Suchergebnisse

  1. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Nein, er komponiert es. Ernst bei Seite: Hast du die Bedienungsanleitung, die zumindest halbwegs erklärt, was die Tasten machen? Mag sein, dass ich einiges nicht so dolle erklärt habe, dann kann ich nachhelfen. Das mache ich bei Flavio auch gerade, der versucht meinen deutschen Worten eine...
  2. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Re: sequenzer Cm5!! Drehschalter sind zwar nicht übel, aber eben nur für bestimmte Zwecke (Parameter) geeignet. Da ist ein Drehencoder mit kleinem Display (oder wenigstens LED-Kranz) vielseitiger. Nur finde ich einfach keine Displays, die klein genug wären (gelogen: gibts schon, aber pro...
  3. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    gern!
  4. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Stimmt, wird Zeit, dass ich mich mal wieder melde. Leider bin ich noch immer damit beschäftigt das tägliche Überleben sicherzustellen. Da bleibt blöderweise keine Zeit für die Entwicklungen die uns wirklich Spaß machen würden. Momentan treiben uns Verschlüsselungsverfahren um und...
  5. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Ja das dachte ich mir schon, dass eigentlich niemand nur vom Sequencerbau leben kann, Das habe ich auch nicht vor. Eigentlich reicht es mir schon, wenn es mich am Ende nichts kostet. DIe HArdware ist dabei nicht das Problem, sondern die Zeit, die man in die Entwicklung reinsteckt. Und da ist es...
  6. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Juckt mich immer tödlich in den Fingern wenn ich hier lese, dass sich doch einige Leute für Sequencer interessieren. Ich wundere mich, dass es tatsächlich Kollegen gibt, die davon leben können solche Geräte zu bauen. Ich werde mich bemühen möglichst schlagartig reich zu werden, damit ich mal den...
  7. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Sorry, wird Zeit, dass ich mich hier mal wieder melde. Der CM4 ist immer noch ein Traum-Hobby-Projekt von mir, aber es ist klar, dass damit kein Geld zu verdienen sein wird. Deshalb muss ich die Zeit dafür (und das wird einiges davon brauchen) irgendwo abzweigen. Blöderweise ist sowas nur...
  8. T

    CM5 - Sequencer Projekt.

    Da ist viel Wahres dran. Eine Leiterplatte mit den LEDs, die über der eigentlichen montiert ist. Die Achsen der Drehcodierer ragen durch Löcher, die man da drin hat und damit kann man die Höhe so nivellieren, wie man es braucht. Die zweite Platine ist nicht wirklich so teuer, als wenn das ein...
  9. T

    CM5 - Sequencer Projekt.

    Also das konnte der CM4 schon. Der hatte für jede Zeile ein Zifferndisplay, das immer den Wert des Reglers angezeigt hat, den man gerade bewegt. Das war ein recht großes LED Display, auch für fast blinde noch gut ablesbar. Grundsätzlich wird das auch so bleiben, den Wert des bewegten Reglers...
  10. T

    CM5 - Sequencer Projekt.

    Re: Drehencoder + Harmonics Wenn du die für geeignet hältst, wäre ich für ein paar Muster dankbar. Zum Thema Harmonic: Ich hatte mir schon vorgestellt, dass grundsätzlich immer in Vollauflösung gespeichert wird. Dann legt man sich Tabellen an, die bestimmen, wie die Werte ausgegeben...
  11. T

    CM5 - Sequencer Projekt.

    Displaygrab oder nicht Das ist natürlich auch ein Argument. Displays bezahlen zu müssen, die nice to have sind aber nicht wirklich gebraucht werden, macht auch keinen Spaß. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass gerade die Ausstattung das besomndere am CM5 sein soll. Aber es soll nicht...
  12. T

    CM5 - Sequencer Projekt.

    Die Displayproblematik Hallo Leute, die einzelnen Siebensegmentelemente hatten wir auch schon in Augenschein genommen, die sind allesamt zu groß. Ich möchte ja ein Display für jeden Regler haben. Ein breites Textdisplay für 8 Regler, also zwei in einer Reihe in unserem Fall, ist auch nicht...
  13. T

    CM5 - Sequencer Projekt.

