Suchergebnisse

  1. PDT

    Ableton Live 6 Beta online

    mist, ich muß noch bis heute abend warten :(
  2. PDT

    Ableton Live 6 Beta online

    die beta version ist jetzt online. als registrierter live 5 user kann man über den beta link seine beta serial anfordern und live 6 downloaden. ich hab meine gerade erhalten, wer also schnell ist rutscht noch in die liste der ersten 500.
  3. PDT

    spectralisupdate

    ok , ich hab mich da etwas schlecht ausgedrückt. wie sonicwarrior schon geschrieben hat, gibt es natürlich andere kisten mit wavetable , fm und anderen geschichten... fm geht beim specki, allerdings gibt es halt nur 4 oscs, hält sich also verglichen mit einem reinrassigen fm synth in grenzen...
  4. PDT

    spectralisupdate

    Re: Spectralis! ich finde das kommt stark darauf an wie man diese frage interpretiert. was heißt wie ist der spectralis als synthesizer? a) wenn du wissen willst ob er auch so viele stimmen oder internen effekte hat, muß er sich eindeutig hinten anstellen. b) ich verstehe die frage...
  5. PDT

    Spectralis!

    zufallssounds gibt's mit dem nächsten update (das jetzt in greifbare nähe gerückt ist ), zufalls<a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>uencen sind afaik noch nicht am start, kommen aber auch. Meine Meinung zum Specki? Jeder sollte einen haben.... :wink:
  6. PDT

    MPC und Jomox via Midi sync...

    standardmäßig sind xbase pattern sind eintaktig (16 steps). um längere pattern zu erhalten mußt du entweder den last step auf höhere werte als 16 setzen, meist 32,64 o.ä. (manual seite 21), oder im song mode pattern verketten (manual seite 28 ) wenn du die anleitung nicht mehr besitzt...
  7. PDT

    Hilfe: Mein Pult ist ausgestiegen. Woran kanns liegen ?

    vielleicht solltest du echt mal deine stromversorgung genauer betrachten. ... nicht daß da was im argen liegt. meine monomachine hat vor 2 tagen aber auch den geist aufgegeben.... neue sicherung und alles ist wieder gut :D dann drück ich dir mal die daumen daß du kein 4. pult brauchst.
  8. PDT

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    bin gerade dabei mir ein wenig lightwave 3d anzueignen, von daher wird in den nächsten wochen "inside lightwave 3d [8]" mein begleiter sein. hab's gerade erst angefangen, von daher weiß ich noch nicht wo es enden wird,... leider gibt's das buch nur in englisch, aber dan ablan (der autor)...
  9. PDT

    (einfacher) Sample Abspieler für Windows

    obwohl ich nicht so viel mit samples mache, hört sich das eigentlich ganz interessant an. ich werd's mir heute abend mal anschauen. Danke!
  10. PDT

    Theremin

    bei mir war eine anleitung dabei. man muss auch nicht wirklich viel machen. die antennen anbringen, ein paar kabel an die potis löten... der größte brocken ist das holz, das kommt nämlich unbehandelt... ansonsten ist das komplett easy ... richtig nervig ist nur das tuning, aber mit geduld...
  11. PDT

    Wo gibts solche Ständer/Halterungen

    sieh dir mal www.quiklok.com an, vielleicht paßt sowas wie der QL-406 bei www.k-m.de könntest du eventuell auch was finden. hat vielleicht nicht jeder laden im onlinesortiment, sollte dir aber jeder bestellen können.
  12. PDT

    moog im frequenzspektrum

    wurde dir aus den genannten gründen abgeraten, oder nur von leuten die selber gerne nen moog hätten , und ihn auf grund von neid anderen nicht gönnen möchten? ist nicht mein genre, aber wer weiß, vielleicht wärst du mit moog mehr psy als die... :wink: so leute soll es geben, ...., leider
  13. PDT

    moog im frequenzspektrum

    also, es gibt da ein paar ganz schlechte synths, die man laut machen möchte/muß, damit sie nicht untergehen, die sich also nicht so gut im mix platzieren. aber da gehören instrumente vom schlage eines moogs bestimmt nicht dazu.
  14. PDT

    moog im frequenzspektrum

    dann modular oder voyager benutzen,... da gibt's ein hp filter :wink: davon mal abgesehen: welcher "breite" analoge deckt eigentlich nicht das ganze spektrum ab? ein eq oder hp filter ist heute ja kein zauber mehr.... :wink:
  15. PDT

    Fragen zur Historie

    ich glaub nicht daß der ken damit "reich" wird. ... er macht das wohl eher für sich, und nicht für seinen geldbeutel....
  16. PDT

    gibt es jetzt nen neuen polyanalogen?

    ertappt!
  17. PDT

    gibt es jetzt nen neuen polyanalogen?

    ob der komplett analog sein wird ??? :dunno: ob das der synth ist den bernie meint ??? :dunno: vielleicht gibt's bald 2 neue synths :shock:
  18. PDT

    Neu: Liquid Mix von Focusrite

    5.1: kleiner stand mit novation zusammen
  19. PDT

    spectralis?

    was wurde da denn angekündigt :?: :dunno:
  20. PDT

    Musikmesse Frankfurt: Neuer Moog?

