Suchergebnisse

  1. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    ...die Line ist hier eh gesampelt weil reverse, oder ist das live Platte auf YT?
  2. Xpander-Kumpel

    Fakten Novation Peak

    Just Music, Berlin
  3. Xpander-Kumpel

    Makenoise 0-Coast - Desktop Synth Keinküstenhase

    Ich liebe den 0-Coast für diesen generellen (keine Ahnung wie mans nennt) kammfilterartigen Sound, genau das hab ich gesucht. Vielleicht sollte der Forumschef @Moogulator lieber nen neuen Thread für das VRL aufmachen!?
  4. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Die Line find ich schon cool! Du solltest da nen Track draus machen mit ordentlich 909 als Drums!
  5. Xpander-Kumpel

    Lebensdauer aktueller Synths

    ...hmmm, ist im iphone wirklich ein Oled?
  6. Xpander-Kumpel

    Lebensdauer aktueller Synths

    Musste mal hier im Forum suchen. Ich meine an den Potikappen, bin aber nicht sicher.
  7. Xpander-Kumpel

    Lebensdauer aktueller Synths

    Bei einigen Arturia Synth scheinen sich nach Nutzeraussagen hier im Forum Gummibeschichtungen aufzulösen, es scheint um den Minibrute1 und den Microbrute zu gehen, ich bin aber kein betroffener.
  8. Xpander-Kumpel

    Lebensdauer aktueller Synths

    Dann betrifft das „Gummi-Gate“ vielleicht nur bestimmte Geräte oder erfordert einen bestimmten Umgang(Rauchen z.B.?) das sich das Gummi löst? Da wäre es interessant mehr über Details zu wissen, ebenso über Oleds.
  9. Xpander-Kumpel

    halbmodularer Synth modifizieren für externe Hüllkurve?

    Das klingt aber sehr umständlich. Der Vorschlag von Stuartm ist doch super, tausch die komplette Hüllkurve aus wenn sie Dir nicht gefällt. Die Eingänge für fast alle zu steuernden Elemente sind doch vorhanden!?
  10. Xpander-Kumpel

    Lebensdauer aktueller Synths

    Solche Probleme wie das „Gummi-Gate“ an den Arturia Synth sollte man imho noch dazu in die Liste der möglichen Fails aufnehmen. Mit den Oleds habe ich auch Schiss, das das nicht hält. Shruthi XT, Futuresonus Parva, Digitakt, ....
  11. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich hab echt gut gelacht @sanomat hat echt alle positiven Regungen durchblicken lassen: Sprache verschlagen, das Funkeln in den Augen mit diesem glücklichen Lächeln, der Verweis auf 149€, usw. sehr kurzweilig und sehr lustig und absolut nachzufühlen. Lachen musste ich bei der Erklärung der TB-3...
  12. Xpander-Kumpel

    AKG Studiokopfhörer mit mehr Bass?

    Welchen Superlux 681 hast Du denn genau? Ich hatte den 681-F getestetet und hatte vorher den HD-25 II von Sennheiser. Der Sennheiser gefiel mir sehr gut und gefühlt konnte man sehr tief reinhören aber Kopfbügel wie ein Schraubstock. Den Superlux 681f habe ich gegen nen Behringer HPS5000 und...
  13. Xpander-Kumpel

    Das größte Geschenk, das man einem Musiker machen kann!

    Das freut mich sehr, diese Sicht auf die Dinge. Ein schöner Umstand, den Du da erfahren hast und heutzutage imho nicht mehr alltäglich. In einer Zeit wo der Alltag oftmals nur noch aus Gehässigkeiten, Ellenbogen, dem Verdrehen von Meinungen des Gegenübers und dem Nichtzuhören besteht ist das...
  14. Xpander-Kumpel

    MFB Synth Pro

    Es zerrt ohne Effekt.
  15. Xpander-Kumpel

    MFB Synth Pro

    Ich denke eher das wird wie beim Peak sein.
  16. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Falls das Video schon gepostet wurde möge man mir verzeihen. @sanomat Kollege Sanomat in Bestform, man bemerkt sein inneres Leuchten wenn die TD die ersten Dinger raushaut und viele Details über manchen Clon die ich noch nicht wußte:
  17. Xpander-Kumpel

    suche Mono deluxe

    :harhar:
  18. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Die Kiste kostet einfach zu wenig und ist nicht selten genug, dann wäre jeder Schrott super. Auch „Hits“ sind damit einfach nicht möglich, die Kiste klingt mit Autotune einfach nicht echt Mainstream! PS:ich glaube das die Kiste richtig geil ist!
  19. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    :harhar::harhar::selfhammer::selfhammer::selfhammer:
  20. Xpander-Kumpel

    suche Mono deluxe

    Geil! Das Gerät scheint es ja jetzt zu sein. Ich habe alle deine Postings scheinbar völlig falsch verstanden. Auf so ein Gerät wäre ich aufgrund des Eingangsposts niemals gekommen. Scheinbar sind alle Menschen und das was sie verstehen ja völlig unterscheidlich zu sein.
  21. Xpander-Kumpel

    suche Mono deluxe

    Du kannst den MS2000 nehmen, der hat Knöppe und die Soundengine vom Microkorg.
  22. Xpander-Kumpel

