www.youtube.com/watch?v=nUjsydvnTc8
  3. Groovedigger

    feine Effekt plug-ins von Sinevibes

    Ich wollte ein wenig Werbung machen da es mir soundmäsig sehr zusagt, vielleicht kennen es schon einige manche vielleicht auch noch nicht. Wer mag kann ja mal hier reinhören Albedo habe ich mir eben gekauft und wird auch sicher nicht das letzte von Sinevibes.com sein.
  4. Groovedigger

    Tracktion (Dawsome) - KULT (demnächst)

    Gut das du es erwähnt hast mit den 50%.. Das hat mein interesse überhaupt geweckt sich den mal anzuhören...Dachte wieder einer von 1000 Subtraktiven .. Klangeindrücke Ja Top.. Habe den Kult im trial ausprobiert..danach den Biotek und Abys...schon faszinierend..sehr organisch Am liebsten...
  5. Groovedigger

    Wie baue ich den Snare-Sound aus Bananarama's I Heard a Rumour ?

    den wollte ich gerne noch anhängen ...jetzt sehe ich das maximal nur 20 Anhänge erlaubt sind..Könnte man so etwas nicht etwas erhöhen? Vielleicht motiviert das ganze ein wenig zu mehr 80er.. Fand den Sound damals und bis heute noch saugeil. Eigentlich schade das da nicht mehr in die richtung...
  6. Groovedigger

    Wie baue ich den Snare-Sound aus Bananarama's I Heard a Rumour ?

    Ich hab hier mal ein paar Samples zu dem Thema aufgenommen..Vielleicht kann sie einer gebrauchen..
  7. Groovedigger

    MIDI Jitter Obsession = Killjoy? Brauche Ratschläge

    @plasma..versuch auch mal in den Projekteinstellungen von Cubase auf standard zurücksetzen. Starte ein neues leeres Projekt...sag dann in Projekteinstellung auf standard zurücksetzen ...vielleicht ändert das was.
  8. Groovedigger

    MIDI Jitter Obsession = Killjoy? Brauche Ratschläge

    ja hab es auch gemerkt..nur die lezte frage war an mich gerichtet.
  9. Groovedigger

    MIDI Jitter Obsession = Killjoy? Brauche Ratschläge

    Mein Tascam Audiointerface das per USB3.0 angebunden ist bekommt in seinen Midieingang nur das Mastermidikeyboard midi out Das zweite Midi interface ist bei mir ein Alyseum u3 88c.. Cubase sage ich das er nur auf Midiport Out 1 vom Alyseum die clock herausgeben soll die dann an die Instrumente...
  10. Groovedigger

    MIDI Jitter Obsession = Killjoy? Brauche Ratschläge

    auch bei dir sollte es nach dem Prinzip gehen müssen. In meinem Fall benutze ich 2 Midiinterfaces...vielleicht ist auch da ein Haken zu meinem Vorteil.. 1mal das Alyseum 8x8 das nur auf einem Midiout die interne Cubaseclock auf den ersten Drummie sendet und zu den anderen weitergeleitet wird...
  11. Groovedigger

    MIDI Jitter Obsession = Killjoy? Brauche Ratschläge

    @Plasmajet gut das du es nochmal erwähnst...lol .Es war an den Threadstarter gemeint aber auch an alle die hier Cubase verwenden..also auch an dich..Da er es irgendwie gar nicht zum laufen bekommt und es bei jedem neustart immer irgendwie durcheinanderläuft so wie ich es verstanden hatte...Was...
  12. Groovedigger

    MIDI Jitter Obsession = Killjoy? Brauche Ratschläge

    Fang noch mal von vorne an...Lass mal dieses Usamo weg. Cubase als Master soll wenn du ein midiinterface hast ,die clock nur über den ersten Midiout-port an die MPC senden.Von der MPC aus verteilst du Clock weiter an andere Synths die eine Sequenzer haben. Zum Test kannst du in Cubase erstmal...
  13. Groovedigger

    Ballermann "Hit" Layla

    Ein Teil der Systemkonformität galt es eine Zeitlang jeden Kritiker auch denunzieren zu dürfen..Natürlich nicht alle..Das durfte ich hier selbst erleben..Wenn die Leitmedien es durften haben es sich die kleinen auch herausgenommen..So war das mit Systemkonform gemeint..In der Regell bin ich mit...
  14. Groovedigger

    Ballermann "Hit" Layla

    vielleicht bin ich manchmal auch etwas zu direkt das vieleicht anders rüberkommt wie ich es meine...Es ist immer das Sender und Empfängerprinzip. irgendwas geht immer unter und kommt schnell in den falschen Hals.. schwamm drüber vielleicht währen wir uns real live sogar symphatisch...wissen wir...
  15. Groovedigger

