Suchergebnisse

  1. Darwinian

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Was ich da bis jetzt so las und hörte animiert mich nicht im geringsten zum Kauf. Wenigstens hätte man wie beim System 8 seiner Zeit die 3 Zusatz Modelle gleich standardmäßig mitliefern können, ist doch ein schlechter Witz bzw. reine Abzocke das man dafür noch mal zusätzlich löhnen soll. Das...
  2. Darwinian

    Nur OnTopic Korg Wavestation ONLY Battle? [+Umfrage]

    Habe ich aktuell als VST Software, aber es sollten auch ältere Wavestation Songs zugelassen werden, da habe ich noch eine ganze Menge von als ich damals die SE Version gerade neu gekauft habe (lang ist es her... :-) ) und habe keine Zeit & Lust jetzt extra was Neues dafür zu komponieren.
  3. Darwinian

    Kaufhilfe Arturia Minifreak vs. Hydrasynth Explorer vs. ??

    Ich habe beide gehabt und beide haben wie Du schon selbst bemerkt hast ihre Vor- und Nachteile. Der Minifreak besitzt wesentlich mehr "Sweetspots", der Hydra eignet sich besser zum "Soundaustüfteln". Die Vorteile bei der Tastatur hat der Hydra wegen des Poly-Aftertouchs. Ich habe beide wieder...
  4. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Naja, für den Preis ist er recht "ordentlich", das muss man schon sagen. Viel mehr aber auch nicht. Vielleicht kommen ja in Zukunft noch weitere Verbesserungen.
  5. Darwinian

    Neues Madis Album - Plains of Elysium

    Youtube Musikkünstler wie Kebu oder Madis die regelmäßig Millionen Aufrufe mit ihrer Musik generieren, finde ich im allgemeinen zwar ganz nett, aber richtig überzeugt hatten mich solche Poduktionen eigentlich noch nicht. Madis bisheriges Schaffen beeindruckte mich bislang demnach nicht...
  6. Darwinian

    Behringer Solina String Ensemble

    "Streichfett" (habe ich selbst als Hardware) ist nicht schlecht & geht in die Richtung, klingt aber schon anders als B's Solina Clone. Ein Prophet 5 ist für jemanden der den typischen OB-Sound haben will ja auch nicht unbedingt eine Alternative. ;-)
  7. Darwinian

    OMD - Bauhaus Staircase

    Ich hörte OMD damals in der frühen Jugend wie die anderen Synthie Bands aus dieser Ära sehr gerne, da klangen sie noch erfrischend innovativ, mit interessanten Klängen & Melodien. Aber man vergleiche obigen Song doch nur einmal mit ihren alten Klassikern, da liegen nicht nur Jahre, sondern m.M...
  8. Darwinian

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Kann man ja sehen wie man will, ich persönlich finde das absolut inakzeptable und es wird mich gewiss nicht dazu animieren, über den Kauf solcher "Pay Service" Geräte weiter nachzudenken.
  9. Darwinian

    IK Multimedia Uno-Synth-Pro-X

    Jetzt stimmt endlich auch die Bedienung, der monophone Analog Klang war ja beim Vorgänger sonst schon recht gut gelungen. Aber der Einstiegspreis von 589€ (Thomann) erscheint mir dann doch ein bisschen übertrieben, IK Multimedia hat sich da wohl Korg's aktuelle Preispolitik zum Vorbild...
  10. Darwinian

    Sinéad O'Connor

    Ich liege sogar schon drüber, aber der Tod ist das Letzte vor dem ich Angst habe oder mich fürchte. Sinèad O'Connor ist möglicherweise an "gebrochenem Herzen" gestorben (wegen des Suizids ihres Sohnes im vorigen Jahr) oder hat jetzt sogar denselben Weg gewählt wie ihr Sohn!? Spielt aber jetzt...
  11. Darwinian

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    In jungen Jahren war ich noch eine richtige Leseratte, da fehlt mir heute die Zeit für (reicht meistens noch nicht mal mehr für die PDF Bedienungsanleitungen meiner unzähligen Synths ;-) ), da lese ich lieber hier im Forum die Beiträge als ein Buch...
  12. Darwinian

    Novation Bass Station II

    Kann ich bestätigen, wie sieht das eigentlich aktuell beim "Peak" aus? Ich nehme an, dass es da besser aussieht, in Anbetracht des mittlerweile eher happigen Preises.
  13. Darwinian

    Aktuell bester Poly-Synth

    Klanglich finde ich den 3rd Wave wirklich herausragend, da ist er aktuell für mich die ganz klar die Nr.1 wenn ich an die eindrucksvollen Klangbeispiele und YT Videos denke die ich sah (ich besitze ihn selbst nicht, soviel Geld bin ich nämlich nicht mehr bereit für einen Synth auszugeben, da...
  14. Darwinian

