Suchergebnisse

  1. ID_nrebs

    [Suche/Empfehlung] Output Modul für Modularen Synthesizer im Euro Rack Format

    XAOC Sewastopol. Output und VIELES mehr. Die alte Version hat auch nur 8HP und sollte gebraucht zu finden sein.
  2. ID_nrebs

    Raumakustik verbessern - welche „Hersteller“?

    Besorg dir bitte ein günstiges Messmikro. Sinnlos Geld ausgeben ist Quatsch und vor allem entäuschend. Wenn du Handwerklich halbwegs begabt bist, würde ich viel selber bauen. Da kannst du dir vom gesparten Geld noch 1 Synthesizer gönnen. https://www.thomann.de/de/behringer_ecm_8000.htm
  3. ID_nrebs

    Oto Sampler

    Ein Sampler von Oto wäre Hammer. Klanglich hätte ich da null bedenken...
  4. ID_nrebs

    Habe 200€ auszugeben. Welchen Synth soll ich kaufen?

    Der Tal-Sampler ist klasse! Vintage Hardware Sampler muß man wirklich wollen... Du hast PM, ich hätte noch nen FZ1 abzugeben ;).
  5. ID_nrebs

    Elektron Octatrack

    Hello zusammen, hat mal jemand den Octatrack mit nem Pad-Controller(Akai MPD oder ähnliches) benutzt? Hab grad Lust auf ne MPC aber keine Lust extra wieder eine anzuschaffen... wäre es möglich verschiedene slices in einem Track auf verschiedene Pads zu legen... viele Fragen.
  6. ID_nrebs

    Absorber mit Stoff bespannen?

    Molton ist prima und funktioniert.
  7. ID_nrebs

    Im Bemühen meinen Sound zu verbessern, verliere ich mich ins Uferlose! Wie ändern??

    Beim Duet 2 geht gerne mal das Display defekt. Deswegen hab ich mich eigentlich nie für das 2er interessiert...
  8. ID_nrebs

    Im Bemühen meinen Sound zu verbessern, verliere ich mich ins Uferlose! Wie ändern??

    Besorge dir einfach das Duet 1 und lehne dich wandlerseitig zurück. Das wird letztendlich nicht das Problem in deiner Produktionskette (Abhöre, Raum usw) sein...
  9. ID_nrebs

    Im Bemühen meinen Sound zu verbessern, verliere ich mich ins Uferlose! Wie ändern??

    Ob das erste Duet an Thunderbolt funktioniert, kann ich dir nicht sagen.
  10. ID_nrebs

    Im Bemühen meinen Sound zu verbessern, verliere ich mich ins Uferlose! Wie ändern??

    Wenn du FireWire an deinem iMac hast, besorg dir ein altes Apogee Duet FireWire. Das bekommst du für unter 100€. Für diesen Preis Top Wandler plus noch zwei gute Preamps. Der Unterschied zwischen dem Audio Out meines 2011er MacBook und dem Duet ist erheblich.
  11. ID_nrebs

    Korg Minipops 120 macht Patternprobleme

    Das hört sich nach einem defekten Eeprom an. Ist aber schon etwas her, dass ich mich mit dem Gerät beschäftigt habe. Ein neues wird man kaum finden... evtl ein funktionierendes auslesen und dann ein neues beschreiben.
  12. ID_nrebs

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    Hört sich gerade nach nem Gerät mit einem grenzwertigen Sweetspot an... Klingt doch absolut unspannend.
  13. ID_nrebs

    Einstieg in 500er Rack wenn möglich DIY

    Hallo zusammen, ich erwäge gerade mal wieder den Einstieg in das Thema 500er Rack. Der Platz wird gerade nicht mehr zuhause und deswegen kommt mein Mischpult und diverses 19" Outboard weg. Zu 75% tracke ich Synthesizer usw. die restlichen 25% sind dann E-Bass bzw Reamping mit Mikrofonen und...
  14. ID_nrebs

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    dachte da war schon ein Hersteller mit im Boot? Ist die Hardware ganz gecancelt?
  15. ID_nrebs

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Genau aus diesen Gründen hoffe ich irgendwie noch auf Hardware von Low Hiss.
  16. ID_nrebs

    RME Fireface 800 vs Focusrite Scarlett 18i20 3rd Gen

    Ich benutze ein FF400 und das aktuelle 18i20 in zwei verschiedenen Räumen. Klanglich kann ich auf Grund der unterschiedlichen Räume nur schwer eine Aussage treffen. Bei der Performance liegt das RME klar vorne.
  17. ID_nrebs

    Modul für Crackle, Wow, Flutter, Vinyl- oder Tapesaturation

    Strymon Deco ist super... leider kein Modul.
  18. ID_nrebs

    Emu SP-1200 35th Anniversary Renovation - Rossum ElectroMUsic

    WTF... Bei dem Threadtitel erwartet man irgendwie was anderes...
  19. ID_nrebs

    Nord Wave 2

    Wenn man start/stop/loop am Gerät machen kann und evtl auch modulieren kann wäre das was...
  20. ID_nrebs

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Also, ich komme beruflich aus der Elektronikfertigung und kann ziemlich sicher sagen, dass das schon teuer ist. Wie immer ist das aber eine Frage der Stückzahlen. THT ist sicherlich aufwendiger als SMD aber bestimmt kein Hexenwerk. Bis auf PCB Layout gibt es quasi auch keinebis wenig...
  21. ID_nrebs

    Da kommt was Rotes ... (Clavia)

    Denke ein NM3 welches man via Klinkenbuchsen in ein Euroracksystem integrieren könnte würde sich gut verkaufen. Gutes User-Interface vorausgesetzt.
  22. ID_nrebs

    Rein und raus...

