Suchergebnisse

  1. TimotheusVanDieren

    Nee Q155 von dotcom

    Gute Frage! Letzteres würde die Sache leichter machen. Aber auch wenn nicht, finde ich das Modul hoch interessant. Anders als alle anderen neuen.
  2. TimotheusVanDieren

    Behringer Odyssey Klon - "Ulissey"

    Ich mag sie groß. Schade, dass mein Korg Odyssey nichts mehr wert ist.
  3. TimotheusVanDieren

    Behringer Odyssey Klon - "Ulissey"

    Laut verlinktem Text lässt Thomann einen TEIL der ersten Charge fliegen.
  4. TimotheusVanDieren

    EMAGIC AMT-8 an USB-C?

    Hier läuft es auch einwandfrei mit Hub und Adapter.
  5. TimotheusVanDieren

    Ein Track von 2019 von mir

    Brett! :supi:
  6. TimotheusVanDieren

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Sommeraktion bei Korg. Wer einen Prologue kauft bekommt einen Volca Sample kostenlos (wohl auch rückwirkend). https://www.korg.com/de/news/2019/050902/
  7. TimotheusVanDieren

    Cubase 10 - Monophonen HW Synth aufnehmen und in einem Sampler als Poly spielen??

    Mainstage kann das auch. Super einfach, kaum Aufwand.
  8. TimotheusVanDieren

    Prophet 08 vs Prophet 12

    Bin nicht sicher, ob hier auch andere Empfehlungen erwünscht sind. Der Prologue erfüllt alle genannten Kriterien und ist auch preislich interessant.
  9. TimotheusVanDieren

    Songs gesucht die das alte "Wo ist die 1 Spiel" spielen

    Am Anfang ist es ein 6/8, der dann in einem 4/4 verschwindet. Schön gemacht!
  10. TimotheusVanDieren

    Songs gesucht die das alte "Wo ist die 1 Spiel" spielen

    View: https://www.youtube.com/watch?v=dB13yFHr7sk
  11. TimotheusVanDieren

    Songs gesucht die das alte "Wo ist die 1 Spiel" spielen

    Hmmm - das ist ein ganz normaler 4/4. Die 1 musste ich auch nicht suchen. Aber richtig - geile Nummer.
  12. TimotheusVanDieren

    rePro 1 - Controller - Soundforce SFC1 - auch: Minimoog/Diva etc. / Prophet5

    Beschiss? Ich überzeichne bewusst: Du vergleichst gerade das größte Unternehmen in der Musikinstrumentenbranche mit dem Kleinsten. Merkst du selber, oder?
  13. TimotheusVanDieren

    rePro 1 - Controller - Soundforce SFC1 - auch: Minimoog/Diva etc. / Prophet5

    Wenn du da empfindlich bist, solltest du verzichten. Die sind funktional OK, aber weit entfernt von (hoch-)wertig.
  14. TimotheusVanDieren

    rePro 1 - Controller - Soundforce SFC1 - auch: Minimoog/Diva etc. / Prophet5

    Ich selber besitze keinen, aber ein Kumpel hat den Juno, Mini und SFC-5. Die habe ich jede Woche in der Hand. Den SFC-1 fände ich höchsten wegen total recall interessant. Ansonsten würde ich da wohl auch eher auf Behringer warten.
  15. TimotheusVanDieren

    rePro 1 - Controller - Soundforce SFC1 - auch: Minimoog/Diva etc. / Prophet5

    Ja, genau, das ist der Juno. Ich finde die Controller klasse. Keine Doppelbelegungen, alles ordentlich beschriftet, macht Spaß. In der Verarbeitung ist noch Luft nach oben, Potis sind schon etwas wackelig, aber das geht schon.
  16. TimotheusVanDieren

    Suche Dark Elektro Projekte

    Ich hab zwar nicht gefragt :) aber Faraday Cage gefällt mir sehr gut!
  17. TimotheusVanDieren

    Moog Spectravox Vocoder - Spectral Modulator

    Cool! Nicht meine Tasse Tee, aber sehr cool!
  18. TimotheusVanDieren

    Nur OnTopic Wie wichtig ist eigentlich das Mastering bei einer CD-Produktion?

    Wie oben schon empfohlen: Probiere es aus. Lass einen Profi einen deiner Tracks mastern und staune, was noch alles geht. Das ist auch nicht teuer.
  19. TimotheusVanDieren

    Logic mal wieder...die 1000ste... OK hat sich schon wieder erledigt....

    Hmmm, dann weiß es auch nicht. Hier funktioniert das einwandfrei. Region bewegen und sie rastet auf den gesetzten Wert ein bzw. variabel je nach Zoom-Faktor bei Auswahl 'Intelligent'. Könnte irgendwo irgendeine Einstellung sein, die das bei dir verhindert...
  20. TimotheusVanDieren

    Logic mal wieder...die 1000ste... OK hat sich schon wieder erledigt....

