Suchergebnisse

  1. wellenbad

    Arturia Keylab mk2

    Das stimmt natürlich, aber der Käufer schrieb noch, dass er von ähnlichen Problemen in Foren gelesen habe.
  2. wellenbad

    Arturia Keylab mk2

    Ich habe in einer Käuferbewertung gelesen, dass der Keylab mk2 (49 oder 61 Tasten) Probleme mit Midi-Hängern haben soll. Kann das hier jemand bestätigen?
  3. wellenbad

    Nord Wave 2

  4. wellenbad

    Nord Wave 2

    Es ist schnell still geworden um den Nord Wave. Hat den hier jemand und möchte gerne Eindrücke teilen?
  5. wellenbad

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Ich stand vor der exakt gleichen Frage, weil bei mir ebenfalls fast ausschließlich Piano und Rhodes Sounds zum Einsatz kommen und ich eine vernünftige Tastatur haben wollte. Mein Nord Stage Compact musste also gehen und ich habe dann zunächst das Stage 3 HP ausprobiert. Leider war die Tastatur...
  6. wellenbad

    Modular oder nicht modular?

    Die Frage finde ich super-interessant. Gibt es Module (vielleicht sogar ganze Syntheseformen), die toll klingen, aber irgendwie häufig zu ähnlichen Resultaten führen, so das sie einem dann irgendwann auf den Keks gehen? Ich finde, dass Elements so ein Kandidat ist. Aber auch granulare Synthese...
  7. wellenbad

    Modular oder nicht modular?

    Ich würde jetzt mal sagen: Wenn Du mit diesen Punkten Probleme hast, dann solltest Du wirklich die Finger davon lassen. Das Patchen sollte einem schon Spaß machen und man sollte auch in der Lage sein, eine Patch wieder zu zerstören um sich auf den Nächsten zu freuen. Und ja: So richtig günstig...
  8. wellenbad

    Wie gut ist das Verbos Touchplate?

    Mir sind die Grenzen der Piano-Haptik schon bewusst (bin gelernter Pianist). Für's Eurorack hätte ich halt gerne viel Kontrolle, möchte aber auch trotzdem die Intervalle "sehen", wie ich es gewohnt bin. Das Touchplate scheint es ja bei Justmusic zu geben. Das werde ich mal ausprobieren.
  9. wellenbad

    Wie gut ist das Verbos Touchplate?

    Landscape Stereo Field sieht interessant aus. Ich brauche aber irgendwie die gewohnte Anordnung von "Piano"-Tasten, auch wenn's uncool ist :-)
  10. wellenbad

    Wie gut ist das Verbos Touchplate?

    Danke. Hört sich ja erst mal positiv an.
  11. wellenbad

    Wie gut ist das Verbos Touchplate?

    Ich finde keine Erfahrungsberichte zum Verbos Touchplate. Hat das hier jemand schon mal gespielt und kann eine Einschätzung geben?
  12. wellenbad

    Make Noise 0-CTRL - Controller & Step Sequencer

    Der 0Coast ist zwar nicht superbillig, aber erheblich günstiger, als die dazu äquivalenten Eurorack-Module von Make Noise. Ich glaube daher, dass sie eigentlich nicht möchten, dass man so etwas ins Eurorack baut. Man soll lieber zusätzlich noch Module kaufen.
  13. wellenbad

    1010music bitbox micro - Compact Sampling Module

    Perfektes Teil für mich. Das Autosampling Feature suche ich schon eine Weile und hätte mit schon fast ein MPC One dafür gekauft.
  14. wellenbad

    MPC als Soundmodul für unterwegs

    Super! Passt.
  15. wellenbad

    MPC als Soundmodul für unterwegs

    TUI ist der Touch Screen? Kann man das so organisieren, dass man in Performance-Situationen keinen Stress hat? Also zum Beispiel eine Anzahl von 8 (oder so) Instrumenten irgendwie auf dem Bildschirm platzieren, so dass man sie schnell anwählen kann, ohne durch irgendwelche Listen zu scrollen?
  16. wellenbad

    MPC als Soundmodul für unterwegs

    Vielen Dank! Dann scheine ich ja das passende Kästchen gefunden zu haben.
  17. wellenbad

    MPC als Soundmodul für unterwegs

    Ich suche eine (Computer-freie) Lösung, um Hardware-Instrumente (zum Beispiel mein Modularsystem) zu sampeln, um die Sounds dann mitnehmen und mit einem Midi-Controller spielen zu können. Aus meiner Sicht müsste der MPC-One das leisten können. Mit der Autosamplel Funktion scheint es ja sehr...
  18. wellenbad

    Moog One

    Neues Firmware Update 1.3.0 https://www.moogmusic.com/
  19. wellenbad

    Einfach zu bedienender Hardware Sampler für Multisamples

    Vorneweg: Ich habe keine Ahnung von Samplern. Ich suche einen Hardware-Sampler, der nur dazu verwendet werden soll, Instrumente (z.B.) Synths zu sampeln, um sie unterwegs mit einem Midi Controller spielen zu können. Alle anderen Funktionen, wie Sequenzer etc., interessieren mich eher nicht...
  20. wellenbad

    Nord Wave 2

    Ich sehe den Haupt "Selling Point" beim Wave in der Möglichkeit, blitzschnell mit der Nordsoftware andere Instrumente zu sampeln. Das weniger um sie weiter zu verwursten (wir beim Prophet X), sondern eher zum spielen. Mit ein paar Klangformungs- und Layermöglichkeiten, die aber auch schnell und...
  21. wellenbad

