Suchergebnisse

  1. FunKeyLicious

    Win 7 64 / Probleme bei mehreren Synths mit MIDI über USB

    Re: Win 7 64 / Probleme bei mehreren Synths mit MIDI über US Vielen Dank schon mal für die Tipps, ich werde mal Stück für Stück probieren, ob sich das Problem auf bestimmte USB Buchsen eingrenzen lässt. Mal sehen...
  2. FunKeyLicious

    Analog - neuer Anfang oder Anfang vom Ende?

    Probier's mal mit einem JB Solaris http://www.johnbowen.com/solaris-specifications.html :phat: Verarbeitet intern zumindest schon mal per 32bit / 96kHz und in Bezug auf Modulationen brauchst dir wirklich keine Sorgen um zu geringe Vielfalt machen 8)
  3. FunKeyLicious

    Win 7 64 / Probleme bei mehreren Synths mit MIDI über USB

    Re: Win 7 64 / Probleme bei mehreren Synths mit MIDI über US Hab beides probiert, leider selbes Ergebnis...
  4. FunKeyLicious

    Win 7 64 / Probleme bei mehreren Synths mit MIDI über USB

    Hallo! Ich habe mehrere meiner Synths statt wie früher über DIN MIDI direkt über USB Kabel via MIDI steuern. Betriebssystem am Musikrechner ist Windows 7 64bit. Es handelt sich derzeit unter anderem um Geräte wie Mopho X4, Little Phatty, Bass Station 2, Nord Electro 4 und John Bowen Solaris...
  5. FunKeyLicious

    Neuer Dave Smith Mopho SE / besser mit Potis

    Re: Neuer Dave Smith Mopho Special Zumindest für den Original Mopho gab's im DSI Forum eine Diskussion / Frage rund um eine Stimmenerweiterung. Hier der Post von Moderator Pym, datiert Ende März: "We have been thinking about offering an upgrade to the Mopho keyboard where you get a special X4...
  6. FunKeyLicious

    Alesis A6 Andromeda

    Re: Alesis Andromeda A6 Ja, das kann ich bezeugen - sehr gastfreundlich, zuvorkommend, lecker kaffee und kekse und vor allem ein sehr angenehmer Geschäftspartner, der tom f :prost: 8) Ach ja, und einige viele spannende Gerätschaften stehen ja auch in seinem Studio so rum :phat...
  7. FunKeyLicious

    Alesis A6 Andromeda

    Re: Alesis Andromeda A6 Ihn kaufen, solang's sich der Verkäufer nicht anders überlegt :floet: ;) ;)
  8. FunKeyLicious

    Moog slew rate modification - Vergleich

    Hier noch der Link zum direkt Reinhören 8) http://soundcloud.com/petermmahr/sets/moog-voyager-slew-rate
  9. FunKeyLicious

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Wieder mal ein aktuelles Demo vom Prophet 12 - ich kann mir nicht helfen, aber so richtig inspirierend und innovativ sind die Sounds für mich zumindest nicht... Naja, anscheinend Presets. Im letzten Drittel des Videos wird's etwas interessanter.
  10. FunKeyLicious

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Neues vom John Bowen Solaris? Hier noch auf die Schnelle zwei neue Solaris Sound-Demos aus der Usergroup. Beides jeweils ein einzelner Patch vom Solaris :phat: http://soundcloud.com/insanic4/solaris-demo-1 und http://soundcloud.com/insanic4/solaris-demo-2
  11. FunKeyLicious

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Neues vom John Bowen Solaris? ...die wahrscheinlich beste Entscheidung 8) Sollte dich mal die "dunkle Seite" der Solaris-Macht interessieren und/oder Robert keine Zeit haben, just tell me :)
  12. FunKeyLicious

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Neues vom John Bowen Solaris? Ja, das sind Sounds aus einer der Preset-Bänke des Solaris. Die Presets von den "Externen" sind auch deutlich besser als die von John Bowen selbst :floet: Aber sein Job ist ja auch eigentlich ein anderer. Hab mich gestern mal step by step vom INIT Patch...
  13. FunKeyLicious

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Neues vom John Bowen Solaris? +1 und wenig zu verstehen, da doch anscheinend recht "illustre" Synth Gesellen zur Beisteuerung von Presets für den Solaris gebeten wurden... :selfhammer: Der Solaris beim Thomann scheint übrigens schon weg zu sein :roll:
  14. FunKeyLicious

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Neues vom John Bowen Solaris? So, mein neuer Solaris ist heute angekommen - allein von der Optik her ein sehr beeindruckendes Teil :phat: Jetzt gilt es, in die Tiefen der Soundgestaltung abzutauchen. Ich habe den Solaris direkt bei E.M.C. (Stefan Hund) bestellt und nun war er endlich...
  15. FunKeyLicious

    Alternativen zu Roland SH101

    Nachdem der Roland CMU-810 in diesem Thread ja bereits genannt wurde und ich früher mal eine SH-101 und jetzt eben einen CMU-810 habe, hab ich mir gedacht, ich mach mal ein kleines Demo mit dem 810 CV-controlled und im zweiten Part begleitet von einem MiniBrute. Hope you enjoy :floet:
  16. FunKeyLicious

    Clavia NordLead 4

    Re: Neuer Clavia Synth @ Messe FFM 2013 Noch ein kleiner "feature guess" für den neuen Nord Lead 4: Wiederaufleben des Drum Modes von NL1+2, Integration der Nord Drum Klangerzeugung (inkl. Trigger Eingänge?? :roll: ) Bin jedenfalls mal gespannt. Hatte bis dato auch halbwegs alle...
  17. FunKeyLicious

    DSI Mopho 4x + Entstehungsgerüchte

    OT: Hi Lukas! Danke, freu mich, hier in Folge etwas aktiver teilzunehmen :mrgreen: Beim nächsten Ritt nach OÖ meld ich mich zum Synth-Bestaunen! LG aus Wien!
  18. FunKeyLicious

    DSI Mopho 4x + Entstehungsgerüchte

    Ich hab meinen Mopho x4 nun seit ca. 2 Wochen und bin echt zufrieden. Der erste DSI Synth, den ich hab (nach Tetr4 und Mono Evolver Key), der mich anspricht. Sicher kein revolutionäres, neues Konzept aber der Mopho x4 bringt aus meiner Sicht einen modernen, polyphonen Analogsynth in perfekter...
Zurück
Oben