    Meinst du mit 'Parts' Regionen? Versuch mal die Einstellung 'Intelligent'. Je nach Zoom-Faktor ist dann die Rasterung unterschiedlich.
  21. TimotheusVanDieren

    Studiomöbel / Aufstellung / gute Keyboardständerlösungen

    Ich finde die Expedit bzw. Kallax zusammen mit Laptop-Ständern ganz praktisch.
  22. TimotheusVanDieren

    5U Modular 2019

    Hier steht auch ein kleines MOS-Lab-System. Kann ich auch nur empfehlen. Es ist etwas günstiger als Synth-Werk. Außerdem würde ich noch Oakley/Krisp1 und Corsynth in die Runde werfen. Mit Oakley habe ich eigene gute Erfahrung. Das ist auch sehr wertig und die Auswahl ist groß. Ich bin mir nur...
  23. TimotheusVanDieren

    Moog One

    Moog hat hier sicher keinen optimalen Launch hingelegt und vielleicht suche ich nach Strohhalmen, aber die Demo bei Anderton's finde ich klasse. Die Fähigkeiten des Instruments gut gezeigt/genutzt, klasse Sounds und spielen können sie auch. Stilistisch vielleicht nicht jedermanns Sache, aber...
  24. TimotheusVanDieren

    Fakten Als Rap noch Rap war

    MC Shy D - Got to be Tough View: https://www.youtube.com/watch?v=e9dbdHt5jZ0
  25. TimotheusVanDieren

    Fakten Als Rap noch Rap war

    Tuff Crew - My Part of Town View: https://www.youtube.com/watch?v=EUiKSkCyRIs
  26. TimotheusVanDieren

    Fakten Als Rap noch Rap war

    Ein ganz großer. Sitzt schon lange im Gefängnis ... View: https://www.youtube.com/watch?v=BiooLSOfG_g
  27. TimotheusVanDieren

    Fakten Als Rap noch Rap war

    Die beiden fehlen hier noch: View: https://www.youtube.com/watch?v=32T2brk1bIM
  28. TimotheusVanDieren

    The Never Ending Room

    Klasse!
  29. TimotheusVanDieren

    Selbstüberschätzung!

    Das ist Money Boy. Ganz großes Kino.
  30. TimotheusVanDieren

    Stirbt die DVD aus?

    Mir geht es genau so. Das scharfe Bild finde ich unangenehm und Bild und Ton passen überhaupt nicht zusammen. Das wirkt alles wie südamerikanische Seifenoper.
  31. TimotheusVanDieren

    DX100 vs DX21

    Zapp/Roger Troutman haben sicher auch einen kleinen Anteil daran. Mit dem DX100 ist der legendäre Talkbox-Sound von Zapp/Troutman entstanden.
  32. TimotheusVanDieren

    Clavia NordLead 4

    Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit, das zu umgehen. Ich habe ihn heiß geliebt, aber das war so nervig, dass ich ihn wieder abgegeben habe. Absolute Fehlleistung von Clavia.
  33. TimotheusVanDieren

    Roland JD-800

    Der Unterschied im Klang ist schon ziemlich deutlich. Ich finde den 990 nicht schärfer, sondern eher klarer. Höchst subjektiv ... Ich hatte auch beide hier und habe den falschen weggeschickt. Der 800 ist noch da. Eigentlich muss man beide haben.
  34. TimotheusVanDieren

    Fingersonic - Analog Fusion 6OP FM und analog Filter

    Das Konzept finde ich sehr interessant! Optisch gefällt er mir auch. Nur die Anordnung der Regler ... Vielleicht kein Show Stopper - müsste man ausprobieren - aber ziemlich ungeschickt.
  35. TimotheusVanDieren

    Neuer Gangster Groove Track von mir!

    Ein typischer Müller. Klasse! :)
  36. TimotheusVanDieren

    16-fach Roland M-64C

    Klasse Tip, danke! Wer schon eine 16/64 hat, wird das wohl nicht brauchen. Ich habe bisher keine und da ist das hier deutlich besser als die mittlerweile sehr teuren Originale. Ich habe zwar nur ein passendes Gerät, aber vielleicht werden es ja mehr.
  37. TimotheusVanDieren

    Empfehlung gesucht - Berliner-Kraut-Prog-Rock-Schule - wer kann so was ordentlich mischen?

    Stimmt, die Drums dürften die größte Baustelle sein. Wird schon werden, wenn wir den richtigen dafür finden...
  38. TimotheusVanDieren

    Stabil: Thunderbolt-Firewire-Adapter? / Brauche Macbook-Beratung.

    Hier läuft das mit dem Adapter auch einwandfrei. Von Anfang an keine Probleme.
  39. TimotheusVanDieren

    Empfehlung gesucht - Berliner-Kraut-Prog-Rock-Schule - wer kann so was ordentlich mischen?

    Normalerweise mache ich elektronische Tanzmusik. Da komme ich mit meinen Mix-Skills ganz gut hin. Jetzt hat sich aber mal was ganz anderes ergeben. Musik, die von Genres inspiriert ist, die ich in meiner Jugend viel gehört habe. Hier sind auch Schlagzeug, E-Bass, A-/E-Gitarren dabei und ich...
Zurück
Oben