    Moog One

    In dem Video wird ganz schön beschrieben, was mir auch so gut am One gefällt: Man wird schnell über das Verbiegen der Grundwellenformen und ein paar Modulationen in neue und spielbare Sounds "hineingezogen". Ich kenne keinen anderen Synthesizer der mit nur einem Oszillator und ein paar...
  22. wellenbad

    Moog One

    Matt Johnson nach einem Jahr Moog One ...
  23. wellenbad

    Heute Rundgang bei Justmusic und das Antesten diverser Synths

    Wie immer im richtigen Leben: Die Verkäufer bei JM in Berlin sind nicht alle gleich nett und kompetent. Ich war vor ein paar Woche dort, um einen neuen Geigenkasten für meine kleine Tochter zu kaufen. Der erste Verkäufer war eine ziemlich Katastrophe und nicht in der Lage, einen passenden Kasten...
  24. wellenbad

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Autsch. Das Verfügbarkeitsdatum des SV-2 (mit Lautsprechern) hat sich bei MS in den Mai verschoben :sad:
  25. wellenbad

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Es gibt jetzt ein Handbuch für das SV-2: https://www.korg.com/us/support/download/product/0/839/#manual Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe, aber es sieht so aus, als ob man mit der Editor Software noch weitere Sounds (zB Synth) laden kann.
  26. wellenbad

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Nein, ich meinte Modul im Sinne von Midi-Expander, also ein Synth ohne Tastatur. Da gibt es kaum welche, die eigene Pitchbend- und Modulationsräder haben. Das Minilogue XD Modul hat z.B. einen Joystick.
  27. wellenbad

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Das ist natürlich richtig. Ich hatte aber eher Module im Sinn.
  28. wellenbad

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Ja, das ginge. Es gibt gar nicht so viele "Kleinsynth", die eigene Pitch/Modwheels haben. Das Minilogue XD Module wäre noch ein Kandidat. Oder halt ein kleiner zusätzlicher Controller mit iPhone oder so als Softsynth. Ich würde dann vielleicht auch versuchen, die Halterungen für das Notenpult zu...
  29. wellenbad

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Ich freue mich auf Deine Einschätzung der Tastaturen. Das SV-2 mit den eingebauten Lautsprechern finde ich irgendwie sehr attraktiv. Zu Hause spielenkönnen, ohne andere Geräte einschalten zu müssen und trozudem transportabel für Bandproben und Auftritte. Nicht so toll finde ich, dass...
  30. wellenbad

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Ich habe gestern mal den Grandstage und das SV-1 länger nebeneinander gespielt. Obwohl die eigentlich die gleiche Tastatur haben sollten, war für mich die Grandstage-Tastatur erheblich besser zu spielen. Komisch, aber vielleicht gibt es da verschiedenen Versionen, die zum Einsatz kommen. Ich...
  31. wellenbad

    Korg Grandstage

    Besitzt hier jemand ein Grandstage 73? Gibt es eine Transporttasche, die passt? Ich habe rumgesucht und bin irgendwie nicht fündig geworden.
  32. wellenbad

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Und warum nicht den Korg Grandstage (mehr Sounds, man kann noch was draufstellen, Modulation/Pitchwheel, Billiger)? Ist es die Optik?
  33. wellenbad

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Kann man beim SV-1 (oder auch SV-2) eigentlich Splits so organisieren, dass ein Keyboardbereich die internen Sounds verwendet (und keine Midi sendet) und der andere Bereich nur Midi sendet und "local off" ist?
  34. wellenbad

    Winter-NAMM 2020 (16.-19.01.2020) – Neuheiten, Highlights usw.

    Das finde ich nicht. Das Unterscheidungsmerkmal ist das Bedienfeld, das auf Musiker ausgerichtet ist, die mit relativ wenigen Sounds spielen und möglichst wenig programmieren wollen. Das ist nicht Jedermanns Sache, aber ein großer Markt, wie man am Erfolg der Nords sehen kann.
  35. wellenbad

    Winter-NAMM 2020 (16.-19.01.2020) – Neuheiten, Highlights usw.

    Ok, ich sehe gerade, dass es das SV-2 auch mit eingebauten Lautsprechern geben wird. Vielleicht ganz schön für zu Hause, wenn man einfach mal nur klavierspielen möchte.
  36. wellenbad

    Winter-NAMM 2020 (16.-19.01.2020) – Neuheiten, Highlights usw.

    Mir ist da der Vorteil gegenüber dem Korg Grand Stage nicht so klar. Das Grand Stage ist in einer ähnlichen Gewichtsklasse, ebenfalls bühnentauglich zu bedienen, hat aber noch mehr Sounds und Masterkeyboardfunktionen. Außerdem kann man obendrauf noch ein Modul oder Ähnliches abstellen. Was wäre...
  37. wellenbad

    Weihnachtszeit, welcher Synth lag unter eurem Weihnachtsbaum

    Mir hat der Weihnachtsmann ein RME UFX ii gebracht. B-Ware aber wie neu. Und Musicstore hat noch freundlicherweise (und ungefragt) die passende Fernbedienung oben drauf gelegt. Sehr nett. Ich bin ganz begeistert von dem Audio-Interface. Vor allem kann ich jetzt auch direkt (und mehrspurig) auf...
  38. wellenbad

    Da kommt was Rotes ... (Clavia)

    Man kann LED-Ketten erkennen, die leider einfach nur auf ein Update des Nord-Stage hinweisen, der diese LEDs ja in der Orgelsektion hat. Wünschen würde ich mir irgendwas Nord-Wave-artiges.
  39. wellenbad

    Da kommt was Rotes ... (Clavia)

  40. wellenbad

    VCO Eurorack Empfehlung

    XAOC Odessa finde ich richtig klasse.
Zurück
Oben