Suchergebnisse

  1. arc jota

    Howto: Power Switch für den Waldorf Pulse

    also erstmal die Funksteckdosen funktionieren super. Danke nochmal für den Tip. Inzwischen habe ich von Waldorf eine Email mit den Schaltplänen (und interessanterweise der finanziellen Kalkulation, ganz am Ende des Dokuments) gesendet bekommen. Mich würde aus technischem Interesse weiterhin...
  2. arc jota

    Noch mehr neues von Flame fürs Eurorack

    Hier mal 2 Videos dazu
  3. arc jota

    Howto: Power Switch für den Waldorf Pulse

    coole Idee :supi: - da fühl ich mich dann gleich noch mehr wie in einem Raumschiff - ist gekauft.
  4. arc jota

    Das Thema der Themen: Was ist hinter der Kunst?

    Re: Das Thema der Theman: Was ist hinter der Kunst? Jeder braucht Kunst. Und ja, es gibt Kunst ohne Geld. Ein Maler oder Musiker, der nichts verkauft, macht endweder Kunst, die keiner haben will oder Schund.
  5. arc jota

    Howto: Power Switch für den Waldorf Pulse

    Ja, so ähnlich werd ich's machen. Ich möcht so wenig wie möglich von den Kabeln sehen. Außer am Modular - da dürfen se. :)
  6. arc jota

    Howto: Power Switch für den Waldorf Pulse

    Danke für den Tip. An diese preiswerte und naheliegende Variante hatte ich noch nicht gedacht. :selfhammer: Ich benutzte schon schaltbare Mehrfachsteckdosen. Die sind aber sehr schlecht zu erreichen. Deswegen schalte ich die ein, wenn ich Musik machen möchte. Und dann möchte ich natürlich...
  7. arc jota

    Howto: Power Switch für den Waldorf Pulse

    Ja, dass wäre auch eine Möglichkeit. Diese Steckdosen sind aber ziemlich teuer und ich hab gerade Lust ein paar Sachen zu Löten (als kleine Ablenkung vom Arbeiten) :D.
  8. arc jota

    Howto: Power Switch für den Waldorf Pulse

    Hallo Leute, hat jemand von euch schon mal einem Pulse einen Netzschalter verpasst? Der fehlt nämlich gewaltig.
  9. arc jota

    Schaltpläne für Diverse Synths usw...

    Hallo, ich suche die Schaltpläne für den Waldorf Pulse (Plus). Im Netz konnte ich bis jetzt nichts finden. Kann mir da jemand weiterhelfen?
  10. arc jota

    Atari im Eurorack

    Der Pokey.Synth nutzt den Atari-Soundchip und scheint zumindest auf Ebay erhältlich sein. Hier gibt's das Handbuch dazu. Weitere Infos im Skrasoft-Blog.
  11. arc jota

    Holzseitenteile selbst herstellen

    ...nicht streiten. :opa: hab mich jetzt dazu entschlossen die Seitenteile selber zuzusägen. Statt ein Fenster auszusägen, erstelle ich sozusagen ein Negativ der ersten Lösung und befestige an der außen sichtbaren Hälfte ein kleineres Brett, welches genau in die Seitenöffnung des Syths passt...
  12. arc jota

    Moog 904-A VCF im Eurorack Format

    ...und ein spezieller VCO für FM wird auch angekündigt - Infos
  13. arc jota

    modulare supertools

    Kurze Verständnisfrage: warum Eingänge normalisieren und wie macht man das?
  14. arc jota

    Holzseitenteile selbst herstellen

    Ich hatte an Vollholz gedacht. Entweder frag ich einen Kumpel, der hat ne neue Oberfräse oder ich geb etwas Geld in den Wirtschaftskreislauf und lass es vom Schreiner machen. Für die Nachbearbeitung muß ich nochmal überlegen - soll eher dunkel werden.
  15. arc jota

    Holzseitenteile selbst herstellen

    genau an sowas hatte ich gedacht :supi:
  16. arc jota

    Holzseitenteile selbst herstellen

    ja das ist auch ne gute Idee und läßt sich viel einfacher machen. Alternativ kann ich somit sogar an die jetzige Leisten außen einfach die Seiteenteile ankleben - weniger Arbeit und leichter umzusetzen. Damit es etwas professioneller wird, kann ich ja in die "innere" Leiste noch Gewinde für die...
  17. arc jota

    Holzseitenteile selbst herstellen

    ok, dann werd ich mich mal bei einem Schreiner in der Nähe erkundigen.
  18. arc jota

    Holzseitenteile selbst herstellen

    Danke für die Antworten. Ich habe mich nur gefragt, ob ich das aus Spaß an der Freude auch mit meinem Dremel bewerkstelligen könnte. Naja, nicht zwingend - aber der Synth besteht zur Zeit aus 4 Schaefferplatten, ohne Seitenteile. Dort befinden sich 2 Holzleisten, die das ganze zusammenhalten -...
  19. arc jota

    Holzseitenteile selbst herstellen

    Hallo Leute, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier das richtige Unterforum ist - aber es hat was mit basteln und bauen zu tun. Meine Frage ist, ob jemand schon einmal selbst Holzseitenteile angefertigt hat und von seinen Erfahrungen berichten kann. 1. Kann ich einen Dremel verwenden, um...
  20. arc jota

    Neuer Eurorack Sequencer

    Hab mal nachgeschaut - der Protone kann Midi to CV/Gate und kann die CV und Gatebuchsen auch als Eingänge benutzen, mangels Midi out ist aber kein CV/Gate to Midi möglich. Beim Waldorf Pulse ist nur die Plus-Version dazu in der Lage - dort funktioniert aber auch CV/Gate to Midi!!! Das ist der...
  21. arc jota

