Suchergebnisse

  1. Uija

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Wie schickt man denn Program Changes an externe Hardware?
  2. Uija

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Das ging schnell...
  3. Uija

    AKAI Force 3.3 Update

    ich versteh das Argument „man muss den Song ja eh auf den PC Bounced...“ nicht wirklich. Wieso muss man das? Wenn es dafür Notwendigkeit gibt, dann taugt das Device nicht als Standalone-Production-Device und gibt exakt das wieder, was der Grund für viele Diskussionen im Force Context geht. Wozu...
  4. Uija

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ganz vielleicht konnte ich mich auch nicht zurückhalten und eine weitere Maschine wurde zumindest schon mal beim Logistikdienstleister angemeldet.
  5. Uija

    AKAI Force 3.3 Update

    Die MPC Serie ist wohl für Leute, die viel mit Samples arbeiten (cutten, slicen etc) besser, weil derzeit noch ein paar Dinge im Workflow fehlen in der Force. Während bei der Force der obere (Display, Knöpfe, Buttons) Und der untere Bereich (Pads + Buttons) unabhängig voneinander funktionieren...
  6. Uija

    Akai MPC One vs Maschine MkIII für 80s Pop/Synthwave

    Wenn man die Vidoes von der Maschine+ anguckt, dann hat die Maschine bald eine Timeline, wie in der Daw, in der direkt aufgenommen wird. Ich hab beinahe alle modernen Groveboxen/Sequencer ausprobiert, und von dem, was man sehen kann, übertrumpft die Maschine+ (später sicher auch die mk3) alle...
  7. Uija

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Kann ich die Clips rein für CC Automation benutzen? Also: Sagen wir ich, hab Track , der MIDI an nen externen Synth (CH1) schickt. Ich hab nen Pattern über 2 Bars mit nem einfachen Loop. Der Pattern läuft über 4 Scenes im Arranger. Nun möchte ich einen CC von dem Track automatisieren über den...
  8. Uija

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ja, der Akai Arranger kam ja auch bereits im März... Diesmal warte ich ab, ob es wirklich kommt. :)
  9. Uija

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ich war super überrascht von den Clips im Arranger. Schicht das richtig, dass die Software dafür noch gar nicht released ist?
  10. Uija

    Nur OnTopic Welches sind die 3 unverzichtbaren Synths? (und warum)

    Bei mir sind es eigentlich nur 2: 1. Virus (TI). Schnell zu bedienen, Multitimbral, reagiert super fix auf Program Changes. Kaum etwas, was ich nicht damit mache, seit ich ihn hab. 2. Deluge (Synth Engine). Sie ist nicht meine Lieblings-Synth-Engine, aber wenn ich die Deluge mitnehme, ist sie...
  11. Uija

    Deluge oder MC-707 wie würdet Ihr euch entscheiden?

    Ich kann nur über die Force und die Deluge schreiben. Habe beide im Moment hier. Mach neben minimal krams auch wieder vermehrt Psytrance krams, wenn auch eher Old-Schooligeren Progressive/Goa Krams. Auf der Deluge ist man super schnell, man bekommt einigen intern hin, aber die Auflösung der...
  12. Uija

    Wie würde euer Traum-Sequencer aussehen?

    Ich Bau mit gerade meinen eigenen mit nem Teensy 4.1, Trellis und 3 encodern. Nach 3 Tagen basteln und coden läuft die Box ich kann sequencen und muss jetzt an die Details und so Sachen wie midi lfos. stark beeinflusst vom Squarp Pyramid aber in Details doch anders.
  13. Uija

    Sequenzer selber programmieren

    Ich bastel gerade an einem in Java mit raspberry pi und 7“ touchscreen. Einfach von scratch um zu verstehen, wie so etwas funktioniert. Bin bei 8 tracks unterschiedliche step-Anzahl und unterschiedliche step-Längen. Bisher ist deutlich mehr Zeit in das ui-konstrukt (rendert sich alles in eine...
  14. Uija

    Virtuose Synthesizerspieler

    Die technik vs Emotionen Diskussion ist ja aber auch so alt, wie Musik selber, oder? Gerade in der Gitarrenwelt ist das ja auch das Thema. am Ende ist es ein großer Batzen Geschmack, der da in die Beurteilung einfließt. ich seh das persönlich so, dass mir stumpfes Skalen runterzocken genauso...
  15. Uija

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Hey! Ich hab jetzt alle 10 Seiten durchgescrollte, hoffentlich hab ich das Thema nicht einfach nur übersehen: Hat jemand ne Idee, wie ich den Mixer von nem Controller steuern kann? Ich hab derzeit noch einen Behringer Mixer, den ich letztendlich nur zum Laut-Leise machen und Routen benutzt...
Zurück
Oben