Suchergebnisse

  1. danibert

    Yamaha A5000 IDE HDD bzw. 2GB SD Karte formatieren dauert EWIG!!

    So, jetzt wirds kompliziert. Leider hat das mit dem Statusbit nichts gebracht. Zumal auch der IDE zu MicroSD Adapter die entfernbare Speicherkarte korrekt vor dem Host Controller versteckt. Weitere Versuche mit anderen SD Karten waren erfolglos. Auch diverse Versuche mit 2 verschiedenen IDE zu...
  2. danibert

    Bzone Editor für Yamaha A5000 gesucht

    bZone Läuft wunderbar und ohne Probleme!! Ganz normal unter Windows 10 installiert, gestartet und mit dem A5000 verbunden. Wider Erwarten gab es keine nervigen Fehlermeldungen seitens des Betriebssystems. Auch keine Sondereinstellungen, wie Kompatibilitätsmodus, etc. Die Steuerung des Samplers...
  3. danibert

    Bzone Editor für Yamaha A5000 gesucht

    Cool, Dankeschön. Werde es in den nächsten Tagen ausprobieren.
  4. danibert

    Bzone Editor für Yamaha A5000 gesucht

    Hallo Leute, ich suche für meinen A5000 den bzone Editor. Leider komme ich am Ende jeder suche immer auf Webseiten des Herstellers, die es nicht mehr gibt. Weiß jemand, wo man aktuell noch eine Kopie des Editors bekommt? Oder würde mir jemand eine Kopie zukommen lassen? (Ist ja glaube ich...
  5. danibert

    Yamaha A5000 IDE HDD bzw. 2GB SD Karte formatieren dauert EWIG!!

    Meinst Du damit, auf dem PC die Partitionen zu erstellen? Am Sampler gibt es nämlich nur den Menüunkt "Format", nicht aber "Partition". So weit ich aus dem Handbuch schlau werde, wird hierbei Partitionierung und Formatierung gleichzeitig durchgeführt. Benutzt der A5000 ein eigenes Format, oder...
  6. danibert

    Yamaha A5000 IDE HDD bzw. 2GB SD Karte formatieren dauert EWIG!!

    Hi Leute, ich habe mir einen Yamaha A5000 gekauft und die interne Festplatte durch einen IDE zu SD Card Adapter sowie eine 2 GB große SD Card ersetzt. Karte und Adapter werden vom System erkannt und können anscheinend auch angesteuert werden (beim Zugriff leuchtet die entsprechende LED auf dem...
  7. danibert

    Ensoniq EPS 16 Plus - Letzte/Neueste OS und Firmware Version?

    Danke Orgo. Weißt Du ob der EPS 16+ "neuere" 2HD Disketten liest? Oder nur die alten Single Density?
  8. danibert

    Ensoniq EPS 16 Plus - Letzte/Neueste OS und Firmware Version?

    Hallo, kann mir jemand sagen, welches die letzten Software Versionen des Ensoniq EPS 16+ waren? Firmware (Eprom) findest sich im Netz nur V1.0. Betriebssystem könnte V1.3 sein, so weit ich herausgefunden habe. Stimmt das so weit? Danke schon mal
  9. danibert

    Ensoniq ASR10 / EPS16+ Ersatz-Display

    Cool, danke für den Link! Generell gefragt: Wie lange halten soche Displays? Ich habe irgendwo gelesen, dass Lebenszeiten von 40-50 Jahren keine Seltenheit sind, auch wenn das Display dauernd im Einsatz ist. Was meint Ihr dazu?
  10. danibert

    Ensoniq ASR10 / EPS16+ Ersatz-Display

    Hallo Leute, weiß jemand wo man ein Ersatzdisplay für den Ensoniq ASR10 bzw. EPS16+ bekommt? Kann auch gerne ein LCD oder OLED sein... Dankeschön
  11. danibert

    Trafo-Ersatz für Digitech Multieffekt gesucht

    Kurzes Update: Trafo und internes Netzteil gegen 3 Standard-Netzteile ausgetauscht (2x 12V und 1x 5V) Brummen komplett eliminiert. Signalweg komplett sauber. Gesamtkosten für 3 Netzteile incl. Abstandshalter bei Ebay: 14,- € Arbeitsaufwand: 2 Std Und ja, ich stehe auf abenteuerliche...
  12. danibert

    Akai S950 - 2020 noch reparierbar?

    Nein, Nein, das nicht. Aber es gibt ja diverse alte Schätze die man nicht mehr oder nur unter sehr großem (finanziellen) Aufwand wieder zum laufen bekommt, wenn mal ein DAC o.Ä. abraucht.
  13. danibert

    Akai S950 - 2020 noch reparierbar?

