Suchergebnisse

  1. eisblau

    Neuer Synthesizer scheinbar schlecht geerdet und brummt

    Was ist besser - zurück zum Verkäufer und der dann zu Analogue Solutions oder gleich zu Tom Carpenter? Wird bei Gewährleistung für Neuware und Schadens seitens des Herstellers (was hier wohl vorliegt) der Versand üblicherweise vom Hersteller übernommen? Ich frage, weil ich aus Wien bin, der...
  2. eisblau

    Neuer Synthesizer scheinbar schlecht geerdet und brummt

    Hatte die Antwort nicht gelesen.
  3. eisblau

    Neuer Synthesizer scheinbar schlecht geerdet und brummt

    Ah, in der Anleitung steht bei Leipzig-S 12VAC, für Leipzig SK jedoch 115VAC. Vielleicht hab ich einfach nur das falsche Netzteil? Edit: Hab gerade gesehen, Nordcore meint das sei kein Problem. Aber 103 Volt Unterschied?
  4. eisblau

    Neuer Synthesizer scheinbar schlecht geerdet und brummt

    Bin kein Experte, dachte mir da ist schon noch ein Trafo drin. Netzteil ist 12VAC. Keine Ahnung warum hinten bei der Seriennr. 15VAC steht.
  5. eisblau

    Neuer Synthesizer scheinbar schlecht geerdet und brummt

    Hallo, nein, mein Leipzig hat kein Kaltgerätekabel sondern ein Netzteil 15VAC. Der Trafo ist im Gerät drinnen. Mit Schrauben losedrehen sind die Gehäuseschrauben gemeint. Sobald ich auch nur eine einzige festdrehe, brummts im Audiosignalweg. Sind ALLE heraussen, brummts nicht.
  6. eisblau

    Neuer Synthesizer scheinbar schlecht geerdet und brummt

    In dem Fall ein bisschen anders. Es ist die Keyboard Version, und die brummt konstant, egal wo der Synth steht. Ob Küche, Studio oder Schlafzimmer, Kopfhörer wie Main Out. Schrauben raus, Brummen aus. Schraube fest angezogen (schon eine einzelne) und es brummt wie narrisch. Das Losemachen des...
  7. eisblau

    Neuer Synthesizer scheinbar schlecht geerdet und brummt

    Ah ja - das Brummen ist NUR im Audioweg, aber nicht am Trafo oder im Gerät selber zu hören. Habe mit meinem Techniker telefoniert, er meinte schlechte gewickelte Trafos würden eigentlich nur selber brummen. Es könnte auch ein internes Phasen-Problem sein und kann auch schon mal gefährlich...
  8. eisblau

    Neuer Synthesizer scheinbar schlecht geerdet und brummt

    Rückgabe hätt ich gern vermieden, weil ich die Kosten für die Rücksendung zu tragen habe und dann einfach nur den Kaufpreis zurück bekomme. Lässt sich das nicht einfach reparieren? zB mit einer zusätzlichen Erdung?
  9. eisblau

    Neuer Synthesizer scheinbar schlecht geerdet und brummt

    Hallo, ich habe einen Analogue Solutions Leipzig SK gekauft. Das Gerät ist echt spitze, aber das Netzteil brummte so stark (also echt laut) im Audioweg, dass ich dem nachgegangen bin. Wenn ich die Schrauben lockere wird das Brummen weniger bzw. wen ich sie vom Hauptgehäuseteil alle entferne...
  10. eisblau

    Kingkorg Arp sendet kein MIDI out

    Finally! Die Parameter Guide hat mir Licht ins Dunkel gebracht: Global Settings g03 Position:PreTG musst auf PostKBD geändert werden. War nicht so leicht zu finden.
  11. eisblau

    Kingkorg Arp sendet kein MIDI out

    Hallo, laut Soundonsound Review sollte der Arpeggiator des Kingkorg auch MIDI Daten senden. Tut er aber nicht, er arpeggiiert nur den internen Sound. Über MIDI kommt bei aktivem Arp weiterhin nur der normale Note on/off Befehl. Eigenartig, selbst der uralte Microkorg kann den Arp über MIDI...
  12. eisblau

    MIDI Thru alle 4 Outputs gleichzeitig auf MPC X?

    Hmm so wie es ausschaut kann ich im Sequence Edit laut Anleitung einer Spur jeweils nur ein MIDI Programm einen bestimmten Midikanal und ein Midiout Port zuweisen. Das kanns doch nicht sein, kein „Omni“-soft thru? Ich muss für jeden MIDI Output oder Kanal der MPC X ein neues MIDI Programm...
  13. eisblau

    MIDI Thru alle 4 Outputs gleichzeitig auf MPC X?

