Suchergebnisse

  1. Ilanode

    Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin?

    Re: Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin Mit dem "Gespenst" stimme ich Dir insoweit zu, als dass die Preise für die Hauptstadt eines der reichsten Länder nach wie vor sehr moderat sind. Berlin ist eben ein strukturschwacher Ballungsraum mit einer Arbeitslosenquote deutlich...
  2. Ilanode

    Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin?

    Re: Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin Ach so, dann stinkt es dort tatsächlich nur, wenn ich schlafe. Eine soziale Funktion hat der Platz tatsächlich nur für 'Trunkenbolde' u.ä. und die Zeugen Jehovas, die dort Menschen "auflauern". Abgesehen vom Wochenmarkt der dort noch...
  3. Ilanode

    Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin?

    Re: Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin Der Hermannplatz stinkt nicht! Nur ist das Karo sicherlich nicht weniger gentrifiziert und 'hip' als SO 36. Was am Yoko Mono "ehrlicher und authentischer" sein soll als an der Roten Rose, weiß ich auch nicht.
  4. Ilanode

    Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin?

    Re: Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin Weshalb ich sie erwähnt habe. Nichts desto trotz hat St. Pauli eine sehr starke so genannte 'Aufwertung' erfahren, vgl. den garantiert nicht stinkenden Wohnkomplex für Gutverdienende auf dem Gelände der abgerissenen Brauerei.
  5. Ilanode

    Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin?

    Re: Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin Abgesehen davon, dass die S-Bahn Reeperbahn sicherlich nach wie vor eine der größten öffentlichen Toiletten der Welt ist, ist es damit vorbei, dass St. Pauli die "stinkensten Ecke" HHs ist. Wenn sie es überhaupt jemals war. Die...
  6. Ilanode

    Concussor Drummodule

    Ich hatte mal das BD78 (?), das hat mir sehr gut gefallen.
  7. Ilanode

    3 Zimmer Wohnung in der Stadt Zürich?

    1.300 CHF sind nur 1.000€, oder?
  8. Ilanode

    Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin?

    Re: Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin Dann warst aber lange nicht mehr "auf" St. Pauli. St. Pauli (inkl. 'St. Pauli Nord': Schanze und Karo) verändert sich viel schneller und viel stärker zum Nachteil als die Teile Berlins, die ich kenne (vor allem Neukölln und grob...
  9. Ilanode

    Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin?

    Re: Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin Ich bin nicht gestresst. Ich war schon mal in Mexico D.F. und bin daher mit vierstelligen Hausnummern vertraut. Ich wollte dem Threadsteller lediglich einen Hinweis auf etwas geben, was meiner Erfahrung nach von vielen angehenden...
  10. Ilanode

    Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin?

    Re: Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin Ich wollte kein Mitgefühl, sondern darauf hinweisen, dass Menschen es oft unterschätzen, wie lange man in einer Stadt unterwegs sein kann. Wer seine Erfahrungen bspw. aus Hamburg auf Berlin zu übertragen versucht, wird oft zu spät zu...
  11. Ilanode

    Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin?

    Re: Wie finde ich am besten ne Dachgeschosswohnung in Berlin Ein überwiegender Teil des Angebots landet tatsächlich hier: http://www.immobilienscout24.de/de/find ... 63.worker1 Ob Dir die Lage tatsächlich egal ist, solltest Du Dir noch mal überlegen. Berlin ist die Stadt der langen Wege, wenn...
  12. Ilanode

    MALEKKO Output - wie ganz normal stereo??

    Warum nicht. Es ist offenbar nicht so gedacht, dass das Output-Modul in ein weiteres Modul geht.
  13. Ilanode

    MALEKKO Output - wie ganz normal stereo??

    Alle mir bekannten Inverter arbeiten mit einem OP-Amp (= aktives elektron. Bauteil). Eventuell kannst Du vom Insertkabel bei einem Kanal die Phase tauschen, in dem die beiden Kontakte vertauscht werden? Das ist aber nur fabuliert, da ich nicht weiß, ob das geht. Doch aus einem +V Netzteil habe...
  14. Ilanode

    MALEKKO Output - wie ganz normal stereo??