    Modal Carbon8 - Experimenteller Synthesizer (mit Phase Distortion)

    Oh, waren die echt so schlecht verarbeitet, ich ging eigentlich vom Gegenteil aus. Da habe ich ja Glück gehabt die Desktop Version gekauft zu haben, da kann ich nichts Negatives zu sagen, die ist stabil, hat aber leider dafür auch ein paar Knöpfe weniger.
  15. Darwinian

    Arturia Microfreak und die anderen

    Sicherlich richtig, selbst mit dieser bescheidenden Hardware können richtige "Könner" tolle Musik schaffen, keine Frage. Ebenso klar ist aber auch, dass diese Ausnahme Könner mit erstklassiger Hardware dann noch besser klingende Musik schaffen. Ich weiß nicht mehr wer es war, ein Musiker in den...
  16. Darwinian

    Roland SH-4d

    Eben, sonst hätte er es ja nicht gekauft... :-) Der SHd4 ist aber auch gut gelungen, das wäre sicher der Verkaufsschlager 2023 geworden, wenn Roland denn ein paar mehr davon produziert & ausgeliefert hätte, so hat das Gerät jetzt bereits einen gewissen Sammlerwert und Verkaufsschlager 2023 bei...
  17. Darwinian

    Brainstorm Behringer SynthTribe, oder warum es suboptimal ist, FW nicht zum Download anzubieten und Umgehung des Problems

    Was mir gestern auffiel: Ich wollte vom Pro-800 die neue Firmware mit Synthtribe aktualisieren und wunderte mich, warum immer nur die Meldung "Cloud Under Maintenance" bei mir auf dem Bildschirm erschien. Ich schloss dann einen meiner Windows 10 Rechner am Pro-800 an und siehe da, damit...
  18. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Nein, war direkt verbunden ohne Hub! Ich habe es mal überflogen, da berichteten einige über die "Cloud Under Maintainance" Meldung, aber der mögliche Zusammenhang mit Windows 11 (woran es jedenfalls bei mir lag) wurde dort nicht erwähnt. Hat denn jemand hier mit einem Win 11 das Firmwareupdate...
  19. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    In der Tat einfach, solange man keinen Windows 11 Rechner dafür benutzt! :) Damit hatte ich es zuerst probiert und mich gewundert, warum dann immer nur die Meldung "Cloud under maintenance" bei mir auf dem Bildschirm erscheint. Ich wechselte erfolglos das USB Kabel und schloss dann einen meiner...
  20. Darwinian

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Tja, das liegt wohl daran, dass Korg meint, aktuell völlig unrealistische "Premium-Preise" ausrufen zu können, dass beobachtete man ja schon bei ihren "spektakulären" Minilogue & Microkorg Neuauflagen, wo man lediglich das Design etwas aufpeppte und ansonsten technisch rein gar nichts änderte...
  21. Darwinian

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Schön, aber immer noch keine Desktop Version! :-( Folgt dann wohl 2026 zusammen mit der MK3... ;-)
  22. Darwinian

    Sommerloch Umfrage Kraftwerk

    Auch ein absoluter Pionier der EM, die ersten Alben von 68 bis 72 sind ebenso wegweisend wie die späteren Alben von Kraftwerk. Aufmerksam auf W.Carlos wurde ich damals im Kino durch den Kultfilm "A Clockwork Orange" von Stanley Kubrick, wo ich den "Big Moog" Soundtrack einfach bombastisch fand...
  23. Darwinian

    Sommerloch Umfrage Kraftwerk

    Kraftwerk, TD, KS und JMJ haben damals in den 70zigern sicherlich meine Vorliebe für Synthesizerklänge stark mitgeprägt. Kraftwerk haben für damalige Zeit schon großartige Pionierarbeit für die elektronische Musik geleistet, deshalb für mich ein eindeutiges "JA"! :-)
  24. Darwinian

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Dann habe ich und die anderen die darüber klagen, offenbar ein "Montagsgerät" erwischt... Ich besitze unzählige Synths und nur der Microfreak hat bei mir so ein leises Outputlevel, kann man wie Du schreibst natürlich am Mixer usw. anheben, doch für mich bleibt so etwas ein Minus. Beim Minifreak...
  25. Darwinian

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Das ist leider eine Tatsache, ich kenne bislang keinen Synth mit leiseren Output. Für jedes einzelne Preset kann man die Lautstärke von -12 bis +12 anheben, ist aber selbst mit +12 immer noch viel zu leise für die meisten Presets. Eine globale Einstellung dafür fehlt unverständlicherweise noch...
  26. Darwinian

