Suchergebnisse

  1. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Ich kann seine Klangbeispiele mit Zirkusmusik und 70 Ringen an den Fingern nicht mehr ertragen. Seine Tests waren irgendwann auch sooo auseinandergezogen das man gefühlte 4 Tage brauchte um da durchzukommen. Bin da raus.
  2. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Auf der Superbooth hat Novation vielen anderen Herstellern für ihre Promostände jeweils nen Peak zur Verfügung gestellt und gefühlt 6 Monate hatte ich Summitwerbung auf Youtube.
  3. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Nein, Du hast bei Dir wahrscheinlich ein Midiproblem im Setup. Schleife oder so etwas?
  4. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Das denke ich auch, eher wenige hier könnten sich den Summit leisten. Und wegen der Tastatur bin ich z.B. eher am Peak interessiert.
  5. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Der Unisonomode ist „intelligent“, er schaut wie viele Tasten gedrückt werden und holt immer das „unisonoste“ aus den Stimmen heraus.
  6. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Eini Einige Behringer Synth kosten in $ mehr als in €, von daher würde ich mir noch etwas günstiger erhoffen. Das gleiche habe ich mit dem Minilogue auch gedacht, kaum zu glauben das Behringer mal Konkurrenz hat.
  7. Xpander-Kumpel

    Paraphon/Polyphon Diskusion aus: Behringer Poly D

    Im Unisono ist er noch zweifach paramilitärisch.
  8. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Im Vergleich zu Nicks sonstigen Tests finde ich der hier wirkt etwas mit der heissen Nadel gestrikt. Die Moogarchitektur scheint ihm nicht so zu gefallen, oder er musste das Video schnell fertigstellen.
  9. Xpander-Kumpel

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Danke für das Video! Das was der Ersteller da für Musik macht ist überhaupt nicht meins und würde mich vom Kauf eher abhalten.
  10. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Der Matrixbrute hat Echtholz und kostet 2000Flöten, bei Einführung 2200.
  11. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Du weisst doch noch gar nix. Die Desktops von B haben Holzseitenteile. Bei Korg und Arturia hat niemand über Plastik gemeckert, aber dem Behringer muss mans wohl "zeigen".
  12. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Der Minimoog hatte auch ein Gehäuse aus billigstem Bauholz.
  13. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    ? Was hat jetzt genau der poly D mit nem SH-01A in common? Du brauchst beides.
  14. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Cool, dann kann man den Filter-Cutoff per Velocity steuern, wie beim Behringer MS-1!
  15. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Für Onboard-FX fand ich die schon sehr gut, auch viel besser als beim Analog Four oder bei der AR. Im neuen Korg Minilogue find ich sie auch sehr gut.
  16. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    ...mir ist er wahrscheinlich viel zu billig, ich kauf dann lieber viermal so teurer.
  17. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Gerät verkauft Deepmind6. Deepmind 12 im Visier.
  18. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    ? In meinem Deepmind waren sehr sehr gute Effekte eingebaut, vielleicht waren die bei Dir kaputt.
  19. Xpander-Kumpel

    virus indigo als master fuer den octatrack midisequenzer

    Am Virus muss wahrscheinlich die Funktion „local off“ aktiviert werden. Das entkoppelt die Virus Klangerzeugung von der Tastatur. Dann müssen im Virus und im Octatrack unterschiedliche Midikanäle für die jeweiligen Tracks/Sounds eingestellt werden. Viel Glück!
  20. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Alter Schwede!!! Und gleich geht das Genöhle wieder los: „klingt nich original, Env sind nur sentimental, Preis zu günstig, ich wurde angelogen, ...“
  21. Xpander-Kumpel

    Digitale Hüllkurven bei: Behringer Pro-1

    Scheinbar sind sich jetzt nach dem unverifizierten Behaupten „die Envs sind scheisse“ sehr viele hier sicher das die Behringer Geräte auf einmal schlecht sind. Da merkt man wie Gerüchte, Fake News oder Wahrheiten so entstehen.
  22. Xpander-Kumpel

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Da hab ich gut gelacht eben, bei der Snare auf 64!
  23. Xpander-Kumpel

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Durch dein Voicemikro hört man beim Anspielen der Sounds über die Pads immer das Tastenklappern mit ;-)
  24. Xpander-Kumpel

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    ...und mal eben kurz hat Sano mit Note Repeat auf 64 ein neues Musikgenre geschaffen! :)
  25. Xpander-Kumpel

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    ...bisse wieder beinen Store???
  26. Xpander-Kumpel