    ich bin auch kein unbedingter freund der littly phatty bedienung, aber ich finde es ist ein in sich stimmiges konzept. richtet sich eher an leute die sich nach einem gebrauchten source umgucken und nicht nach einem mini verlangen. verglichen damit ist der little phatty besser bedienbar...
  21. PDT

    Neu: Liquid Mix von Focusrite

    der liquid mix ist ja schnuckelig klein (früher sind leute mit handys rumgerannt die größer waren :wink:) , da wird sich schon ein plätzchen finden. da man ihn zu bedienung wohl nicht wirlich zwingend benötigt, kann man ihn ja auch irgendwo etwas abseits stationieren.
  22. PDT

    Neu: Liquid Mix von Focusrite

    ich denke mal da wird man erst in der praxis was drüber sagen können. imho: -wenn man nicht mehr als 32 spuren braucht setzt man den liquid mix in jedem kanal ein und hat dann abgeshen von der zusätzlichen latenz immerhin auf allen kanälen die gleiche latenz (andere plugins jetzt nicht mit...
  23. PDT

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    das erste minimax messe modell ist schon halb auseinander gefallen wenn man es nur schief angesehen hat, der serien minimax ist deutlich stabiler. vielleicht ist es beim Prodyssey genauso.
  24. PDT

    Musikmesse Frankfurt: Neuer Moog?

    ich kann dir ganz klar nur den voyager ans herz legen (egal ob key oder rack), aber der aufpreis wird wohl mehr als 400 euro betragen. ich denke mal min. 600 euro wenn nicht sogar mehr....
  25. PDT

    Was ist den mit Polyphoner Aftertouch gemeint?

    angenommen du legst mit der linken hand einen chord oder sonstwas und spielst rechts mit dem gleichen sound ein solo drüber, kannst du mit der linken hand den chord (oder nur den grundton) modulieren, aber alles andere unmoduliert lassen. um nur ein simples beispiel zu nennen klar, das...
  26. PDT

    Musikmesse Frankfurt: Neuer Moog?

    sie gleiten eher seidig dahin....
  27. PDT

    Musikmesse Frankfurt: Neuer Moog?

    :wink:
  28. PDT

    -M-O-D-U-L-A-R- Meeting / Umfrage-> 3.Juni 2006

    und wenn du persil color nimmst klingt rosa rauschen frisch und farbecht wie am ersten tag! selbst nach 1000000 wäschen keine spur von blässe!
  29. PDT

    Musikmesse Frankfurt: Neuer Moog?

    typisches hartmann design meets typischen moog klang! das ding klingt fett. ich find nur den namen ziemlich schrottig :little phatty aber das ist ja eigentlich total egal.
  30. PDT

    Neu: Liquid Mix von Focusrite

    der focusrite mensch auf der messe hat mir versichert daß es die gleichen algos wie im liquid channel sind. der liquid mix soll glaub ich im mai verfügbar sein, vorerst jedoch nur als mac version. die pc version wird wohl erst ein halbes jahr später erscheinen. zum thema "wie-klingt's"...
  31. PDT

    Hartmann und der Musicstore, die 2.

    was auch immer der store da macht hat mit hartmann wohl wenig bis gar nix zu tun. hier wird wohl eher darauf spekuliert das eine firma die pleite ist sich nicht mehr wehren wird. imo arschlochaktion vom store. würde es hartmann noch geben würde man diesen exklusivdeal wohl eher auf...
  32. PDT

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    wahrscheinlich ist meine frage an den creamware experten untergegangen: wird am minimax (softwareseitig) noch weiter gearbeitet oder bleibt es bei der aktuellen version. Bitte keine mäusebilder und kein serbokroatisch.
  33. PDT

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    falls du meine frage meinst: sie ist leicht verständlich formuliert und zielt darauf information über den entwicklungsstatus des minimax (asb) erhalten.
  34. PDT

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    wird am minimax eigentlich noch weitergearbeitet oder ist das projekt für creamware abgeschlossen?
  35. PDT

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    ja, das war mein arm... ... ich hab da ein paar optimierungen vornehmen lassen.... ... ich hab jetzt ninja-knobbing styles... :laserschwert: ...praktisch, sowas... ist auch alles gut gelaufen, man sieht den mod eigentlich nicht mehr... ... alles gut verheilt, keine narben... :wink:
  36. PDT

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    nee, echt...... :shock: :shock: also, das ist ein arm: und das ist eine lampe:
  37. PDT

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    naja, um ehrlich zu sein: der voyager bietet auch nicht so den hammerpegel... da mein moogerfooger ringmod das gleiche problem hat, denke ich das alle neueren moogprodukte nicht gerade pegelwunder sind. ob das wirklich ein kriterium für gute oder schlechte synths ist.... .... wohl...
  38. PDT

    Was ist das, ein VP-330?

    der juno g würde vom aussehen her auch was anderes vermuten lassen als einen ROMpler...
  39. PDT

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    kann man das dann 1:1 umrechnen: 0,03€ sägezahn und 0,05€ rechteck, oder ist das heute teurer :dunno:
  40. PDT

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    seine "marketing mails" sind doch ok. daß er seine meinung hat und andere eben eine andere meinung ist auch gut. aber was soll das hier: ... klar jeder kann schreiben was er will, aber ich fand es immer gut das sowas im kb forum geblieben ist. zu dieser "ich hab schon ach so viele...
Zurück
Oben