danibert
......
Hallo Leute,
mal eine generelle Frage an alle, die sich mit der Produktion von Filmmusik beschäftigen.
Rein aus Interesse:
Wird denn der Soundtrack für Kinofilme (sagen wir mal schon größere Produktionen a la Hollywood) in Stereo oder in Surround produziert? Also ich spreche nur vom Soundtrack, nicht von den Geräuschen Effekten, Dialogen, da ist die Frage natürlich überflüssig.
Irgendwie scheint ja die eigentliche Hintergrundmusik immer von überall zu kommen.
Ich habe hierzu verschiedenste Aussage im Netz gefunden. Die für mich logischste war eine Produktion in (üblicherweise) stereo, die dann beim finalen Mixing - wenn also Diagole, Geräusche, etc. dazu kommen bei Bedarf den einzelnen Surround-Kanälen zugeordnet wird.
Was sagt Ihr dazu?
mal eine generelle Frage an alle, die sich mit der Produktion von Filmmusik beschäftigen.
Rein aus Interesse:
Wird denn der Soundtrack für Kinofilme (sagen wir mal schon größere Produktionen a la Hollywood) in Stereo oder in Surround produziert? Also ich spreche nur vom Soundtrack, nicht von den Geräuschen Effekten, Dialogen, da ist die Frage natürlich überflüssig.
Irgendwie scheint ja die eigentliche Hintergrundmusik immer von überall zu kommen.
Ich habe hierzu verschiedenste Aussage im Netz gefunden. Die für mich logischste war eine Produktion in (üblicherweise) stereo, die dann beim finalen Mixing - wenn also Diagole, Geräusche, etc. dazu kommen bei Bedarf den einzelnen Surround-Kanälen zugeordnet wird.
Was sagt Ihr dazu?