Hikikomori
..
Hallo zusammen,
kennt das eventuell jemand von euch?
Ich habe eine Multiclock. An den ersten drei Ausgängen hängen drei Elektron Geräte. Wenn ich die Elektron-Sequenzer starte (entweder an der Multiclock direkt oder in Cubase per Plugin) springt die Tempoanzeige um 2-3 bpm nach oben, bevor sie sich bei der gewünschten Geschwindigkeit (+-0.1 bpm) einpendelt.
Das hat dann natürlich zur Folge, das Samples im Digitakt und vor allem die temposyncronisierten Delays für einen kurzen Moment leiern. Was allerdings nicht passiert, wenn ich meine Schätze über den Playbutton der Elektrongeräte selbst starte. Das ist natürlich voll Mist, wenn ich die Loops in Cubase aufnehmen möchte.
Das passiert übrigens auch, obwohl die Multi und alle anderen die gleiche Taktgeschwindigkeit eingestellt haben.
Weiß jemand Rat?
Liebe Grüße
Nils
kennt das eventuell jemand von euch?
Ich habe eine Multiclock. An den ersten drei Ausgängen hängen drei Elektron Geräte. Wenn ich die Elektron-Sequenzer starte (entweder an der Multiclock direkt oder in Cubase per Plugin) springt die Tempoanzeige um 2-3 bpm nach oben, bevor sie sich bei der gewünschten Geschwindigkeit (+-0.1 bpm) einpendelt.
Das hat dann natürlich zur Folge, das Samples im Digitakt und vor allem die temposyncronisierten Delays für einen kurzen Moment leiern. Was allerdings nicht passiert, wenn ich meine Schätze über den Playbutton der Elektrongeräte selbst starte. Das ist natürlich voll Mist, wenn ich die Loops in Cubase aufnehmen möchte.
Das passiert übrigens auch, obwohl die Multi und alle anderen die gleiche Taktgeschwindigkeit eingestellt haben.
Weiß jemand Rat?
Liebe Grüße
Nils