Suchergebnisse

  1. Chris_EOS

    Wer besitzt einen Soundcraft Signature 22 MKT ?

    Und man kann es bei nichtgefallen nach 60 Tagen zurückgeben. Ich frage mich nur, wie um Himmelswillen soll man herausbekommen ob man jetzt ein 22MKT bekommen hat das nicht anfällig ist bzw. eins aus 2016 ist? Und hier im Forum scheint es nur 1 Person zu geben die Probleme mit dem Teil hatte. Ich...
  2. Chris_EOS

    Wer besitzt einen Soundcraft Signature 22 MKT ?

    Hallo Frank, das Midas M32 ist mir zu teuer. Und das Venice F VF24 klingt bestimmt gut, aber hier fehlt mir der USB-Anschluss :-( Ich besitze kein Firewire und habe viel negatives darüber gehört. Hast du sonst noch weitere Ideen?
  3. Chris_EOS

    Wer besitzt einen Soundcraft Signature 22 MKT ?

    Hallo Dietmar, so wie es ausschaut scheint das Soundcraft MTK22 das perfekte Mischpult für mich zu sein. Aber woher weißt du, dass "bei denen grad reihenweise die Netzteile ausfallen" ? Ich habe heute bei Big T, Music Store, Just Music und sonstwo angerufen und die Experten aus der...
  4. Chris_EOS

    Wer besitzt einen Soundcraft Signature 22 MKT ?

    Ich wollte gerne ein analoges Mischpult. Gibt es kein analoges Multirecording Mischpult von Allen & Heath?
  5. Chris_EOS

    Wer besitzt einen Soundcraft Signature 22 MKT ?

    Hallo Dietmar, vielen Dank für die Einschätzung. Natürlich würde auch ein Gebrauchtkauf einer Signature MTK in Frage kommen. Aber woran sehe ich, dass es noch einer aus der "alten" Serie ist? Presonus gibt es noch, aber da gefallen mir die EQs und Effekte nicht. Und Fader/Potis brauche ich zum...
  6. Chris_EOS

    Wer besitzt einen Soundcraft Signature 22 MKT ?

    OK, da bin ich gespannt!
  7. Chris_EOS

    Wer besitzt einen Soundcraft Signature 22 MKT ?

    Hallo zusammen, ich bin dabei mir ein Mischpult zu kaufen und tendiere zwischen digital (Behringer X32) und analog (Soundcraft Signature 22 MTK). Aber ich glaube es wird ein analoges da günstiger und einfacher zu bedienen! Es gibt natürlich noch vergleichbare Multirekorder-Mixer wie das...
  8. Chris_EOS

    Was ist das für ein Mixer von Dan Curtin?

    yep, das scheint es zu sein. Danke!
  9. Chris_EOS

    Was ist das für ein Mixer von Dan Curtin?

    Hi, habe gerade ein neues Video von Dan Curtin gesehen auf Telekom Electronic Beats. Er scheint ja sehr viel mit Hardwaresynth zu spielen und erst ab einem gewissen Punkt das alles in den Rechner zu übertragen. Keine Ahnung ob sein Mischpult AD-Wandler hat, aber irdendwie muss er es ja digital...
  10. Chris_EOS

    MPC Live

    Mal eine Frage zu dem FW-Update 2.3 für die MPC Live: Läuft alles rund oder sind damit wieder neue Bugs entstanden? Sind eigentlich nur neue Features hinzugekommen oder wurde das Menüdiving und somit der Workflow etwas verbessert?
  11. Chris_EOS

    MPC Live

    Sehr schönes Bild @LordSinclair !!! Ich finde es schön wenn heute Menschen elektronische Musik machen OHNE eine DAW! Frage mich nur, ob die MPC Live für ein DAWless Set mehr Vorteile hat als der Elektron Digitakt !?
  12. Chris_EOS

    Analog, Digital oder Hybrid-pult?

    @Ich@Work und @W-TrAxXx : Wie ich schon im Eingangspost geschrieben hatte, würde ich gerne die kreative Phase aus dem Rechner nehmen und soweit wie möglich nur noch an meinen Geräten schrauben. Hintergrund: Ich kann aus verschiedenen Gründen nicht lange am Computerbildschirm sitzen! Außerdem...
  13. Chris_EOS

    Analog, Digital oder Hybrid-pult?