    Hi Leute, ich überlege gerade, einen alten Akai S950 anzuschaffen. Wie sieht es aktuell (2020) mit der Reparierbarkeit des Geräts aus, wenn mal etwas defekt ist? Gibt es spezielle Bauteile, die man heute nicht mehr bekommt? Oder typische Schwachstellen, die am S950 bekannt sind? Danke schon...
  14. danibert

    Trafo-Ersatz für Digitech Multieffekt gesucht

    Stimmt, hatte das falsch ausgedrückt. Natürlich habe ich die Ummantelung abgenommen, nicht das Blechpaket. Die Vibration des Gehäuses trat vorher auch auf, jetzt ist sie aber etwas lauter. Die Idee mit dem nichtmetallischen Deckel hatte ich auch schon. Verrückt ist aber, dass dann das...
  15. danibert

    Trafo-Ersatz für Digitech Multieffekt gesucht

    Christian, danke für den Tipp! Jetzt sieht die Situation so aus: Ich habe das Blechpaket vom Trafo abgenommen, wodurch das Brummen fast komplett verschwunden ist. Den Trafokern habe ich jetzt zum Testen mal "nackt" ins Gehäuse gelegt. Funktioniert so weit ohne Geräusche. ABER: Es ist nur so...
  16. danibert

    Trafo-Ersatz für Digitech Multieffekt gesucht

    Hallo Leute, ich versuche seit längerer Zeit, einen Ersatztrafo für mein Digitech DSP 256 XL zu bekommen, da der Originale extrem laut brummt. Der Originaltrafo kommt mit 5 Kabeln am Ausgang daher (siehe angehängtes Bild). Zwischen den beiden gelben Leitungen (Nr 1 und 5) liegen im Leerlauf 10V...
  17. danibert

    Speicherkarten für Roland JV-2080 - M-256E / M-512E

    Gut zu wissen, dankeschön. Und wie viele Bänke passen auf so eine Karte drauf?
  18. danibert

    Speicherkarten für Roland JV-2080 - M-256E / M-512E

    Hallo Leute, ich überlege mir eine Speicherkarte für meinen Roland JV-2080 zu kaufen. So ganz steige ich aber noch nicht durch, welche Karte für mich die Richtige ist. Es sollen nur Bänke mit Presets gespeichert werden, keine Wellenformen, Rythms oder Performances. Wie viele Presets passen z.B...
  19. danibert

    DBX Compressor US Version auf 230V betreiben

    Hi Leute, habe gerade günstig einen DBX 160SL aus USA bekommen. Dieser läuft standardmäßig auf 120V/60 Hz bzw. 100V/50 oder 60 Hz. Ich hätte ihn jetzt mal mit einem 230V auf 120V Adapter angeschlossen. Allerdings stimmen dann die Hz nicht überein. Ich habe gehört, man darf keine höhere...
  20. danibert

    Manley Variable Mu - Folgekosten für Röhren, etc.?

    Hallo zusammen, gestern hat mir ein Bekannter erzählt, dass man beim Manley Variable Mu Kompressor alle paar Jahre die Röhren tauschen müsse, weil diese angeblich mit der Zeit immer schlechter klingen. Auch meinte er, dass man für so einen Satz Röhren um die 1500,- € auf den Tisch legen müsste...
  21. danibert

    Fragen zum Lexicon Native Reverb Plugin Bundle

    Hi Leute, ich hätte ein paar Fragen zum Lexicon Native Reverb Bundle: Gibt es klangliche Unterschiede zwischen den Plugins und den PCM Hardwaregeräten? So weit ich herausgefunden habe, klingen die PCMs – also 70, 80, 90, etc. - an sich schon unterschiedlich. Laut Hersteller handelt es sich bei...
  22. danibert

    Welches Mischpult ist das?

    Danke!!
  23. danibert

    Welches Mischpult ist das?

    Hi Leute, kennt jemand dieses Mischpult? Danke schon mal.
  24. danibert

    Filmmusik in Stereo oder Surround?

    1000 Dank, Leute! Jetzt kenne ich mich aus und werde vorerst bei stereo bleiben :)
  25. danibert

    Filmmusik in Stereo oder Surround?

    Ok, schon mal vielen Dank für die Infos. Noch eine ganz praktische Frage zu dem Thema: Falls man mit dem Gedanken spielt, irgendwann mal etwas Musik in Richtung Film / Computerspiele zu machen, sollte man sich dann gleich um eine Surround-Abhöre incl. entsprechender Raumakustik umsehen? Das...
  26. danibert

    Filmmusik in Stereo oder Surround?