    Digitale Hüllkurven bei: Behringer Pro-1

    Wobei nicht klar ist ob man den „Fehler“ der RD-8 oder dem MS-1 anhängen muss. Der MS-1 läuft ja scheinbar mit den Triggersignalen jeder anderen Drummaschine problemlos, nur nicht mit der RD-8 deren Impuls nicht lang genug für den MS-1 ist. Wer ist denn nun der Schuldige? Peinlich ist natürlich...
  27. Xpander-Kumpel

    Behringer Wasp (Deluxe)

    Das stimmt, so ist es.
  28. Xpander-Kumpel

    Digitale Hüllkurven bei: Behringer Pro-1

    Ob analog oder digital ist ja völlig egal, da die Hüllkurve ja ein Steuerelement ist. Es gibt auch, meiner Meinung nach auch schlechte analoge Hüllkurven. Die im P08 gefällt mir auch nicht, hat aber imho nix mit analog oder digital zu tun sondern mit einer schlechten Abstimmung.
  29. Xpander-Kumpel

    Digitale Hüllkurven bei: Behringer Pro-1

    Ich unterstelle Florian dafür die nötige Kompetenz um das richtig zu machen. Er schreibt ja auch explizit: "Der Regelbereich für die kurzen Zeiten ist sehr weit (bei der 12 Uhr Stellung des Reglers ist man besten falls bei einem Viertel der möglichen Zeiten) und trotzdem ist die Auflösung bei...
  30. Xpander-Kumpel

    Digitale Hüllkurven bei: Behringer Pro-1

    Ich sehe auch überhaupt kein Problem. Behringer hat nie behauptet das die Envelopes analog sind und beim K2 führen sie es explizit bei den Specs auf. Sehr interessant, :)
  31. Xpander-Kumpel

    Digitale Hüllkurven bei: Behringer Pro-1

    Zitat: "Hüllkurven Prozessor-Zauber steckt auf alle Fälle hinter den Hüllkurven. Der Pro-One von Sequential setzte für die Hüllkurven ebenfalls einen Curtis-Chip ein, den CEM3310. Dieser Chip ist nun nicht im Programm von Cool Audio, und die Beschaltung der Potentiometer auf der...
  32. Xpander-Kumpel

    Digitale Hüllkurven bei: Behringer Pro-1

    ...weil für die Envelopes keine CEM3310s benutzt werden. Coolaudio clont die nicht. Im Test hat Florian die Softwarehüllkurven mit nem Speicheroszi angeschaut und ist zu einem sehr guten Ergebnis gekommen, gerade im Vergleich mit den 3310. Also hat hier irgendjemand vielleicht Goldöhrchen oder...
  33. Xpander-Kumpel

    Synths, die gute Effekte mit an Bord haben

    Was machst Du denn damit, beziehungsweise welche benutzt Du hauptsächlich und wie? In meinem OB6, welcher eigentlich mein Lieblingssynth ist, finde ich die Modulationseffekte ganz nett, Ringmod :sad: ,Delay naja aber der Hall gefällt mir gar nicht.
  34. Xpander-Kumpel

    Synths, die gute Effekte mit an Bord haben

    Microkorg
  35. Xpander-Kumpel

    Squarepusher

    Da fehlt dann halt der absolute klassiker:
  36. Xpander-Kumpel

    Alt-Blockflöte Fragen, gibts hier Leute die sich auskennen?

    Die Flöte ist als Geschenk gedacht, Madame spielt wohl ziemlich gut, aber ich weiß noch nicht wie sich das Hobby entwickeln wird. Wird es mehr oder professioneller kann man die Kunststoffflöte ja gut als Zweitinstrument nutzen. Ich scheue mich einfach vor den hohen Kosten wenn ich nicht weiss in...
  37. Xpander-Kumpel

    [Behringer] Wing Mischpult

    FOH? Frankfurt-Osterholz?
  38. Xpander-Kumpel

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Wenn sich das einmal eingegroovt hat, wird das imho besser aussehen. Alle vergessen immer gerne das die neue Fabrik just bezogen wurde.
  39. Xpander-Kumpel

    Novation Summit

    wasn monaural?
  40. Xpander-Kumpel

    Behringer Wasp (Deluxe)

    Und das Midiinterface wird wahrscheinlich wieder nur sehr rudimentär sein, also Filter über Velocity wird bestimmt nicht möglich sein :sad: Verstehe ich bisher sowieso nicht warum Behringer bei den Monos unterschiedliche Midiinterface einbaut und nur der MS-1 Velocity kann. Scheinbar werkeln...
Zurück
Oben