    Das mit färbenden Peamps die man in die Sättigung fährt kenne ich aus den 90ern (gern genommen zum verzerren der Roland TB303). "Sowas ist je nach Genre stark gefragt" => Würde mich mal interessieren in welchen Genres das noch gefragt ist! Aber mittlerweile gibt es ja etliche Tube, Distortion...
  14. Chris_EOS

    Analog, Digital oder Hybrid-pult?

    Also so kompliziert können digitale Pulte nicht sein. Das einzige man kann nicht gleichzeitig an zwei EQ's drehen bzw. man hat nicht gleich vollen Zugriff auf alle Parameter. Dagegen bietet digital aber "Total Recall" auch ohne Computer :-)
  15. Chris_EOS

    Analog, Digital oder Hybrid-pult?

    Der große Vorteil von digitalen Pulten ist doch, dass man "Total Recall" hat und trotzdem seine Synth and Effekte an digitale Pult anschließen kann, mixen und alles OHNE Computer.
  16. Chris_EOS

    Analog, Digital oder Hybrid-pult?

    Beim Behringer X32 (Compact, Producer oder Vollversion) hätte ich tatsächlich alles in einem Gerät und könnte damit auch noch die Fader in der DAW steuern :-) Frage mich dann nur, warum man überhaupt noch ein analoges Pult kaufen sollte? Klingen die dann doch einfach wärmer/runder als ein...
  17. Chris_EOS

    Analog, Digital oder Hybrid-pult?

    Hi, ich möchte mir in den nächsten Monaten ein Pult zum Livemixen für meine Synth kaufen. 16 bis 24 Kanälen wären super und dann maximal 1000 Euro. Um später daraus einen Clubtauglichen Mix zu machen, möchte ich jeden einzelnen Kanal in meiner DAW (Ableton Live) haben. Dort nutze ich schon lange...
  18. Chris_EOS

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Erkläre doch mal, was genau an der x um Lichtjahre besser ist als an der Live? Das einzige was mir einfällt sind 16 Q-Link Regler mit OLED Display pro Regler! Aber sonst?
  19. Chris_EOS

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Das OS für den Rytm habe ich bislang nicht geändert :-) OK, d.h. es gibt OB 1.0 auch für Win10 64 bit. Prima!
  20. Chris_EOS

    MPC Live

    OK, aber immerhin passiert hier etwas. Ich warte bei Elektron schon seit 1,5 Jahren auf Overbridge was für Digitakt und Analog Rytm versprochen war. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Ich warte schon seit 1 Jahr auf ein Update für den Novation Peak. Auch noch nicht da...... Von daher
  21. Chris_EOS

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Mal eine Frage zu Overbridge 1 und Analog Rytm: Läuft denn das noch unter Windows 10 64bit ? Ich hatte früher Windows 7 32bit und das lief super (bei mir zumindest).
  22. Chris_EOS

    Welchen DAW-Controller oder Digitalmixer zum mischen nutzt ihr?

    Akai Midimix hat keine Motofader.
  23. Chris_EOS

    Welches Mischpult ist das von Shit Robot?

    Yo, das scheint es zu sein. Aber gibt es leider nicht mehr zu kaufen. Trotzdem Danke.
  24. Chris_EOS

    Welchen DAW-Controller oder Digitalmixer zum mischen nutzt ihr?

    Was mich am iCon Platform M+ fehlt ist eine Displayanzeige für jeden Kanal wie beim Behringer X Touch! Oder dann lieber den iCon QCon EX G2 https://www.thomann.de/de/icon_qcon_ex_g2.htm Aber ich glaube die Behringer sollen besser sein. Aber nur vom "Hören Sagen".
  25. Chris_EOS

    Welches Mischpult ist das von Shit Robot?

    Hi, Shit Robot benutzt folgendes Mischpult. Mich würde mal interessieren welches das ist: Marke & Modell.
  26. Chris_EOS

    Welchen DAW-Controller oder Digitalmixer zum mischen nutzt ihr?

    Hallo Microbug, vielen Dank für die Info. Den XR-18 kannte ich noch nicht. Sind das 18 Monokanäle? oder 16 Mono und ein Stereo?
  27. Chris_EOS

    Welchen DAW-Controller oder Digitalmixer zum mischen nutzt ihr?