    Ich hatte mich damals für das sewastopol auf Grund des guten Preamps entschieden. Das Gesamtpaket ist halt schon echt gut.
  23. ID_nrebs

    Rein und raus...

    Bestes rein und raus macht das XAOC Sewastopol.
  24. ID_nrebs

    Melodien für Millionen

    Soweit ich von nem älteren Kollegen weiß, war das eine Ausbildung. Nach zwei Jahren war man Feingerätemechaniker und dann konnte man noch 1 Jhar dranhängen und dann war man Feingeräteelektroniker...
  25. ID_nrebs

    Sh-5 vs Roland 505 Filter

    Das Mutable Ripples klingt auch sehr gut Und eigentlich nie schlecht. Preis Leistung ist da eh top bei dem Modul. Ich hatte vor Jahren mal einen System 100m Clone von Curetronic und das Modul war ein reiner Sweetspot. Deswegen auch mein Tip mit dem Clone von Frequency Central...
  26. ID_nrebs

    Sh-5 vs Roland 505 Filter

    Schau dir mal den System100m Filterclone von Frequency Central an.
  27. ID_nrebs

    MuffWiggler kaputt?

    Würde mich auch mal interessieren...
  28. ID_nrebs

    MuffWiggler kaputt?

    Verstehe das immer nicht... hätte ich so ein Forum und den enormen zeitlichen Aufwand, würde bei mir jeder der zb die Kleinanzeigen/BST benutzt jährlich nen Zwanni zahlen und fertig. Alleine die Hersteller, welche alle von dem Forum profitierten, müssten das schon finanzieren. Traurige Welt.
  29. ID_nrebs

    Nur OnTopic Welche Mixer kingen heute geil im Overdrive ?

    Mehr als 150€ ist das Ding sicher nicht Wert... Es macht halt genau das was hier erwünscht ist und ich empfinde die Verzerrung als sehr angenehm.
  30. ID_nrebs

    [Blog] Mein Technocase

    Cool, da werde ich mir auch mal eine besorgen.
  31. ID_nrebs

    Nur OnTopic Welche Mixer kingen heute geil im Overdrive ?

    hatte wir nicht erst nen Thread zu dem Thema? Egal... Boss KM60 ist sehr beliebt.
  32. ID_nrebs

    [Blog] Mein Technocase

    Ja, für die ganzen 9V Geräte habe ich ein Netzteil aus dem Pedalboard-Sektor. Die Auswahl ist bei Thomann und Musicstore sehr groß.
  33. ID_nrebs

    [Blog] Mein Technocase

    ich habe zwei Multinetzteilte. Die gibt es inzwischen auch in sehr flach...
  34. ID_nrebs

    Nur OnTopic Welche Mixer kingen heute geil im Overdrive ?

    Bei aktuellen Pulten wird das schwierig... Dieses „Feature“ braucht ja nur ein Bruchteil der Kundschaft. Das Ziel ist ja möglichst großer headroom möglichst ohne Verzerrung.
  35. ID_nrebs

    Dub Chords?

    Also, zum großen Teil sind afaik die meisten Sachen auf BC von den beiden gleichen Leuten. Ableton gab es da noch nicht. Klar, P5 ist das nicht alles. Ich höre da zb immer viel microwave und down gesampelte Chords. Oft wurde da Hall schon mitgesampelt... Egal, die Diskussion gibt es schon zu oft...
  36. ID_nrebs

    Dub Chords?

    Die typischen Basic Channel Chords sind echt schwer wenn man ohne sampling arbeiten mag. Was benutzt du für einen Phaser? Mein Maestro Phaser Clone macht genau dieses hohle... Also so wie ich mir hohl vorstelle, haha.
  37. ID_nrebs

    Behringer euro "Racks", 6U (edit: +- angelehnt ans Mantis Design)

    Denke der Preis wird erschreckend niedrig sein. Uli soll jetzt mal ein Model 15 Clone pumpen. Wird langsam Zeit ;)
  38. ID_nrebs

    Dub Chords?

    Probier mal nen langsamen, resonanten Phaser. Ich packe den Phaser oft nur in den send der zum Reverb oder Delay geht...
  39. ID_nrebs

    Musik Ambient Lieblingstracks

    https://youtu.be/7Cc-0beyRXE
  40. ID_nrebs

    Expert Sleepers USAMO- sample-accurate, jitter-free MIDI out

    Ganz ehrlich, ich hab da nicht lange rum getan. Mir reicht Clock und ein Midi Channel in der Regel aus. Auf Muffwiggler gibt es einen sehr langen Thread zu dem Gerät... Evtl wirst du da fündig.
Zurück
Oben