Suchergebnisse

  1. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Damit wurde im H3000 wohl der SPX90 Chorus nachgebaut, den man so ähnlich auch mit anderen FX hinbekommen soll: https://www.youtube.com/watch?v=t482VA1o3vg Leider mit Katzendarm, lässt sich dadurch nicht so gut vergleichen. Naja, eben ein recht scharf eingestellter Chorus der...
  2. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Pitch delay (und auch Hall) ist ziemlich cool im Ensoniq DP/4, oder ich könnte das auch mit Kombination von paar Kisten zusammenstöpseln. Die Espen Kraft Demo klingt gut, aber mich flasht das H90 viel mehr. Vermutlich Geschmackssache. Ist ja gut, dass es so rum ist. Wenn ichs körniger brauche...
  3. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Vermutlich liegt es auch daran, dass da die Messlatte der Hall war, für den Lexicon stand? PCM80/81 hatte ich selbst noch nicht, ist mir für die heutigen Preise aber nicht interresant genug.
  4. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Schon lustig, vor ein paar Jahren haben viele über das PCM80 und 81 fast schon gespottet und klar das PCM90 und 91 bevorzugt (ja das ist was anderes und macht eher Standard-FX), was man an den Preisen gesehen hat. Nun wird das 80 und 81 empfohlen, mit dem damals anscheinend viele nicht glücklich...
  5. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Ich würde dafür eher 2-3 Stück H90 kaufen, es sei denn es muss genau der Sound sein. Ich fand z.B. auch schon dass der Eclipse deutlich besser klingt als der DSP4000, aber das kann auch an mir oder den Presets gelegen haben. Dabei hatte ich vom DSP4000 einen deutlich besseren Sound erwartet...
  6. C0r€

    Frage an die xBase*** Nutzer

    Klingt nach leerer Batterie. Hatte ich auch in der Airbase und in der XBase als ich sie gebraucht gekauft hatte. Ich habe bei mir dann jeweils eine Batteriehalterung eingebaut um "schnell" Batterien tauschen zu können. Also Aufschrauben/Auseinanderbauen ist gar nicht so einfach, es gibt keine...
  7. C0r€

    Frage an die xBase*** Nutzer

    Regler bzw. Encoder springen gerne, wenn paar Tage nicht in Verwendung, also beim hochdrehen gehts manchmal runter, oder beim drehen von einem Parameter ändert sich auch ein anderer Parameter mit. Nach mehr Benutzung geht das dann wieder weg oder soweit weg, dass es nicht stört, oder ich nehme...
  8. C0r€

    Kaufhilfe SSL SiX/Soundcraft Setup ideen mit 500er Rack

    Momentan sind nur so kleine Heizungen im Angebot, die kann man wahrscheinlich auch hochkant an die Wand stellen, aber hinten besser etwas luft lassen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/prof-mischpult-dda-forum-38-12-2-als-front-o-monitormix/2179885161-74-3469...
  9. C0r€

    Generativer Sequencer Spektro Audio NGEN

    Im Video ist die Rede von MIDI via USB an Ableton, wenn ich es richtig verstanden habe. So machen die 16 Tracks auch Sinn, also die 16 Tracks von MIDI pro MIDI Port (laut MIDI Standard).
  10. C0r€

    Generativer Sequencer Spektro Audio NGEN

    Also für einen Track als low-cost entry wäre das Interface vermutlich noch gut, aber für 16? Aber vielleicht ist diese Arbeitsweise der Parametrierung so anders als gewohnt, dass das gar nicht weiter stört, weil man ja nicht mehr groß eingreift, sondern nur meta-level mäßig einstellt bzw...
  11. C0r€

    Generativer Sequencer Spektro Audio NGEN

    Cooles Konzept und viele Funktionen, leider wenig Bedienelemente und winziges Display und anscheinend mit viel Menu Diving und Tastenkombinationen, wenn man das richtig ausnutzen will mit mehreren Tracks und Arrangements. Paar mehr buttons, Orientierungshilfen z.B. im Display usw. wären...
  12. C0r€

    Welcher Sampler/Sequencer groovt und swingt am geilsten?

    Wie sieht dann Ring Cross Modulation aus?
  13. C0r€

    Welcher Sampler/Sequencer groovt und swingt am geilsten?

    Eine kürzere Snare kann man gefühlt etwas lauter machen als eine Längere, ohne dass es nervt, und wenn man die Länge variiert kann man da auch das Feeling beeinflussen, ggf. die verlängerte Snare dann etwas leiser machen oder so lassen, je nachdem wie die "ziehen" oder "schieben" soll. Kurz und...
  14. C0r€

    Welcher Sampler/Sequencer groovt und swingt am geilsten?