    Ballermann "Hit" Layla

    Du hast über andere Leute überhaupt nicht zu entscheiden oder ein versuch starten deine Hansel zusammenzutrommeln. Wer bist Du das du andere aufforderst dir zur Seite zu stehen nicht auf meine Meinung zu reagieren. Ich habe selbst niemanden dazu gezwungen darauf zu reagieren...und wenn du schon...
  16. Groovedigger

    Ballermann "Hit" Layla

    Komm mir nicht Dumm als müsste man über meine Kinder reden.. Bleib sachlich sonst nehme ich dir das irgendwann persönlich.
  17. Groovedigger

    Ballermann "Hit" Layla

    Finde ich noch absolut im Rahmen...Grooved wie die Sau ist auch auf die Musik bezogen..ist auch was anderes wie die Puff(mama) Leila.. Mein Problem mit dem Stück Leila... Habe zwei Kinder die sind fast 7 und kriegen mittlerweile ob man es will oder nicht so manches mit...Irgendwann fingen sie...
  18. Groovedigger

    Suche Video zu Cubase 12 -Frequenzselektives effektieren-

    Ja das ist es--danke danke danke...Das wollte ich mir nochmal genauer anschauen. Ist aber ein Unterschied...dann hättest von der Kick auch Hallanteile sozusagen mit der Snare gemischt. In seinem Bsp ist ein Drumloop mit Kick und Snare...und so sendet er nur die selektierten Frequenzen -die...
  19. Groovedigger

    Suche Video zu Cubase 12 -Frequenzselektives effektieren-

    Wie oben schon beschrieben hatte ich vor einigen Wochen/Monate mir auf youtube ein Video für Cubase12 angeschaut.. Ich glaube wie man mit Hilfe des Imagers indem man von den 4 Frequenbereichen z.b 2 davon abschaltet..irgendwie einen Hall durchleitet und somit nur die aktiven Bänder behallt...
  20. Groovedigger

    AMD Ryzen (immer noch) problembehaftet? Gerüchte vs. Tatsachen

    3900X auf einem MSI MEG Unify X570 Board; 16 (2x8GB) 3200MHz Cruxial Ballistix sport LT mit 2 M.2er ..stabil..
  21. Groovedigger

    Vor dem Tag graust es mich auch..Es ist etwas endgültiges mit dem man erstmal klarkommen...

    Vor dem Tag graust es mich auch..Es ist etwas endgültiges mit dem man erstmal klarkommen muss..Auch wenn es zum Leben dazugehört, ist das wohl eines der Momente die am liebsten niemand erleben will. Leider müssen wir alle da durch..Es hilft nichts wie einfach weiterzumachen und dafür zu danken...
  22. Groovedigger

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Habs rausgenommen.... Ist definitv besser...sorry für die aufruhe.. @fanwander und auch noch mal ein entschuldigung von mir wenn das alles so von mir aus eskaliert ist.
  23. Groovedigger

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    ...es ist für manche nicht unwichtig..es gab so einige ungerechtigkeiten..
  24. Groovedigger

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    ;)@feedback
  25. Groovedigger

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Sie haben mitgemacht. Sind zu Tätern geworden. Haben unbescholtene Bürger mit Hass und Gewalt überzogen, sie ihrer Freiheit beraubt. Haben kontrolliert, bedroht, gezwungen und bestraft. Gehetzt, gespalten, entmenschlicht und traumatisiert. Kritiker zu Staatsfeinden erklärt. Politiker...
  26. Groovedigger

    Phantomspeisung 48V problematisch für Instruemente XLR/Klinkenbuchse ?

    Folgender Fall Ein Audiointerface mit mehreren Eingängen Phantomspeisung lässt sich am AI an und aus schalten sowie separien Kanäle 1-4 Phantom on /off und Kanäle 5-8 Phantom on/off Jetzt ist es so, das ich mir ein Mikro holen wollte, dass eine Phantomspeisung benötigt..und ich diesen gerne...
  27. Groovedigger

    Stream Electronic Vibrations: Ein Sound erobert die Welt (bis 16.01.2023)

    Das ganze noch ständig mit Kriegsdokumentation zu schmücken finde ich noch weit aus schlimmer...Geht es hier um elektronisch Musik oder um die Greultaten aus dem 2ten Weltkrieg?...
  28. Groovedigger

    beantwortet Ich suche ein Modul-Tool mit dieser Funktion

    Ja das ist es -The Great Switch- Ja jetzt macht es Klick.."das VPME t43" ..Ich hab es erst nicht gerafft wie das mit den swichtes -in Kombination funktionieren soll. Aber jetzt ist es klar man addiert oder subtrahiert mit den vordefinierten Kippschalter ..ganz simpel gelöst.. Dann bin jetzt...
  29. Groovedigger