    Ja genau! Diese soft MIDI thru Option wie bei den alten MPCs suche ich. Auf meiner 5000er war das recht einfach. Die X ist halt schon recht anders in den Menues. Muss es aber auch da wo geben. Patchbay geht die Tage nicht, hat ja über Silvester alles zu... und bei der MPC X als...
  14. eisblau

    MIDI Thru alle 4 Outputs gleichzeitig auf MPC X?

    Hallo, habe folgendes Problem: Ich möchte Roland VP03 und Waldorf Streichfett gleichzeitig spielen, habe aber keine DAW, sondern nur Hardware-Synths und eine MPC X. Darum habe ich mal beide Geräte auf den gleichen MIDI Kanal gestellt. Leider haben Streichfett und VP nur MIDI Out und kein MIDI...
  15. eisblau

    Arturia Origin OS 1.41 unauffindbar

    Sag niemals nie, ich bin hier fundig geworden. Übernehme aber keinerlei Verantwortung für den Inhalt. http://downloads.arturia.com/products/origin/soft/OriginUpdate_1_4_11.zip
  16. eisblau

    Arturia Origin OS 1.41 unauffindbar

    Auf der Arturia Page gibt es nur Firmware 1.35 zum Herunterladen, alle Links zu 1.41 sind tot. Einzig das PDF zum 1.41 Update gibt es noch bei Arturia. https://downloads.arturia.com/products/origin/manual/Origin_Firmware_Update_Manual_1_4_1.pdf Könnte mir jemand weiterhelfen und das File bzw...
  17. eisblau

    And One Sequencer Sound bei Speicherbar

    Danke Leute. PWM wär jetzt keine große Kunst. Das allein ist es nicht. Dieses Gleichzeitige aus knackigen Höhen und präsenten Tiefen, auch bei leicht schließendem und öffnendem Filter ist schwierig. Das scheint mir kein einfacher Lowpass zu sein.
  18. eisblau

    And One Sequencer Sound bei Speicherbar

    Hallo, ich habe mit verschiedenen anlogen Synths probiert, den Sequencer Sound von "Speicherbar" zu programmieren. Doch irgendwie komme ich da nicht hin. Das klingt für mich bei genauerer Begutachtung eher nach VA im dezenten Stereo-Unisono, und zwar nach einem Access Virus. Kann es sein, dass...
  19. eisblau

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Bin von meinem brandneuen Rev2 16 KB ziemlich angetan. Gute Verarbeitungsqualität, klarer Sound und kaum irgendwo Menue-Tauchen. Die Effekte unterstreichen den Klang subtil und kleistern ihn nicht ein. Finde das neue Layout auch um Klassen besser als beim 08er.
  20. eisblau

    Welche Songs wurden mit der Roland Tr 909 im Erscheinungsjahr 1983 produziert?

    Ansehen: https://youtu.be/KKxxF9mqcQg
  21. eisblau

    Welche Songs wurden mit der Roland Tr 909 im Erscheinungsjahr 1983 produziert?

    Interessant, es gibt bisher keine verifizierte Aufnahme einer 909 von 1983. Eventuell liegt Wikipedia nicht richtig und sie kam erst 1984 auf den Markt.
  22. eisblau

    Welche Songs wurden mit der Roland Tr 909 im Erscheinungsjahr 1983 produziert?

    Dann eventuell Indie Bands mit einer 909? Es kann nicht sein, dass 1983 kein einziger Track damit gemacht wurde. Linn und DMX waren Popmaschinen Nummer 1, kar. Aber wo doch die 808 schon in Electrokreisen angesehen war musste man den Punch der 909 Bassdrum doch auch nicht so schrecklich finden.
  23. eisblau

    Welche Songs wurden mit der Roland Tr 909 im Erscheinungsjahr 1983 produziert?

    Nono ganz falsch. Im Techno & House gibts die 909 zum Abwinken. Mir gehts um 83 und eventuell 84. Beispiel für einen 303 Einsatz vor House wäre „Let me go“ von Heaven 17 (1982). Die 909 erschien 1983. Aus dem Jahr suche ich Songs im Pop, Electro, Minimal oder Disco Kontext. Alles weitere ist...
  24. eisblau

    Welche Songs wurden mit der Roland Tr 909 im Erscheinungsjahr 1983 produziert?