    Roland SH-4d

    Gelegenheit macht Fehlkäufe... ;-) War nur ein Joke, der SH4d ist durchaus gelungen für den Preis!
  27. Darwinian

    Roland SH-4d

    Vielleicht bei einer zukünftigen MK II? ;-) Geht in die Richtung, klingt aber m.E. deutlich besser als der JDXi.
  28. Darwinian

    Superbooth 2023 – Neuvorstellungen

    "Nun folgt der Carbon8 mit einer neuen Phase-Distortion-Klangerzeugung, die sich deutlich von der Tonerzeugung der Argon- und Cobalt-Synths unterscheidet. Diese Art der Klangerzeugung hat bereits Casio in den 1980er Jahren beim CZ-1 verwendet und sie ähnelt in ihrer Art der FM-Synthese. Das ist...
  29. Darwinian

    Neuer Synthesizer von Korg??

    Was für grandiose "Neuerscheinungen" von Korg, da zahlt man doch gerne für die neuen Designkleider ein paar hundert Euro mehr für? Die haben Verstanden worauf es ankommt und was wichtig ist... ;-)
  30. Darwinian

    Korg Opsix - Filter, Bedienung.. Eure Langzeit Erfahrungen

    Wäre doch mal ein Denkanstoß für Korg, so dieses digitale "Trio Infernal" auf dem Markt zu bringen! Aber leider ist das Leben kein Wunschkonzert... ;-)
  31. Darwinian

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Schade, dass Korg keine Desktop Versionen von Wavestate & rausbrachte, gerade in Anbetracht der bescheidenden Tastaturen dieser ansonsten wirklich guten digitalen Synths!
  32. Darwinian

    Windows Defender ...

    Oh, das ging aber recht schnell für MS Verhältnisse, "nur" 5 Jahre. Als Alternative konnte man ja zum Glück "Edge" benutzen... ;-)
  33. Darwinian

    Roland System 1m als JP-8080 Ersatz?

    Sicherlich bescheiden, das ist wohl wahr. System 1m wäre natürlich ganz klar vorzuziehen, wenn man ohne Tastatur auskommt.
  34. Darwinian

    Roland System 1m als JP-8080 Ersatz?

    Wenn er vom Sound etwas in Richtung JP 8080 sucht, dann sind der Mini- & Microfreak jawohl rein & gar nicht nicht das Richtige. System 1 oder Bass Station 2 stellen dagegen in der Tat die allererste Wahl dar, zumal sie nebenbei noch recht günstig aktuell auf dem Markt zu haben sind. Ansonsten...
  35. Darwinian

    R. I. P. Klaus Schulze (2022)

    Von den beiden Songs darauf gefiel mir der erste nicht sonderlich, aber der zweite "Silent Running" fand ich damals auch recht gut, weil er wenigstens sehr dicht & atmosphärisch begann.
  36. Darwinian

    R. I. P. Klaus Schulze (2022)

    Mit "Timewind" (1975), "Moondawn" (1976), "Mirage" (1977), "Body Love" (1977) "X" )(1978) und vielleicht noch das ein oder andere Album oder Stück danach, KS hat doch ein recht gutes Lebenswerk damit hinterlassen wie ich meine! Bei den anderen "EM Pionieren" sieht es ja auch nicht viel besser...
  37. Darwinian

    Nochmal Korg Prologue

    Bei Ebay sah ich in den letzten Wochen ein paar mal Prolouge 8 & 16 zu vernünfigen Preisen, den 16er sogar dabei einmal zu 1200€ Sofortkaufpreis, da hatte ich noch kurz überlegt zu zugreifen (hab aber im Heimstudio zu wenig Platz und ohnehin bereits den Mini XD) Aktuell steht noch ein 8er zu...
  38. Darwinian

    Wie kann man einen Sound möglichst kühl klingen lassen?

    Ach, da reichen doch schon die meisten digital Synthesizer & VST für aus... :D
  39. Darwinian

    Roland SH-4d

    Wo wir gerade bei "Wünsch Dir was" sind: Ein 16 Stimmiger Roland System-8 "MK2", am besten als Desktop Version a la System 1m, wäre doch auch ein nettes Gedankenspiel! ;-)
  40. Darwinian

    Roland SH-4d

    Nein, das siehst Du schon richtig, mit System 8 hat das wohl reichlich wenig zu tun. Ich weiß noch nicht so recht was ich von dem Gerät halten soll, ich muss mir erst mal heute Abend die ganzen Videos dazu anschauen.
Zurück
Oben