Chris_EOS
||
Hi,
ich habe zuhause verschiedene analoge und digitale Synths und Sampler stehen.
Nun würde ich sie gerne parallel nutzen um live Tracks zu bauen. Später sollen die Einzelspuren
dann arrangiert und gemixt werden in meiner DAW (Ableton Live) mit einem Controller.
Um Tracks live zu schrauben würde ich gerne OHNE Computer und DAW/Bildschirm arbeiten!!!
Ich kann nicht den ganzen Tag auf den Bildschirm schauen. Machen meine Augen nicht mit
Jetzt stellt sich die Frage: Sollte ich mir ein Pult holen, dass sowohl zum mixen funktioniert ohne Computer
aber auch Motorfader hat die ich dann zum steuern der Volumefader in der DAW nutzen kann.
Oder dann doch lieber 2 Pulte: Ein analoges Pult zum musizieren und ein DAW-Controller für Ableton?
Und wenn ein DAW-Controller: Welchen kann man empfehlen für Ableton?
Was ich bislang aus Threads raushören konnte, scheint der Behringer X Touch Universal empfehlenswert zu sein.
Oder welche Controller in dieser Preiskategorie kommen noch in Frage?
ich habe zuhause verschiedene analoge und digitale Synths und Sampler stehen.
Nun würde ich sie gerne parallel nutzen um live Tracks zu bauen. Später sollen die Einzelspuren
dann arrangiert und gemixt werden in meiner DAW (Ableton Live) mit einem Controller.
Um Tracks live zu schrauben würde ich gerne OHNE Computer und DAW/Bildschirm arbeiten!!!
Ich kann nicht den ganzen Tag auf den Bildschirm schauen. Machen meine Augen nicht mit
Jetzt stellt sich die Frage: Sollte ich mir ein Pult holen, dass sowohl zum mixen funktioniert ohne Computer
aber auch Motorfader hat die ich dann zum steuern der Volumefader in der DAW nutzen kann.
Oder dann doch lieber 2 Pulte: Ein analoges Pult zum musizieren und ein DAW-Controller für Ableton?
Und wenn ein DAW-Controller: Welchen kann man empfehlen für Ableton?
Was ich bislang aus Threads raushören konnte, scheint der Behringer X Touch Universal empfehlenswert zu sein.
Oder welche Controller in dieser Preiskategorie kommen noch in Frage?