Suchergebnisse

  1. wellenbad

    Wie kam es dazu, dass ihr euch einen Synthesizer gekauft habt?

    Meine Lieblingsbands waren Weather Report, Herbie Hancock, Billie Cobham und so weiter. Und mein Klavierlehrer hatte ein Rhodes Chroma. Das hat meine Neuronen irgendwie bis heute auf elektronische Klänge gepolt. Mein erster Synth war ein Poly 800. Grauenhaft.
  2. wellenbad

    Nonlinear Labs C15

    "Thema vorbei" nehme ich zurück. Ich will es mal so ausdrücken: Wenn ich von einem Instrument angezogen werde, so dass ich gar nicht mehr aufhören möchte zu spielen, dann lässt sich das kaum durch einzelne Features erklären, die vielleicht auch bei anderen Instrumenten vorhanden sind. Es ist das...
  3. wellenbad

    Nonlinear Labs C15

    Ich muss da irgendwie schmunzeln, dass als Konkurrenzprodukt ein Synthesizer angeführt wird, der seit Jahrzehnten nicht mehr gebaut wird und in keiner Weise über vergleichbare (hochwertige) Controller verfügt. Das ist einfach am Thema vorbei. Aber ich habe überhaupt nichts gegen den DX7.
  4. wellenbad

    Nonlinear Labs C15

    Ich habe seit ein paar Wochen auch einen C15 auf dem Tisch und kann sehr sicher sagen, dass das Ding bleibt. Der C15 füllt bei mir eine Lücke, die kein anderer Synth bisher füllen konnte, weil er so extrem gut und nuanciert spielbar ist. Ich denke, dass genau das auch der Punkt ist, an dem sich...
  5. wellenbad

    Nonlinear Labs C15

  6. wellenbad

    Plinky - Eurorack-kompatibler DIY-Synth

    Die Oberfläche wäre mein persönlicher Albtraum.
  7. wellenbad

    Case Roland SYR-E84 max Modul Einbautiefe?

    Und es ist für den sportlichen Preis nicht besonders robust (finde ich).
  8. wellenbad

    Nonlinear Labs C15

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann man das Unterteil des C15 ja auch alleine verwenden. Ist von dort aus die Auswahl von Patches bequem möglich? Und welche Einstellungen kann man da noch machen?
  9. wellenbad

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Super. Danke für den Tipp.
  10. wellenbad

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Seit gestern steht ein Fantom 7 bei mir. Laden des neuesten OS sowie der zusätzlichen Synth Modelle war klein Problem. Die Hardware-Qualität generell und Qualität der Tastatur ist beeindruckend. Im UI habe ich mich erstmal ziemlich verirrt. Mir fehlt da irgendwie ein sehr grundlegendes Tutorial...
  11. wellenbad

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Kann man beim Fantom eigentlich die beiden cv/gate Paare frei konfigurieren? Also zum Beispiel, wenn man nur monophon spielen möchte und dann neben Pitch und Gate noch Aftertouch und Velocity senden möchte?
  12. wellenbad

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Danke für Deine Einschätzung. Das hört sich ja wirklich sehr vielversprechend an. Ich muss jetzt unbedingt mal zu Justmusic und selber testen.
  13. wellenbad

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Danke für die Einschätzungen! Ich habe ein Piano zu Hause und habe jahrelang ein Nord Stage Compact als Kompromiss-Keyboard für kleine Auftritte und Proben verwendet. Das war eigentlich ok. Wenn die F6/F7 Tastatur in diese Richtung geht, wäre das für mich sehr interessant. Das muss ich halt mal...
  14. wellenbad

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    An die Besitzer des Fantom 6 oder 7: Ist für Eurer Spielgefühl die Tastatur ein guter Kompromiss für Piano- und/oder E-Piano-artige Sounds? In den verschiedenen Tests wird sie ja sehr gelobt und auch behauptet, dass man damit halbwegs vernünftig Piano-Sounds spielen kann.
  15. wellenbad

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Danke für die Erläuterungen. So langsam verstehe ich's. Das ist tatsächlich nicht so leicht zu durchdringen.
  16. wellenbad

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Ich kapiere diese ganze Zen-Core Sache einfach nicht so richtig und hoffe, dass mir das hier jemand in schlichten Worten erläutern kann. Ich meine verstanden zu haben, dass Zen-Core eine technische Plattform ist, auf der verschiedene (Roland) Synthesizer-Emulationen laufen können. Aber es ist...
  17. wellenbad

    Eurorack-Cases

    Ok. Danke nochmal!
  18. wellenbad

    Eurorack-Cases

    Super Idee. Nach hinten hätte ich tatsächlich auch ca. 20cm Platz. Das wäre aber kein Problem. Nur zum Verständnis: Ist die Lösung mit den zwei Armen in irgendeiner Weise beweglich, oder ist es komplett starr, wenn man beide Arme an einer Platte befestigt? Und wie dick war die Platte, damit sie...
  19. wellenbad

    Eurorack-Cases

    Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, mit der ich ein relativ flaches Case (Intellijel 7U) in eine (vielleicht sogar schwenkbare) Halterung einspannen kann, die dann am Tisch festgeschraubt wird. Im Prinzip so, wie diese Vesa Monitor-Halterungen, nur ohne schrauben. Ich habe jetzt gesehen...
  20. wellenbad

    Das beste Modul aller Zeiten.