    beantwortet Ich suche ein Modul-Tool mit dieser Funktion

    ja auch ein interessanter Ansatz... und interessant zu wissen...gerade in dem Bereich gehen sehr viele möglichkeiten auf.. ich hätte es nur gerne etwas simpler. Und wenn ich mir so manche Quantizer anschaue wo man die note sogar anwählen kann..dann bräuchte ich 3 Quantizer für 3 Oszilatoren...
  30. Groovedigger

    beantwortet Ich suche ein Modul-Tool mit dieser Funktion

    Ja heftiges Tool..Könnte das auch..aber viel zu groß
  31. Groovedigger

    beantwortet Ich suche ein Modul-Tool mit dieser Funktion

    Weis nicht ob das geht...nur nehmen wir mal an mein Sequenzer hat die Steuerspannung schon auf eine definierte Skala vorquantisiert.. Wenn ich dann nochmal in eine Quantizer gehen müssten da gleiche Skalen vorhanden sein damit es vom meinem Sequenzer aus der schon quantisiert ausgibt...
  32. Groovedigger

    beantwortet Ich suche ein Modul-Tool mit dieser Funktion

    Die Quantisieren auch nur die Spannungen ..Soweit ich weiß dient es dazu um sozusagen Spannungen auf eine bestimmte Harmonische Frequenzskala zu Nageln damit der Oszilator nicht durch alle Skalen schwebt. Gehen würde es mit manchen Quantizern vielleicht auch..gute Idee..Stimmt da war ja was...
  33. Groovedigger

    beantwortet Ich suche ein Modul-Tool mit dieser Funktion

    Es währe halt praktisch sich ganz schnell die Oszialtoren durchstimmen zu können.. das mit dem Präziser ist richtig...und währe auch irgendwo wichtig Digital könnte man das sozuagen ultrapräzise machen und mit Regler..aber das gibts so nicht oder?
  34. Groovedigger

    beantwortet Ich suche ein Modul-Tool mit dieser Funktion

    Das T43 ist ja auch interessant..gut zu wissen.. Aber ich merke schon das es anscheinend so etwas simples einfach nur mit 2 Regler nicht gibt ,,einer macht die Octav Schritte und einer geht eine oder zweio Octaven durch die Halbtonschritte . Ein Digitales Modul währe da vielleicht am...
  35. Groovedigger

    beantwortet Ich suche ein Modul-Tool mit dieser Funktion

    @serge also erstmal Danke..das geht ja schonmal in die Richtung. Also der A-185 ist schon ganz interessant,,, schon ein sehr nützliches Tool Das Chalkboard währe im Prinzip das wo ich hin will .nur fehlt mir hier ein zusätzliches Poti für die Halbtöne Beim presission adder odem dem ALM ist...
  36. Groovedigger

    beantwortet Ich suche ein Modul-Tool mit dieser Funktion

    Gibt es Module die ich in den CV-in des Oszilators patchen kann, die es mir ermöglichen in Halbton oder Octavschritten die Eingangspannung des Oszilators variieren zu können? optimal währen 8 Potis auf einem Modul wovon in einem Pärchen ein Poti die Octavschritte und ein Poti in dem man eine...
  37. Groovedigger

    [Suche Empfehlung] Ladderfilter - soll wie der von Moog klingen

    zur Ernüchterung muss man auch sagen das nur alleine das Filter kein Moogsound macht. Ohne entsprechenden Oszialtoren VCA´s ,MIxer und EG mit ihren Eigenheiten, die in Summe erst den Moogsound machen wird es nur mit dem Filter schwierig.. So wird es eine teure Anschaffung für ein Filter das gar...
  38. Groovedigger

    Entscheidungshilfe Ringmodulator

    Den Pasiphae kann ich auch empfehlen..überascht mich immer wieder positiv ,auch in Verbindung mit dem Sponde ,,so hat man einen schönen Mixer um alles entsprechend dosieren zu können. https://youtu.be/r7hNY08kqm8
  39. Groovedigger

    Battle Battle »THIS IS 3L3C7RO« [Sound-like-Anthony-Rother-Challenge]

    Das zwischenergebniss ist schon recht Top..angenehme Sounds..irgendwie Electro,, etwas verspielter - Der Beat ist auch cool und auch das arrangement angenehm abwechslungsreich... Ich finde es so wie es jetzt schon mehr wie gut gelungen...
  40. Groovedigger

    Multiclock leiert beim Starten

    Vielleicht nur indirekt...Da der Gedanke kam ob die Cubase internen Synceinstellungen sich eventuell mit den der MC In irgend einer weise beisen/könnten. Mit Logik komm ich da auch nicht ran.. z.b bei der Einstellung..Immer Start Befehl senden..."Ist bei mir ausgeschaltet" und trotzdem fängt...
Zurück
Oben