    Man könnte mal probieren lautere Schläge einer Drum durch Zurückschieben zu "kompensieren"? Viele Drums haben im Attack ein kleines leises Einschwingen (einige Bassdrums z.B.), ggf. kommt das dann bei lauteren Schlägen hervor und zieht das Timing vor, was man leiser gar nicht wahrnimmt? Bei...
  15. C0r€

    Polyend Tracker

    Ja genau, also wie ein Insert Kabel, nur dass der Stereostecker Miniklinke ist. Halt auf gute Qualität achten.
  16. C0r€

    Polyend Tracker

    Ich denke es ist wahrscheinlich, dass die Störungen vom TS (mono) Kabel herkommen, weil da ein Kanal am Ausgang quasi "kurzgeschlossen" wird und der andere, den man noch hört ggf. auch dem gleichen Verstärkerbaustein kommt, der quasi permanent an der "Kotzgrenze" läuft. Ich kenne die Schaltung...
  17. C0r€

    Lautsprecher-Umschaltbox für L- oder U-Form?

    Vielleicht ein "Zonenmixer", wie man sie für Bars, kleine Clubs, Hotels usw. einsetzt?
  18. C0r€

    Problem mit Erica Sequencer und Sample Drum

    Ich habe das Sample Drum Modul leider nicht. Du könntest mal ausprobieren den Trigger leicht zu verzögern durch einen LP oder Slew-Limiter. Ggf. braucht das Sample Modul auch einfach ein wenig zeit das Sample umzuschalten, sodass mod nicht nur gleichzeitig sondern sogar früher ankommen müsste?
  19. C0r€

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Was sagt ChatGPT dazu?
  20. C0r€

    Rumble Bass, halbwegs kompakt in Hardware?

    ChatGPT:
  21. C0r€

    Nur OnTopic Moog zu teuer? Alternativen

    Also ich hab damals den MM nicht gekauft, als er regelmäßig für 2500-3000 angeboten wurde, weil mir das zu teuer für nen Mono war und ich davon ausgegangen war, das die alten oft lädierten und teildefekten Holzkisten eher noch günstiger werden. Außerdem bekomme ich die Sounds auch z.B. mit dem...
  22. C0r€

    AI SPACE - Anthony Rother (x-MaS_Gift) -(-_-)- (name_your_Price) ...... das Beste zum Jahresende 2022;)

    nein, leider nicht, ich rate nur. Welche Sounds von der AR-Textur-Maschine sind höre ich denke ich raus, also im Ausschlussprinzip, weil die anderen Sounds für mich einigermaßen zu den anderen Synths zugeordnet werden können. Ich hatte auch vor x-Jahren mal mit Bild-zu-Sound in Fruity Loops...
  23. C0r€

    AI SPACE - Anthony Rother (x-MaS_Gift) -(-_-)- (name_your_Price) ...... das Beste zum Jahresende 2022;)

    AR-Textur-Maschine klingt ziemlich geil, schön dynamisch. Etwas ähnliches könnte man ggf. mit einem guten Complex Oszillator (der auch Wavetables kann) und Envelope Follower Modulationen (durch die Basedrum und ggf. Snare, so ähnlich wie Sidechain) auf den Shape hinbekommen? Das sowas gut und...
  24. C0r€

    Anyware Instruments inSEQt / SEMtex Poti-sterben

    Ich würde auch Alphas nehmen, hatte ich beim Filter Cutoff auch gemacht vor x Jahren. Ggf. die pins oben am alten Poti abschneiden/abknipsen, und dort die Pins vom neuen Poti anlöten, sofern die Drähte stabil genug sind, dann brachst du nicht auf der Platine auslöten.
  25. C0r€

    Electro - Erkennen und bauen.

    Ich kann das bei mir am PC leider nicht laufen lassen, weil ich keine gescheite Graka habe mit genügend RAM um das selbst laufen zu lassen und von Melodyne habe ich keine Lizenz. Die Graka Preise sind mir momentan auch leider zu hoch das zu ändern. Sononym habe und nutze ich, das sortiert ja nur...
  26. C0r€

    Electro - Erkennen und bauen.

    da gibt es auch einige Tools, z.B. https://www.lalal.ai/ oder vermutlich besser in Melodyne https://www.celemony.com/de/melodyne/what-can-melodyne-do Z.T. kann man das u.a. dadurch anlernen, weil das anzulernende Material auch in Einzelspuren zur Verfügung steht. Sofern das Material, auf das man...
  27. C0r€

    Electro - Erkennen und bauen.

