![Soljanka](/synthesizer/data/avatars/m/6/6763.jpg?1501482892)
Soljanka
|||||||||||||
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hat es doch. Oder verstehe ich Dich falsch? Du kannst alle Effekte vom Front-Panel in ihrer Reihenfolge anwählen.
Wenn ich mal vom SV-1 auf das SV-2 schließen darf: Neben dem guten Klang und der sehr guten Tastatur ist und war der Vorteil der SV-Instrumente die "Vintage-Bedienung". Man hat alle Regler vor sich, kein Display, keine Menüs. Das ist und bleibt einfach eine Freude.
Ich würde kein Nord jemals gegen mein SV-1 tauschen.
[…] Kann man beim SV z.B. Tremolo und Phaser nacheinander schalten? […]
Du hast das genau in der Reihenfolge zur Verfügung, wie es auf dem Panel steht. Also EQ, dann Pre-FX, dann Amp-Modell, dann Modulationseffekt und zum Schluss Reverb/Delay. Tremolo und Phaser geht, da Tremolo bei den Pre-FX ist und Phaser bei den Modulationseffekten. Phaser und Chorus gleichzeitig oder zwei verschiedene Reverbs gleichzeitig gehen allerdings nicht.Wie meinst du das?
Kann man beim SV z.B. Tremolo und Phaser nacheinander schalten?
Oder meinst du einen der Modulationseffekte plus Reverb/Delay?
Du hast das genau in der Reihenfolge zur Verfügung, wie es auf dem Panel steht. Also EQ, dann Pre-FX, dann Amp-Modell, dann Modulationseffekt und zum Schluss Reverb/Delay. Tremolo und Phaser geht, da Tremolo bei den Pre-FX ist und Phaser bei den Modulationseffekten. Phaser und Chorus gleichzeitig oder zwei verschiedene Reverbs gleichzeitig gehen allerdings nicht.
Ich fand das rote Design damals besser.
Obwohl da ist ja auch Weiss mit dabei. Sieht sogar ein bisschen braunig aus.
Ich frag mal blöd, was ist jetzt daran besser am Neuen?
Ich dachte immer, früher wäre mehr Lametta gewesen?Mehr Lametta.
Und ist neu.
Meinst Du jetzt nur die Optik? Ansonsten sind die Verbesserungen klar, denke ich: Layer- und Split-Möglichkeit, wesentlich mehr Sample-Speicher, höhere Polyphonie und (falls gewünscht) interne Lautsprecher.Ich frag mal blöd, was ist jetzt daran besser am Neuen?
ein schönes instrument. hat jemand schon erfahrung mit der SV1 gemacht? wie sind dort so die standart-piano sounds? […]
Du meinst die akustischen Klaviere?
Klingen okay nach Samplepiano der späten 1980er oder frühen 1990er. Was nicht verwundert, da ein Teil der Samples wohl vom Korg SG-1 Sampling Grand kommt oder kommen soll.
Nicht meine Hauptbaustelle, ich halte mich in erster Linie an die Rhodes- und Wurlitzer-Sounds.
Stephen
Die E-Piano-Sounds sind wirklich fantastisch, Effektauswahl und -qualität gerade dafür hervorragend und das Spielgefühl auf der Tastatur toll.Du meinst die akustischen Klaviere? (...)Nicht meine Hauptbaustelle, ich halte mich in erster Linie an die Rhodes- und Wurlitzer-Sounds.
Wie schlagen sich die E-Pianos der Nords gegen das SV eurer Meinung nach? […]
@ppg360 : Weißt du, welchen Electro du gespielt hast und welche(s) Sampleset(s) geladen waren? […]
Ich sehe das ähnlich. Man kann die Nords schon auch verwenden für E-Piano-Klänge, aber das SV-1 (und jetzt vermutlich das SV-2) ist in der Hinsicht einfach besser.@ppg360Denn soooo schlecht sind die E-Pianos dort doch eigentlich nicht. Sie sind nicht so stark wie die des SV-1, aber mit dem Nefertiti-Sample und ein bisschen Feinjustage an Velocitykurven, Equalizer und Ampsimulation bekomme ich auf dem Electro 5 wirklich schöne Sachen hin. Ich finde auch ein brauchbares Wurlitzer und ein ordentliches Clavinet. Die E-Pianos sind nicht fantastisch, aber absolut spielbar. Die des SV-1 hingegen sind fantastisch und inspirierend. Finde ich.
Hinzu kommt aus meiner Sicht die wesentlich bessere Tastatur des SV-1 gegenüber den Nords, die ich kenne.
Das neue Nord Grand soll in der Beziehung nun angeblich endlich besser sein - weiß ich nicht.
Okay, dann fällt dieser Kritikpunkt weg. Dann noch etwas Irrationales: Schau Dir so ein Nord Grand an und dann schau Dir ein SV-1 oder ein SV-2 an und sag mir was sexyer istJa, genau. Das ist in der Tat so.
[…] Als ich zuletzt bei JustMusic war, war das dort stehende SV-1 irgendwie kaputt. Hat jedenfalls gerauscht wie Hulle. Das hat natürlich abgeturned. Jetzt warte ich mal ab.
Hattest Du das Teil gerade erst angeschaltet?