    Google und Wikipedia schweigen sich diesbezüglich aus. Wäre interessant, die 909 einmal im ursprünglich „angedachten“ Kontext zu hören. Frühe Skinny Puppy fallen mir ein, aber das war auch erst ab 1984.
  25. eisblau

    Keine DAW. Welcher MIDI Player zum OS als MIDI File senden?

    Dino, du bist mein Held. Mit Reaper hat's reibungslos geklappt. Ich wär auf das Programm nie im Leben draufgekommen. Danke!!
  26. eisblau

    Keine DAW. Welcher MIDI Player zum OS als MIDI File senden?

    Siehe auch hier zum Problem, dass ein langsameres Tempo für ein Supernova OS benötigt wird. http://forum.vintagesynth.com/viewtopic.php?f=5&t=50978 Welches Programm empfiehlt ihr? Gibt es da Freeware? Einfache MIDI Sequencer? Oder muss ich mir echt voll Cubase wo runterladen?
  27. eisblau

    Keine DAW. Welcher MIDI Player zum OS als MIDI File senden?

    Also, ich habe keine DAW, nutze MIDI OX für OS Updates. Dort kann ich zwar für Sysex Buffergrößen bestimmen, aber beim MIDI Player finde ich keine Funktion, das Tempo zu ändern. Problem: Novation Supernova II OS2 Update verlangt ein langsames Tempo beim Abspielen des MIDI Files, so um die 80...
  28. eisblau

    Test: Alesis Ion....

    Im Nachhinein gilt der ION witzigerweise als einer der am analogsten klingenden VA's mit recht wenig Übersättigungspotential. Was ihn ein bisschen schwurbelig im Sound gemacht hat sind die vielen Vocal und Formantfilter Sounds. Aber die Analogfilter-Emulationen klingen richtig breit und sein...
  29. eisblau

    Roland Promars Seitenteile

    Aus Holz, Kunststoff oder was auch immer. Habt ihr Tipps wo ich die bekomme oder wer sowas anfertigt?
  30. eisblau

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Wird das Plug Out hoffentlich auch mit 8 Stimmen fürs System 8 erscheinen? War ja bei den meistens Poly-Boutique Synths bisher so.
  31. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    Ok, stimmt. Es wurde nicht ordnungsgemäß erkannt oder "funktioniert nicht" - so die Meldung. Aber wenn man was baut, dann testet man's ja, oder? Verstehe das nicht. Liegt übrigens nicht am Kabel. Kann ich das OS eventuell per MIDI Ddumpen? Oder gleich einfach einen neuen USB Adapter kaufen? Der...
  32. eisblau

    Top10 Digitale Synthesizer und warum?

    Hier drehen sich ja immer nur die gleichen paar Trance Synths im Kreis. Da geht doch weit mehr, Freunde. 1. John Bowen Solaris - hat die dicksten Oszillatoren und Filter, die ich jemals bei einem digitalen Synth gehört habe. Reicht schon eine megafette Pulswelle, die Supersaw überlass ich den...
  33. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    No, leider ich weiß gar nix und kann selber auch nix, außer Schrauben drehen. Hab sie vor 3 Wochen von nem Typen gekauft, der dringend Kohle brauchte. Sollte aber alles gehen eigentlich. Solang der USB am Rechner aufscheint, und das tut er, müsste er doch funktionieren? Sönst wär da ja Funkstille.
  34. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    Ok, was mache ich nun weiter? LG Paul
  35. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    Hier die Unterseite. LG Paul
  36. eisblau

    Dave Smith Instruments Pro 2 Synthesizer

    Hallo, ich habe auf meinem Pro2 und einigen anderen Synths (alle DSI Synths, Alesis Ion u.a.) bei LFO-Keytrigger mit Random bzw. S+H Wellenform ein Problem. Normalerweise sollte mit jedem Tastenschlag ein anderer Wert des LFO abgegriffen werden, aber der Wert ist beim ersten Anschlag (also...
  37. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    Hier der USB Port im inneren Detail. LG Paul
  38. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    Ich bin auf jeden Fall an einer Lösung interessiert, egal in welcher Form, weil zurückgeben kann ich die xox nicht mehr. Bin gerade auf Urlaub, daher kann ich leider keine Fotos vom Innenleben machen.
  39. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    Überraschung. Treiber installiert, neu hochgefahren und Xoxbox wird nicht erkannt. Ist leider irgendein Uralt OS drauf. Gerade 500 Euro für das Teil mit Mods gezahlt. Ist das Ding wirklich kaputt?
  40. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    Danke, ja den Treiber hatte ich auch heruntergeladen und entpackt. Aber eine .exe Datei finde ich nicht.
Zurück
Oben