    Challenge Monophonie ohne Monotonie - Herausforderung

    scheinbar polyphon - aber nur ein Instrument - oder the best modulatable instrument ever zählt das? Ein Mensch hat ja nur eine Stimme.
  22. arc jota

    Neuer Eurorack Sequencer

    Ende April soll der SQ816 erscheinen. Interressant sind der integrierte Midi-Port und ein USB-Anschluss. Die anderen Features einzuschätzen fehlt mir die Erfahrung. Vielleicht kann da jemand was zu sagen.
  23. arc jota

    AudioGL - neuer Sequencer/Instrument

    AudioGL sieht nach einem innovativen Konzept aus. Eine flüssige Nagvigation in komplexen Projekten könnte ein Knackpunkt werden. Das Projekt werd ich auf jeden Fall mal weiter verfolgen.
  24. arc jota

    Expert Sleepers ES-5

    Das Expansion-Modul für Expert Sleepers ES-3 Lightpipe/CV Interface - Expert Sleepers ES-5
  25. arc jota

    Neue Module von ADDAC

    Alles klar. Dann brauch ich nur noch Geld ;).
  26. arc jota

    TR 606 mod`s sammeln !

    Hört sich gut an. Ein Bild des Gehäuses wäre auch super. Und gäbe es das noch zu kaufen - hab dort im Midibox Forum nichts richtiges finden können?
  27. arc jota

    Neue Module von ADDAC

    hab mal bei Schneiders nachgefragt. Die Antwort ist leider folgende: "aufgrund zu geringer Marge können wir die ADDAC-Module nicht in unser Sortiment aufhenmen. Lohnt sich leider vom wirtschaftlichen nicht :(" ...wirklich schade - da gibt's ne Menge toller Module. Hat jemand ne Ahnung, was es...
  28. arc jota

    Eurorack-Cases

    Re: flaches eurorack-gehaeuse fuer performancekram Hier ist noch ne andere recht flache Alternative inkl. Busplatine. 16cm x 45cm x7cm und es ist auch als DIY-Kit erhältlich.
  29. arc jota

    Neue Module von ADDAC

    3 neue Euromoduel - es scheint ab noch keinen Händler in Deutschland zu geben. ADDAC503 Marble Physics "This new CV generator is a Newtonian physics simulator for modular synths." ADDAC701 Voltage-Controlled Oscillator "Our fully analog VCO, which promises to deliver high quality for both...
  30. arc jota

    Liine Lemur!

    Re: Lemur für iPad Ja genau - das wird mein erstes Template - da scheint mir das genau richtig. Aber erstmal abwarten - hier war öfter die Rede von Skripten - falls es doch nicht nur die einfachste Variante mit Knöpfen und Fadern werden soll...
  31. arc jota

    Liine Lemur!

    Re: Lemur für iPad Ich versuch mich jetzt mal an einer Oberfläche für den Waldorf Pulse. Das scheint mir aufgrund der nicht so übermäßigenen Komplexität für den Anfang machbar - an einen K5000 möcht ich da erstmal gar nicht denken. :selfhammer: Bis jetzt gibts als Template, soweit ich...
  32. arc jota

    Liine Lemur!

    Re: Lemur für iPad Gibt es irgendwo Lemur Templates beispielsweise für den Kawai K5000, den Waldorf Pulse oder den Yamaha FS1R? Oder heißt es da selberbauen ist angesagt?
  33. arc jota

    Namm 2012

    neue Module von Harvestman und Makenoise
  34. arc jota

    Namm 2012

    Koma Elektronik Analogfilter und Gatedelay sFchYarUHKE
  35. arc jota

    Namm 2012

    SNAZZY FX ARDCORE (programmierbares Eurorack Modul) ApqY79eoebU
  36. arc jota

    icontrolmididesign ipad Editoren für viele gute Synths

    Kennt jemand eine Quelle für Lemur Templates beispielsweise für den Kawai K5000, den Waldorf Pulse oder den Yamaha FS1R...? Im Netz konnte ich sogut wie kein Template für Hardwaresynthesizer finden - eines der wenigen Gegenbeispiele: DSI Tetra Editor.
  37. arc jota

    Namm 2012

    Ein neuer Euroformat-Hersteller mit einem etwas anderen Design: SSL 2260 Modulation Orgy LFO "The SSL 2260 Modulation Orgy LFO is the illegitimate Euro cousin to our 1260 Tap Tempo LFO, and is a special module indeed. You can set the LFO frequency by tapping the TAP button, supplying a...
  38. arc jota

    Namm 2012

    gerade auf Matrixsynth gesehen - leckere neue Euro-Modular-Sachen - und auch noch preiswert - der Sequencer soll nur 200€ kosten. :supi:
  39. arc jota

    TR 606 mod`s sammeln !

    folgendes ist mir noch bekannt: http://mungo.com.au/tr606.html und die Platinenlayouts könnten auch ganz hilfreich sein. hatte ich ganz vergessen: da gab's einen Artikel auf Amazona.de
  40. arc jota

    Liine Lemur!

    Re: Lemur für iPad ...und dann noch die finale Version dieses dann 26" großen und nur noch 1,5 cm dicken Displays einbinden (für den anvisierten Preis von ca. 400$) und auch die letzten Platzprobleme wären verschwunden. Das wär's doch.
Zurück
Oben