    Z.T. machen das wohl schon die Musik-Kauf Webseiten mittels Recommendation-Engines (Vorschlags-Algorithmen) ohne zutun. Da ich nur Platten und eher gebraucht kaufe nutze ich das selbst nicht. Technisch sollte es auch so mit Musikstücken gehen, wie es auch bei Sononym https://www.sononym.net/ mit...
  28. C0r€

    Electro - Erkennen und bauen.

    Ich hab das Problem nicht und bin mit den Sparten auch in den 90gern nicht zufrieden gewesen, habe da querbeet durchgehört, damals war es ja noch nicht so viel masse. Ich habe dann eher nach "ähnlichen" Künstlern gesucht, und was mir von Menschen als ähnlich empfohlen wurde (angeblich gleicher...
  29. C0r€

    Electro - Erkennen und bauen.

    Das Gleiche hätte man vor 20-30 Jahren auch schon sagen können. Seitdem ist viel passiert, nicht nur musikalisch, auch technisch, z.B. Pitchkorrektur, FX, Automation, Sequencer, DAW etc. Also weiter entwickeln ist nicht? Obwohl sich einige Stile zum Teil durch Technik definieren? Hat nicht jeder...
  30. C0r€

    Battle Battle »THIS IS 3L3C7RO« [Abstimmung und Ergebnisse]

    Ich habe einen neuen Mixdown erstellt, der sollte etwas ausgewogener klingen: https://soundcloud.com/48484b/48484b-hattahita
  31. C0r€

    Bevorzugte Bauform externer Hardware (FX etc.)

    Inputs und outputs vorne (und hinten) finde ich praktisch zum Patchen. Meist ist nur Input oder nur ein Output vorn bei 19". Bautiefe bei 19" sollte recht kurz sein. Wenn Desktop, dann so breit dass 1 oder 2 oder 3 Geräte via Adapter ins Rack geschraubt werden können. Gerne auch mehrere...
  32. C0r€

    Battle Battle »THIS IS 3L3C7RO« [Abstimmung und Ergebnisse]

    Damit hatte ich gar nicht gerechnet, ich fand es auch super und auch motivierend!
  33. C0r€

    Battle Battle »THIS IS 3L3C7RO« [Abstimmung und Ergebnisse]

    Ich vermute das ist wegen der Zeitumstellung, rein rechnerisch wären es sonst 2 Wochen und eine Stunde Zusatz.
  34. C0r€

    Battle Battle »THIS IS 3L3C7RO« [Abstimmung und Ergebnisse]

    Meins ist Hattahita. Wie ich schon geschrieben hatte, ich habe verglichen mit den anderen Tracks eigentlich das Thema verfehlt, zu voll gepackt und melodisch zu sehr in Richtung House, da klingt im Prinzip nur der Beat ähnlich wie AR, und auch der Beat ist nicht minimalistisch genug. Es ist ein...
  35. C0r€

    Midi Sequenzer und Polyrythmik: Theorie

    Vielleicht mal anschauen wie es Elektron im advanced modus macht (Analog 4 und Rytm z.B.). Da kann man für jede Sequenzerlinie eine Länge eingeben in steps und eine Mastersequenzlänge, die dann alle einzelnen Sequenzerlinien wieder auf die 1 resettet, damit sie wieder zusammen beginnen bis die...
  36. C0r€

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Schlechtwetter DJ controller? Kann man da auch den Gartenschlauch anschließen? Immer wenn der linke Plattenteller läuft werden die Leute beregnet? Oder ein Ventil für den heißen Dampf der Dampfmaschine für die Benebelung? Geht bestimmt auch im Takt? Als nächtes kommt der Schaltfeld Sequenzer...
  37. C0r€

    Organischer 3D Oszillator

    Ich denke nur 2 Dimensionen, denn die Zeit und Phase sind doch quasi aequivalent, bzw. linear durch 2*pi verknüpft? Quasi die "Kreis-Zeit" oder "Zeit auf dem Kreis". Ansonsten kann man noch eine Koordinatentransformation durchführen, um aus 3 Achsen 2 zu erzeugen, z.B. Clarke-Transformation...
  38. C0r€

    Organischer 3D Oszillator

    sqrt( x*x + y*y) ist die Länge eines 2 dimensionalen Vektors. Warum nicht sqrt (x²+y²+z²)? Vermutlich, weil das dann immer 1 ist? Also ist es nur die 2D-Projektion von einem sich bewegenden Punkt in dem 3d Gebilde?
  39. C0r€

    Organischer 3D Oszillator

    Nimm 3 Oscillatoren und nenne sie Achsen bzw. Dimensionen?
Zurück
Oben