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Aber geiler ;-)
  23. Xpander-Kumpel

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Stimmt, der Blofeld Keys (nur den kann man schließlich vergleichen) ist fast überall teurer als der Modal, von daher solltest Du beim Modal zuschlagen!
  24. Xpander-Kumpel

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Ich weiß auch gar nicht warum man den Argon mit nem ollen Blofeld verglichen sollte mit FM etc. kann er ja ganz andere Dinge.
  25. Xpander-Kumpel

    Sampler für Live-Auftritt?

    Octatrack und Tasty Cips GR-1 vielleicht?
  26. Xpander-Kumpel

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Das Schlimmste am Sledge ist das man nicht Velocity getrennt auf VCA und Cutoff legen kann. Aber er ist imho trotzdem einer der geilsten.
  27. Xpander-Kumpel

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Er hat Bedienelemente? Und er hat gute Effekte, z.B. der Hall im Blofeld ist imho so schlecht, nahezu unbenutzbar. Der Studiologic Sledge ist natürlich echt geil, aber teurer als der Argon und hat die gleichen schlechten FX. Der Argon kann imho ne Ecke mehr.
  28. Xpander-Kumpel

    Sonicware ELZ-1 Play - Digital Synthesizer mit verschiedenen Syntheseformen.

    Ich höre heute zum ersten mal von dem Ding, habs irgendwie übersehen. Optik ist nicht so gelungen, das hat wohl auch zum Misserfolg beigetragen. Jetzt ist wohl Ausverkauf, bei Musicstore schon nicht mehr erhältlich.
  29. Xpander-Kumpel

    Paraphon/Polyphon Diskusion aus: Behringer Poly D

    Oh Mann, bitte zeigt auch Korg beim Internationalen Volksgerichtshof auch an, der Poly800 missachtet seit mehreren Jahrzehnten die Menschenrechte! ist ein Para und wird Poly genannt, Lügner Schweinebande!
  30. Xpander-Kumpel

    suche Mono deluxe

    Bei Ebay ist grad ein A4 für Schmales drin und hier im Forum zwei Macbeth M5.
  31. Xpander-Kumpel

    2-Pol vs 4-Pol Klangästhetik

    Und hier kann man ganz gut die "Brustwarze" der Resonanz sehen die das zwitschern macht:
  32. Xpander-Kumpel

    2-Pol vs 4-Pol Klangästhetik

    Hier kann mans ganz gut mal dargestellt sehen:
  33. Xpander-Kumpel

    2-Pol vs 4-Pol Klangästhetik

    Um trotzdem nochmal eine Lanze für das 24dB Filter zu brechen, 26 Jahre lang hätte meine Antwort "4pol" geheissen.
  34. Xpander-Kumpel

    Paraphon/Polyphon Diskusion aus: Behringer Poly D

    actually he tries to compost
  35. Xpander-Kumpel

    2-Pol vs 4-Pol Klangästhetik

    Einige seiner Wellensätze entsprachen im Wave ja quasi einem gestückeltem Cutofffilterverlauf, er dachte sich vielleicht "das reicht doch!". Keine Ahnung ob sein Frühwerke auch solche Wellensätze hatten.
  36. Xpander-Kumpel

    2-Pol vs 4-Pol Klangästhetik

    2-Pol und zwar das Filter aus dem OB-6. Vielleicht muss man/frau/divers hier physikalisches Fachwissen oder Ansichten einfach mal über Bord werfen und sich die Filter vergleichend anhören. Ich hatte auch solche ähnlichen Gedanken wie z.B. „Acid geht nur mit 4pol“ oder „perkussiv geht nicht mit...
  37. Xpander-Kumpel

    Paraphon/Polyphon Diskusion aus: Behringer Poly D

    Da hat Herr @Summa zienlich viel recht, witzig das es noch niemandem aufgefallen war! Kann bitte mal ein Moderator @Moogulator z.B. den Paraphoniekram in einen separaten Thread schieben wie auch beim Pro-1? Dann kann hier über den Poly D gesprochen werden.
  38. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Ha haben diverse Synth auch über Marker im Display, Bass Station II z.B., Korg Electribes, ...........
  39. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    Ich denke es kommt bestimmt ein Memorymoog und der dann nicht auf CEM Basis.
  40. Xpander-Kumpel

    Behringer Poly D

    ...ich glaube der Preis ist nicht heiß!
Zurück
Oben