    Ich verstehe das Problem nicht. 1) Bassdrum => Input A; Schellenbaum => Input B. 2) Ausgang A (Stereoklinke) => Spitze = Bassdrum (inv.); Ring = Schellenbaum 3) Ausgang B (Stereoklinke) => Spitze = Schellenbaum; Ring = Bassdrum (inv.) Ein Insertkabel wäre hier unsinnig, dann könntest Du die...
  15. Ilanode

    MALEKKO Output - wie ganz normal stereo??

    Sorry, ich weiß nicht, was ein Insertkabel ist. Lt. Anleitung liegt der Stereo-Output an beiden Ausgängen (jeweils Stereobuchsen) an. Du brauchst ein Stereokabel, doch das Signal von Eingang A wird immer invertiert.
  16. Ilanode

    MALEKKO Output - wie ganz normal stereo??

    Du musst für die Ausgänge Stereoklinkenkabel nehmen: Lt. Anleitung werden der rechte und der linke Kanal auf Spitze und Ring der Stereo-Klinke geführt.
  17. Ilanode

    Referenzmaße 5 HE

    Gehört zu einem Standard nicht auch eine standartisierte Panelbreite und Position für Montagelöcher? Ansonsten entsprechen natürlich alle 5HE-Formate dem Standard für Studiogear: 19 Zoll breit und die Höhe muss glatt durch eine Rackunit (U) teilbar sein. Doch wie innerhalb eines...
  18. Ilanode

    Referenzmaße 5 HE

    Für Synthtech/MOTM stimmt das aber nicht, deren Maße müssten auf www.synthtech.com zu finden sein.
  19. Ilanode

    Is this real? (Gusgus)

    Ich habe mich überhaupt nicht auf das 3. Video bezogen. Ich hatte es so verstanden, dass das Stück ‚Believe’ von Gus Gus aus dem Jahr 1996 ist. Auf dieses von tronique gepostete Stück beziehst Du Dich doch: So kam ich flugs auf 1966. Die Idee das Gus Gus den Plan kopieren, hat ja offenbar...
  20. Ilanode

    Is this real? (Gusgus)

    Bleibt die Frage, wie bei Dir aus 19 Jahren drei Jahrzehnte wurden?
  21. Ilanode

    Is this real? (Gusgus)

    Es scheint nicht ganz schlüssig zu sein. 1966, elektroakustisch und live: Zum Hintergrund: Außer elektroakustischer Musik dürfte es schwierig sein, life aufgenommene Videos elektronischer Musik von Mitte 1960er zu finden.
  22. Ilanode

    Is this real? (Gusgus)

    Immer noch? Ich bin ja nicht mehr in der Doepfer-Yahoo-Group, doch seit einiger Zeit sehe ich ihn in versch. Foren Doepfer-Sachen verkaufen.
  23. Ilanode

    I thought some might get a laugh from this! ;-)

    Thanks for sharing! Just a hint: If you'd gain weight let's say some meager 50 lb your belly would be produce a sine much richer in harmonics!
  24. Ilanode

    Bleifrei löten kotzt mich an!

    Von Segor! (Mein bleihaltiges Lot.)
  25. Ilanode

    curetronic bausatz -> pinbelegung potis

    Wenn Du es streng mathematisch siehst, dann wird weißes Rauschen tatsächlich oft nun annähernd 'weiß' sein. Andernfalls müsste der Hersteller bspw. den Transistor, mit dem das Rauschen erzeugt wird, selektieren. Phaser haben neben dem, was sie tun, noch einen Eigenklang. Klingt ja auch nicht...
  26. Ilanode

    curetronic bausatz -> pinbelegung potis

    Stimmt! Unbedingt! Zwischen meinem Blacet Phaser und den Doepfer Phasern, die ich mal hatte, liegen Welten.
  27. Ilanode

    curetronic bausatz -> pinbelegung potis

    @XCenter, danke! Auf dem Datasheet ist ein Pin als Dummy bezeichnet, d.h. der ist ohne elektrotechnische Funktion!?
  28. Ilanode