    Das haben wir hier auch schon diskutiert. Ich fände es auch besser so ein Miniaturdisplay mit 3 1/2 Stellen einzubauen. Dann könnte man Zahlenbereiche von -199 bis 199 anzeigen. Und dann habe ich nach dem Zeug gesucht.......und gefunden. Das willst du nicht wissen, was so ein Display kostet und...
  14. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Sequencerplanung CM5 Hallo Leute, jetzt habe ich eine Beschreibung der möglichen CM4-Neugeburt CM5 verfasst. Ich würde die paar Seiten gern irgendwo für alle Interessenten zur Verfügung stellen, mit der Bitte um Kommentare. @Moogulator: Kannst du mir die Hand führen dabei? Gruß Thomas
  15. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Eine Woche wech Sehr schön Leute, nächste Woche treibe ich mich in Russland und England rum. Vielleicht kann ich da abends im Hotel was schreiben. Dann schick ich euch das Dokument und dann sehen wir, wie wir es veröffentlichen. Es werden keine Geheimnisse drinstehen, kann jeder mitlesen, soll...
  16. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    CM5-Anforderungen Hallo Leute, sorry dass ich nicht so oft reinschauen kann wie ich möchte. Kommen ja schon sehr gute Infos rüber. Toll, wenn Carsten den CM4 mal so vorstellt, dass ihn dann alle kennen. Der CM5 wäre ein völlig neues Gerät, in dem wir Sachen realisieren wollen, die woanders...
  17. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Re: CM5-Anforderungen Der CM4 ist anderen späteren Sequencern ja nicht unähnlich, aber du siehst das richtig: Vorurteilsfrei ran und machen was sinnvoll ist. Sollte das Ding nachher eine Kugelform haben und grün schillern, ist es mir auch recht. Also schonmal einer dafür, dass wir uns damit...
  18. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Was an Unterlagen über den CM4 kursiert, darf gern weitergegeben werden. Wir haben kein wirtschaftliches Interesse mehr daran. Carsten hat Kopien des Eprominhaltes, geschrieben wurde das damals in Z80-Assembler. Es würde also keinerlei Sinn machen, das heute nochmal zu verwenden oder weiter zu...
  19. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    CM5-Anforderungen Na, das geht ja schon prima los. Da müssen wir schon dafür sorgen, dass uns nichts durcheinandergeht. Wenn ich das richtig sehe, sind da schon zwei Spielfelder: 1. Die technische Spezifizierung und 2. Macht es eigentlich Sinn? Zu 1. Wir sollten hier noch nicht zu weit...
  20. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Re: wie schön, dass man uns noch kennt Tja, Vermarktung ist nicht gerade unsere Stärke gewesen. Das ist das Problem, wenn man zu sehr technisch orientiert ist. Jedenfalls haben wir über Bonn mehr DS500 verkauft, als über irgendeinen anderen Weg. Wo der Name Banana herkommt, kann ich heute gar...
  21. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Hi Carsten, wenn ich noch wüsste was die CM4 gekostet haben, wäre ich echt schlauer. Ich weiß noch dass der Zaunkönig, den es nie in Serie gab, bei DM 6000 lag. Ich glaube der CM4 hat DM 4000 gekostet, aber das kann ich nicht beschwören. Aus der Zeit gibt es noch so viele Erinnerung, aber...
  22. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Bei der Technik, auf der wir aufbauen, sind solche Sachen wie Ethernet, Routing, Webserver schon vorhanden. Das macht also die wenigste Arbeit. Der Firmwareteil, der damals im CM4 war, wird ohnehin neu geschrieben. Das war damals Z80-Assembler, heute schreiben wir in ANSI-C unter einem RTOS, das...
  23. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Re: wie schön, dass man uns noch kennt Ich mach mal ein paar Zeilen. Ist so lange her, dass man sich kaum erinnern kann: Als wir damals in grauer Vorzeit den DS500 gemacht haben, ist der in Berlin in einer Radiosendung vorgestellt worden. Die hat dann der Andreas Großer gehört (kennt den noch...
  24. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    Verbindungen knüpfen Ich glaube auch, dass man niemanden fionden wird, der sich finanziell an so einem Projekt beteiligt. Für uns wäre es schon genug, dass der sichere EIndruck entsteht, später mal wenigstens die Kosten wieder herausbekommen zu können. Wir würden technologisch einen völlig...
  25. T

    EEH sequenzer Cm4....!!

    wie schön, dass man uns noch kennt Hallo Leute, mein Name ist Thomas Hopf und es freut mich, dass es noch eine handvoll verrückte gibt, die noch wissen, was wir damals gemacht haben. Immerhin kennen mehr Leute den CM4, als wir jemals gebaut haben. Es gibt uns noch immer, nur dass wir jetzt ein...
Zurück
Oben