    Hi, ich habe zuhause verschiedene analoge und digitale Synths und Sampler stehen. Nun würde ich sie gerne parallel nutzen um live Tracks zu bauen. Später sollen die Einzelspuren dann arrangiert und gemixt werden in meiner DAW (Ableton Live) mit einem Controller. Um Tracks live zu schrauben würde...
  28. Chris_EOS

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Wieder ein neues Video zu Overbridge 2. Diesmal testet Dave Mech 2 Digitakts parallel mit Overbridge 2 und nimmt 24 Spuren gleichzeitig mit Overbridge auf direkt in seine DAW. Und natürlich auch parallel dazu Parameteränderungen (Automationen) vom Digitakt. Na so langsam nimmt es Formen an :-)
  29. Chris_EOS

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Hattest du zufällig einen Mac? Das hat bei einem Kollgegen auch große Probleme unter MacOS gemacht. Ich hatte wiederum Windows 7 und den Analog Rytm. Bei mir ist es nie abgestürzt. Das lief super. Aber ich hatte auch nur die letzte Version von Overbridge genutzt die rauskahm!
  30. Chris_EOS

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Ich hatte schonmal mit der alten Overbridge und dem Rytm MK1 gearbeitet. Das ist wirklich genial wenn man Hardware in die DAW integrieren möchte! Nun, Treiber scheinen zu laufen und das Interface ist ja auch schon fast fertig. Was meint ihr, wäre ein Release bis Weihnachten denkbar?
  31. Chris_EOS

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Also einzelne Noten verschieben kann man manuell machen oder mit den verschiedenen Groove/Swing Templates. So ein 16tel Swing Template kann ich auf einzelne Spuren legen oder auf alle. Ich kann auch gleichzeitig verschiedene Swing Templates nutzen: "MPC 16 Swing 54" auf die Closed Hihats und...
  32. Chris_EOS

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Verstehe ich das richtig, dass Jitter vergleichbar ist mit den Groove / Swing Templates von Ableton wärend Tempodrifts das komplette Tempo ändert +-5ms (mehr oder weniger) ? Aber ich kann doch auch kleine Tempoänderungen in Ableton einzeichnen! Wie auch immer das hier ausgeht, bin sehr gespannt...
  33. Chris_EOS

    Akai MPC Live vs Pioneer TORAIZ SP-16 vs Roland TR-8S

    Hallo zusammen, mich würde mal eure Meinung oder gar Erfahrungen interessieren zum Vergleich Akai MPC Live vs Pioneer TORAIZ SP-16 vs Roland TR-8S. Ich hatte bislang noch nie den Pioneer TORAIZ SP-16 in den Händen. Und mittlerweile gab es ja ein paar Updates in den letzen 1-2 Jahren. Der...
  34. Chris_EOS

    Fakten Novation Peak

    Das neue Wavetables kommen ist 100% sicher. Leider wird man keine eigenen Wavetables erstellen und einladen können. Zu weiteren Features kann ich nicht viel sagen.
  35. Chris_EOS

    Fakten Novation Peak

    Uns würde mal interessieren, was die paar anderen Umstände waren?
  36. Chris_EOS

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Ich glaube es geht bald los!!!
  37. Chris_EOS

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Und die TR-8S als Audioausgang nutzen? Naja, vielleicht habe ich morgen Zeit es zu testen.
  38. Chris_EOS

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Echt jetzt? Das Windows nur ein Audio Interface nutzen kann war mir neu. Aber mehr benötigte ich bislang nicht. Kann ich kaum glauben. Dann ist die TR-8S unter Windows nicht nutzbar aus meiner Sicht. Es sei denn, man nutzt den Kopfhörerausgang der TR-8S als Masterausgang von der DAW. Ist das...
  39. Chris_EOS

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Habe heute das neue Update v1.10 auf die TR-8S aufgespielt ohne Probleme. Als nächstes habe ich versucht die Ausgänge (Stereo + 6 Einzelausgänge über USB) von der TR-8S nach Ableton Live 10 (unter Windows 10) zu routen. Das halt auch soweit geklappt: Ich sehe für jeden einzelnen Kanal einen...
  40. Chris_EOS

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Danke Ich@work. Hat denn schon jemand Roland angeschrieben bzgl. eines Features mehrere Parameter auf einen Step legen zu können?
Zurück
Oben