    Hallo Leute, mal eine generelle Frage an alle, die sich mit der Produktion von Filmmusik beschäftigen. Rein aus Interesse: Wird denn der Soundtrack für Kinofilme (sagen wir mal schon größere Produktionen a la Hollywood) in Stereo oder in Surround produziert? Also ich spreche nur vom...
  27. danibert

    Presonus Studio One - Fragen Fragen Fragen

    Hallo Leute, ich habe gerade ein Video von Junkie XL gesehen, in dem er zeigt, wie er bei Cubase diverse Anzeigeeigenschaften über einen Touchscreen steuert. Geht das in der Art auch mit Studio One 3 Pro? Gibt es in S1 so etwas wie den Visibility Agent in Cubase? Interessant wären auch die...
  28. danibert

    Wandlerqualität Focusrite Clarett vs. Universal Audio Apollo

    Danke schon mal für die zahlreichen Antworten! Also der Hauptteil ist wirklich Plugin-Synths und Samples aus dem Rechner abzuspielen. Allerdings würde ich auch gerne ab und zu Drums, Vocals und Analoge Synths aufnehmen. Im Grunde bin ich da auch nicht 100%ig auf die oben genannten Wandler...
  29. danibert

    MIDI-Recorder gesucht

    Die SD Karte war nur ein Gedanke, da groß und billig, muss aber nicht sein.
  30. danibert

    MIDI-Recorder gesucht

    Hi Leute, ich suche einen Standalone MIDI-Recorder, der also ohne Computer alles aufzeichnet, was ich so spiele (Noten und CC). Sysex ist nicht unbedingt nötig. Zu Urzeiten gab es mal den MDF2 von Yamaha, der konnte meines Wissens nach aber keine Controller aufzeichnen. Außerdem dar die...
  31. danibert

    Wandlerqualität Focusrite Clarett vs. Universal Audio Apollo

    Genau darum ging es mir nicht! Wie ich schon geschrieben hatte, interessieren mich die HÖRBAREN Unterschiede, irgendwelche Messwerte gegenüber zu stellen bringt mich hier nicht weiter.
  32. danibert

    Wandlerqualität Focusrite Clarett vs. Universal Audio Apollo

    Hallo Leute, mich würde interessieren, ob es tatsächlich hörbare Qualitätsunterschiede zwischen Focusrite´s Clarett Serie und den aktuellen Apollo Interfaces von Universal Audio gibt. Es geht mir nicht um die Möglichkeiten, die die Interfaces bieten, sondern rein um die Qualität der Wandler...
  33. danibert

    DAC Wandler Chip für Novation Supernova gesucht

    Noch eine andere Frage: Ich selbst nutze eine alte A-Station (blaue Version). Da die A-Station ja im Grunde eine "kleine" Supernova ist, frage ich mich, ob das Problem mit den Wandlern hier auch relevant ist. Ab und zu knackt das gute Stück nämlich am Stereo-Out. Bekommt man für die A-Station...
  34. danibert

    DAC Wandler Chip für Novation Supernova gesucht

    Danke Leute für all die hilfreichen Infos. Ist nur der Wandler eine bekannte Schwachstelle oder gibt es in der SN1 noch weitere Bauteile, die man sich evtl. schon mal günstig auf Lager legen sollte, solange sie noch verfügbar sind?
  35. danibert

    DAC Wandler Chip für Novation Supernova gesucht

    Hallo Leute, ein Bekannter hat eine alte Novation Supernova (Version 1) ber der der Ausgangswandler langsam den Geist aufgibt (2 Ausgänge knacken und knistern, die anderen funktionieren überhaupt nicht mehr). Im Netz habe ich nun einige Infos gefunden, dass dieses Problem ber der Supernova wohl...
  36. danibert

    VST Editor für den Korg Poly 800 gesucht

    Hi Leute, gibt es für den Korg Poly 800 oder Poly 800 II einen Editor bzw. Librarian als VST Plugin für Windows? In etwa so wie DexEd für den Yamaha DX7.
  37. danibert

    Fragen zum DBX 160SL

    Was haltet ihr vom dbx 566 für vocal tracking und mix glue? Wäre der evtl. auch ein interessanter kandidat?
  38. danibert

    Fragen zum DBX 160SL

    Was kann man für einen 160 VU (2 Kanäle) so ungefähr rechnen?
  39. danibert

    Fragen zum DBX 160SL

    Wow Leute, schon mal vielen Dank für die super Infos!! @Bernie Wo liegt denn genau der Unterschied zwischen 160SL und 162SL? @lowcust Ist natürlich ein starkes Argument! Weißt Du, ob das auch für den weiter oben genannten 162SL und den 160 VU gilt? @TonvaterJan Gibt es für den 160 VU einen...
  40. danibert

    Fragen zum DBX 160SL

    Hallo, ich bin gerade am überlegen, mir einen DBX 160SL anzuschaffen und habe hierzu ein paas Fragen an Euch: Ich produziere hauptsächlich Hiphop, Trap und ein wenig RnB und möchte den DBX hauptsächlich für´s Tracking von Vocals und e-Bass sowie als Glue auf der Stereosumme einsetzen (speziell...
Zurück
Oben