Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soll das sarkastisch sein?
Das war gemeint wie geschrieben.
Vielleicht gab's da psychische Abhängigkeiten. Von verspeisten Hunden ist mir nichts bekannt.
https://m.youtube.com/watch?v=T0hQfyuOrWk
Erinnert mich an die Alain Delon Doku gestern Abend auf Arte.
Der soll ab irgendwann vorwiegend mit Hunden gelebt haben. Und hat neben 35 Hundegräbern eine Kapelle bauen lassen.
"So ist der EIV XT ULTRA serienmäßig ausgestattet mit einer 3,2GB internen HD, zwei Midi-Trios für 32fache multitimbralität, 8 symetrische Analogausgänge"
https://www.amazona.de/test-emu-eivxt-ultra-e6400-e-synth/
The sice matters.
Ich hab da bis jetzt keine speziellen Probs.
Bei dieser Größe.
Andere anscheinend auch nicht.
Verkaufsrang 2 bei Thomann Synthesizer. (Google yourself)
Roland WB-303 da gäbe es bei Bedarf z.B. so was:
Ich bin von win7 erst auf win11 pro umgestiegen als ich gesehen hab das die
Free Firewall nun auch win11 kompatibel ist. Bei mir telefoniert niemand wenn ich das nicht will. (Hoff ich zumindest) Ich nutz die seit gefühlt 10 Jahren (mit win7), auch wen CHIP schreibt: "Mit der "Free Firewall"...
Meins hat nur einen MIDI I/O Port.
Ich glaub mit win 11 lass ich das erstmal, bis Roland ein win 10/11 update veröffentlicht.
Bei Bedarf hab ich noch ein win 7 u. ein win XP Laptop.
Für win XP hab ich noch dieses MIDI Interface:
Für den ders brauchen kann.
Der R-Bus Ausgang mit 8 digitalen...
Wegen dem Thread hab ich mich mal wieder mit d. XV5080 beschäftigt. Nach wie vor tolles Teil toller Sound.
"The XV5080 is Roland's most powerful and best‑sounding digital synthesizer to date."
https://www.soundonsound.com/reviews/roland-xv5080
Ich bin ja bis jetzt nicht so d. Elektronikbastler, ich würde nicht versuchen mit z.B. einem Lötkolben bei so einem Gerät was zu reparieren. Aber ich hab schon einige Geräte geöffnet u. sowas noch nicht gesehen. So eine (für mich) extreme Sicherung von Bauteilen. Im ersten Moment dachte ich da...
Das seh ich ähnlich.
Wegen räumlicher Veränderungen hatte ich mich viele lange Jahre mit dem XV5080 nicht mehr beschäftigt.
Es ist sicherlich möglich Rack Geräte ergonomisch zu installieren, wenn die Räumlichkeiten das zulassen.
Letztens wollte ich mal probieren d. XV mit dem Roland Editor zu...
"Ich bin ja ein großer Fan dieser aktiv leuchtenden Fuoreszenzanzeigen wie im JV-1080. Die fetzen und sind immer gut lesbar und haben hervorragenden Kontrast und reagieren schnell. XV bietet nur Hintergrundbeleuchtete LCDs, die spürbar weniger Kontrast liefern. PS: Hat der XV-5080 nicht sogar 3...