    curetronic bausatz -> pinbelegung potis

    Ich weiß nicht, wie die Platinen aussehen (mit Bestückungsaufdruck oder ohne), doch ich fand die Anleitung sehr deutlich. Allerdings habe ich schon etliche Module vollständig aufgebaut. Vermutlich werden rudimentäre Kenntnisse unterstellt. Gerne geschehen. Kannst auch gerne posten, wie Dir die...
  29. Ilanode

    curetronic bausatz -> pinbelegung potis

    Was spricht dagegen, es so zu machen, wie er es gemacht hat? Andernfalls wären die Zahlen 2stellig geworden, so kann auf dem kleinen Bestücksplan einstelligen Zeichen nutzen (G, 1, + usw).
  30. Ilanode

    curetronic bausatz -> pinbelegung potis

    Vier? So was habe ich noch nie gesehen. Das Reso-Poti auf dem Plan hat auch nur 3 Kontakte. Ich gehe davon aus, Du musst von hinten auf das Poti sehen und die Anschlüsse nach unten halten, dann ist G immer rechts. Alle Anschlüsse findest Du auf der Platine. Auf dem Foto des Moduls (vgl. Dein...
  31. Ilanode

    ZEITGEIST: Moving Forward / Sammelthread

    Re: ZEITGEIST: MOVING FORWARD Ein Film, der sich kritisch mit Aspekten der Gesellschaft beschäftigt, darf nicht kritisch betrachtet werden? Der Artikel wurde von mir als Hintergrundinformation gepostet und sollte wiederum kritisch gelesen werden, daher interessiert es mich: Welche Lügen in ihm...
  32. Ilanode

    Ohne Ende Musik, alles nur aus Spaß

    Vielleicht hat L.L. von einem Teilmarkt der Musikwirschaft auf die ganze Branche geschlossen? http://de.statista.com/statistik/fakten ... ft-umsatz/
  33. Ilanode

    ZEITGEIST: Moving Forward / Sammelthread

    Re: ZEITGEIST: MOVING FORWARD :P
  34. Ilanode

    ZEITGEIST: Moving Forward / Sammelthread

    Re: ZEITGEIST: MOVING FORWARD Er bezieht ja stark auf den - nett formuliert - fragwürdigen Jacque Fresco und dessen Venus Project. http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35683
  35. Ilanode

    Auralesque 2

    Ich benutze ihn überwiegend als Sinusoszillator, dem ich über den Input noch ein Signal zu mische. Das klingt oft sehr schön blasinstrumentmäßig. Oder ich benutze ihn, wenn ich einen Synthsound habe, der etwas zu viel Höhen hat, aber sonst 'perfekt' ist. Quasi als EQ. Dass er für ext. Signale...
  36. Ilanode

    Auralesque 2

    Hier irrst Du Dich. Es ist das Filter vom Electro Harmonix Mini Synth. Ich muss hier noch einen Journeyman debuggen, das ist mein einziges VCF von ihm. Aber die Module, die ich von ihm habe (Litte EG, S&H, Mixer, Overdrive), schätze ich alle sehr. Den Blacet Super-VCA hätte ich auch gerne. Ich...
  37. Ilanode

    Endlich Modular

    Ich benutze auch keine Blindpanels.
  38. Ilanode

    Auralesque 2

    Wenn Du Lust und Zeit hast, mich würde interessieren, welche Module Du jeweils genommen hast. Falls das zuviel ist: Am meisten interessieren mich dabei die Blacet- und AMSynth-Module. Von Oakley sind es wohl COTA und Croglin oder noch mehr? Hast Du Lust, den Croglin etwas zu beschreiben...
  39. Ilanode

    Merkwürdiges Verhalten des A-192 CVM16 CV-to-MIDI Interface'

    Re: Merkwürdiges Verhalten des A-192 CVM16 CV-to-MIDI Interf Der zuständige Doepfer-Mitarbeiter kann Dir vermutl. schnell eine Auskunft geben. http://www.doepfer.de/email_d.htm
Zurück
Oben