    Ganz klar Doepfer A-100B1. Ist bei mir seit Jahren erfolgreich im Einsatz. Ich habe schon überlegt, noch ein zweites zu kaufen.
  21. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen PX! Ich bin nach wie vor sehr glücklich damit und spiele ihn sehr viel. Fast alle Demos auf YT gehen immer sehr in Richtung "cinematic", was für den Erfolg wahrscheinlich nicht sehr zuträglich ist. Der PX ist, schon mit den traditionellen Oszillatoren...
  22. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Und dann gäbe es da noch das kleine Problemchen, dass 8dio seit geraumer Zeit keine neuen add-ons rausbringt. Das wäre schon hilfreich, wenn man den Gutschein einsetzen möchte :-)
  23. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Vielleicht ganz interessant: Bei 8DIO gibt es im Moment (bis Ende Mai) einen 300$ Gutschein für sample add-ons, wenn man einen Kaufbeleg vorweist: https://8dio.com/2021/02/12/prophet-x-and-xl-promotion-2/.
  24. wellenbad

    Introducing Molten 2500

    Bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin der hier so etwas lustig findet. Das Erschreckende ist ja irgendwie, dass der Grat zwischen "Ernst gemeint" und "kompletter Blödsinn" so schmal ist.
  25. wellenbad

    Introducing Molten 2500

    Liebe Leute: Es handelt sich hier um Satire. Molten erzählt mit verklärtem Blick, wie er die Evolution modularer Hardware vorantreibt, in dem er existierende Module "neu erfindet" und damit quasi die Welt verbessert. In Wirklichkeit tauscht er aber nur den Namen auf einem Modul aus und greift...
  26. wellenbad

    Introducing Molten 2500

    :-)
  27. wellenbad

    Introducing Molten 2500

    Egal, wie man jetzt zu Behringers Eurorack-Ambitionen steht, das Molten Video ist echt klasse.
  28. wellenbad

    Erica Synths Black Sequencer

    Er wirkt auf jeden Fall sehr sympatisch!
  29. wellenbad

    Erica Synths Black Sequencer

    Wenn Komplexität das Ziel ist, solltest Du vielleicht mal einen Blick auf den five12 Vector werfen. Dafür dann halt nicht ganz so leicht zu bedienen.
  30. wellenbad

    Erica Synths Black Sequencer

    Ein sehr interessanter Sequenzer, wie ich finde. Wenn man nur auf ein Foto des UI schaut, hat man das Gefühl, dass man ihn sofort bedienen kann. Ähnlich wie der Eloquencer, dem aber die Knöpfe für die Eingabe pro Step fehlen. Ich bin gespannt auf die Reviews, die jetzt kommen werden.
  31. wellenbad

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Ich habe beim Bax-Shop sehr günstig ein B-Ware rev2 Modul erstanden. Beim ersten Ausprobieren habe ich erst einmal einen Riesenschreck bekommen. Bei zwei Drittel aller Patches gab es den komischen Effekt, dass immer (ca. 1 Oktabe höher als der Grundton) ein "scheppernder" Klang mitschwang. Ich...
  32. wellenbad

    Akai MPC One

    Trotzdem sehr interessant! Ich nehme an, dass sich Live und One da auch nicht viel nehmen.
  33. wellenbad

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    (ca.) 1984 ein Poly 800. Damals der einzige Synth, der für mich als Schüler mit einem Ferienjob finanzierbar war. So richtig glücklich bin ich damit wegen des gruseligen User-Interface nicht geworden.
  34. wellenbad

    Akai MPC One

    Interessant! Hast Du diese Multisamples auch mit höherer Stimmenzahl genutzt. Also zum Beispiel so, wie man ein Piano spielen würde, wenn man Akkorde spielt und auch Noten (per Sustain-Pedal) liegen lässt?
  35. wellenbad

    Akai MPC One

    Könnte man den One auch als Midi-CV Interface verwenden. Also Midi-Keyboard rein und dann z.B. 4 CV-Outs für Pitch, Gate, Velocity, AT konfigurieren und direkt spielen? Und noch eine Frage: Könnte man den One auch quasi als Player für große Multisample-Instrumente nutzen? Also z.B. (zusammen...
  36. wellenbad

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ich hatte noch nie mit Maschiene zu tun, deswegen ist das wahrscheinlich eine blöde Frage: Gibt es in der Maschiene+ irgendwie einen Container, um Instrumente von NI zu laden. Zum Beispiel diese schönen Pianos: https://www.native-instruments.com/en/catalog/komplete/keys/acoustic-pianos/ ?
  37. wellenbad

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Kann Udo auch Leads und Bass? In den Demos gibt‘s überwiegend Pads.
  38. wellenbad

    Nord Wave 2

    Ich habe ihn inzwischen mal mehrere Stunden gespielt und konnte mich nicht richtig anfreunden. Zum einen habe ich den Sound als sehr (zu) clean empfunden. Zweitens stört mich, dass es sehr wenige Modulationsmöglichkeiten gibt und Komplexität dann durch Layern erzeugt wird. Ich finde das am Ende...
  39. wellenbad

    Arturia Keylab mk2

    Ich werd's mal ausprobieren. Dass das Problem mit Kronos als Host auftrat, hatte ich irgendwie überlesen. Das wäre für mich ziemlich egal. Vielen Dank für den Hinweis!
  40. wellenbad

    Arturia Keylab mk2

    So ist es.
Zurück
Oben